HI,

du brauchst nichtmal einen Abzieher... Schraube lösen, runter"wackeln", tschüss...

Naja, vielfach wird falsch befüllt, so ungewöhnlich ist das auch nicht, oder die Anlage schlägt Leck und das Schmiermittel geht flöten. Oder man fährt ausreichend lange mit zuwenig Kühlmittel in der Anlage - nachdem dieses ja den Schmierstoff transportiert... oder der Kompressor wird jahrelang nicht verwendet, dann wird einmal neu befüllt und das hält's nicht... Gründe wird es genügende geben. Auch Lager halten nicht ewig...

Ich hab' bei meinem 220V eine Kupplung gehabt, die nicht ordentlich geschlossen hat - daraufhin habe ich den Abstand zwischen Kupplung und Riemenscheibe verkürzt, woraufhin der Kompressor zwar einkuppelte, aber im ausgekuppelten Zustand schleifende Geräusche machte. Klang irgendwie grauslich...

Aber nochmal: Nicht sauber trennen geht nicht! Es ist ein Schließer. Du kannst nur nicht sauber kuppeln!

Der Denso läuft drucklos definitiv nicht mit. Selbst der Zexel (ab MJ92) kann den Druck zwar regeln, läuft aber mWn. ausgekuppelt nicht mit.

lG

Bastian