Mit erlaubten 100km/h wie es bei euren Bundestrassen der Fall ist, dazu noch etwas "mehr"... also machen wir 110-120km/h, was wohl den meisten als "nicht übertrieben" erscheint (wenn man bei euch Deutschen die Geschwindigkeit einhält wird man geschubst und überholt, hier wird dann von euch lieber 20km/h unter Limit gefahren) mit dieser Geschwindigkeit von der Strasse abzukommen und dann nach bereits 60 Metern liegen zu kommen, fällt bereits unter "sehr kurzer Bremsweg"... kannst ja selber mal rechnen wie der Bremsweg ausfallen würde bei einer normalen Bremsung ohne Abflug ins Gewächs - welches verdammt schlecht bremst...

Der endgültige Nachweis für den Unfallhergang wäre sicherlich interessant. Bilder taugen ja nix, die Hütte wird meist erst fotographiert wenn die Arbeit erledigt ist - ergo ist der Zustand deutlich "zerfetzter" als eigentlich der Fall gewesen wäre.

Zudem: war das einer mit Airbag? oder nur ProconTen? angeschnallt oder nicht? und so weiter....

Und mal so nebenbei: Es braucht keinen gebrochenen Querlenker - ignorierte Risse im Radhaus oder klappernde Spurstangenköpfe können bei nem Kontakt mit nem Bordstein auch unvoraussehbare Konsequenzen haben. Mein silberner hatte auch bloss bei ca. 65km/h nen Kontakt mit nem TreckerRad - ein Sekundenbruchteil später flog das GESAMTE Federbein davon, direkt von der MFK gekommen und nachweislich alles in Ordnung - da wirken schnell mal Kräfte die sich nicht einplanen lassen.