Hi,

naja, ich fahr' halt einen 200er 20V seit 2004 im Alltag und den V8 seit 2002 - und da bin ich offen gestanden schon ein bisserl enttäuscht über die Qualität des Typ 44. Der Rost am 220V ist heftig, ohne Vorschaden und mit Originallack, soviel kann ich sagen. Das hab' ich an einem V8 in dem Umfang eigentlich noch nicht gesehen. Auch die Innenausstattung hält weit weniger stand.
So oder so, natürlich kommt's auf die Pflege an - wäre es ein reiner Sommerfahrzeug, sähe die Sache bestimmt auch anders aus. Vor etwaigen Pannen wäre ich aber so oder so nicht gefeit gewesen. Und mir verdirbt sowas den Urlaubl.

Ja, das mit den Kühlerstutzen scheint eine (weitere) Krankheit zu sein...

lG

Bastian