Hi

Also ich hab da ja nicht sooo den Vergleich... aber ich hab trotzdem großen Respekt vor den 200ern und deren Fahrern. Vor allem wegen der Leistung der Turbos

Nunja.. ich fahr ja meinen weißen 3.6er im Alltag ... die meisten würden sagen das er ne Grotte war und auch noch ist. In ein paar Bereichen hab ich den Zustand schon verbessert und trotzdem ist noch einiges zu machen. Stichwort HU / Dekra.

Jetzt sinds so 92000 km das ich ihn fahr seit März 2009. So richtig im Stich gelassen hat er mich ja auch schon... wobei das halt die Standardkrankheiten waren.

Jens hat es so formuliert das halt bestimmte Dinge bei bestimmten Kilometern mal anfallen... und Bastian hab ich auch so im Ohr das man manche Sachen einfach machen sollte.

Hät ich diesen in der Hittze unwilligen Geber gewechselt... wär ich nicht auswärts hängen geblieben.. das gleiche mit dem Lichtmaschinenregler...

Derzeit tropft irgendwo Hydraulikflüssikeit raus... da hab ich mal sauber gemacht... und dachte der Schlauch am Behälter isses und die Schelle mal ein bischen nachgequetscht... wars aber glaub nicht

Vor Überraschungen werden wir da nie sicher sein... aber wenn man sich ins Auto einarbeitet dann trifts einen nicht sooo unvorbereitet! Ich hab eigentlich fast von jedem Teil was im Lager... ob neu oder gebraucht... und z.B. das Heizungsregelventil liegt noch eins im Kofferraum.. wobei ich das ja eigentlich neu verbaut hab.

Trotz allem .. V8 fahren is schee.. und ich würd überall hinfahren ob 10 km oder 1000 km....

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)