Also ich hab beim S6 vom Dad bereits eine Seite umgerüstet. Von dem alten Gedöns braucht man nur noch die Trägerplatte, sprich das untere Teil des Aluknubbels am SW. Man besorge sich einen D2S Brenner und ein Schaltgerät von A4 oder A64b. Ich hab damals auch im Netz ne richtig gute Anleitung dazu gefunden. hab sie hier auf dem LT nicht drauf. Auch die Lampenkontrolle funktioniert wie bisher. Und der Helligkeitsunterschied ist nicht wirklich gravierend. Abgesehen davon hab ich das komplette Set für die andere Seite auch schon da liegen. Also der Umbau ist auch für weniger versierte m.E. problemlos zu bewerkstelligen. Einzig die Demontage von dem orig. Brennergehäuse am SW ist ein wenig tricky, wenn man nicht weis wie es geht. da kann schnell mal ne Haltenase abbrechen. Hier noch was zum Ausbau: Xenonausbau


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!