Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#61397 20.07.2004 10:19
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo

Ich habe immer noch probleme mit der beschleunigung obwohl ich schon in 8 verschieden werkstätten war und ich zähle es lieber nicht zusammen wieviel es euronen schon sind. Vieleicht hat einer von euch mal zeit und könnte sich meinen Audi anschauen. Also ich beschreibe mal das problem. Er hat drehzahlschwankungen und auch manchmal keine leistung. Habe heute einen test gemacht ich bin mit manueller schaltung gefahren und da hatte er wieder keine richtige leistung dann ist mir eins aufgefallen. Da drehzahlmesser ist beim beschleunigen stehen geblieben und um 200U/min gefallen und dann hatte er wieder leistung. Es wäre echt super wenn von euch mal einer Zeit hätte und mein baby überprüfen könnte. Denn Audi findet ja nichts.

mfg
Michael

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

bin ja nicht wirklich in deiner Nähe, aber mal fromm gefragt: In welcher M-Stellung hattest du diesen Drehzahlabfall (während gleichbleibender Gaspedalstellung nehm ich mal an ?), wurde dein Getriebefehlerspeicher bzw. der Motorfehlerspeicher ausgelesen (mit welchem Ergebnis) und: Hattest du jemals einen Getriebenotlauf (alle Gänge leuchten auf einmal ?). Ein ähnliches Phänomen hatte ich nämlich bei einem Bekannten beobachtet - mal hat er Leistung, schaltet ordentlich runter und gibt Asche, manchmal aber war gar nix - Trödlerei im 3. Gang. Aber ohne Notlauf, hat auch auf manuelles Schalten dann nicht mehr reagiert, allerdings.

Der Fehler war das Drosselklappenpotentiometer - der Stecker war völlig korrodiert, und brachte manchmal Fehlwerte, weshalb das Getriebe in eine Art "Pseudo-Notlauf" schaltete, und nur mehr im 3. betrieben wurde, aber ohne den Notlauf anzuzeigen. Das ist der Stecker unterhalb des Leerlaufregelventils. Ist jetzt mal nur ein Schuss ins Blaue, aber einen Versuch bestimmt wert.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

nur wegen Notlauf des Getriebes: Also wenn ich das aus dem RLF richtig verstanden habe, gibt es einmal den mechanischen Notlauf und den elektronischen Notlauf. Nur der mechanische Notlauf wird im Kombiinstrument durch aufleuchten aller Anzeigen (P,R,N,D usw.) angezeigt, der elektronische nicht! Letzterer äußert sich dann eben nur durch konsequentes Verbleiben im 3. Gang. Dann muss aber definitiv was im Getriebefehlerspeicher stehen.

Ciao,
Jens

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

na bitte, man lernt nie aus ... witzig daran: Wie stellt das Getriebe fest, ob es ein mechanischer Defekt ist oder ein elektronischer, wo doch nur elektronische Sensoren dem Steuergerät mitteilen können, was genau los ist ... da beißt sich die Katze in den Schwanz. Aber ich weiß schon, wie das ca. zu verstehen ist.

Der Originalposter möge mitteilen, was Audi aus den Fehlerspeichern rausholt, und was mit "kaum Beschleunigung" gemeint ist ... dann wirds auch schon einfacher.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hi,

ich habe heute mal den fehlerspeicher ausgelesen.Also im Getriebe sind keine fehler . Im motor waren 2 fehler einmal zu niedrige oktanzahl (verstehe ich nicht fahre super plus) und der drehzahlsensor naja das war klar motor lief auch nicht.
So ich habe heute wieder einmal getestet er hat die drehzahlschwankung bei 2200U/min fällt ab auf 2000U/min. Wenn er das nicht macht dann kommt es mir vor als wenn er zwischen 2000 - 3000U/min jeden augenblick stehen bleibt. Zum getriebe muß ich noch sagen es schaltet super also wenn ich auf manuell fahre kann ich jeden gang schalten und sonst macht er das eigentlich auch wenn ich auf E oder S fahre. Neue lamdasonde ist drinn ist auch schon 3 mal überprüft wurden trotzdem keine besserung. Ich stehe jetzt kurz vor der verzweiflung und langsam kommt mir der gedanke ihn wieder zu verkaufen denn das nervt micht tierisch. Es geht ja weiter die klima hat nun auch schon 3 fehler mit dennen ich nichts anfangen kann.

mfg
Michael

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hui,

ein Gedanke ... die Oktanzahl, hmm, die Klopfsensoren kümmern sich doch darum. Ist die Oktanzahl zu niedrig, klopft bzw. klingelt der Motor, die Leistung ist im Keller. Wenn die Klopfsensoren Falschwerte liefern, meint das Steuergerät vielleicht, es wäre falsches Benzin drin, und ohne funktionierende Klopfsensoren brauchst du dich über die magere Leistung nicht zu wundern. Ich hatte GENAU das gleiche Problem bei meinem Audi 80 damals - mal hatte er halbwegs Leistung, manchmal ging er einfach nicht mehr weiter, tote Hose, wär fast in einen LKW gekracht, dann hab ich ihn verkauft. Kurz vorher beim Service kamen wir drauf, aber da hatte ich schon den V8 (welche ein Pech, hehehe .

Was sagen die Kollegen dazu ? Klopfsensoren ?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Noch etwas: Bei meinem Audi 80 war ich bei einigen Werkstätten, auch zwei Audi-Werkstätten, keiner hat's rausgefunden. Sie haben den Auspuff geschweißt und mir eine neue Lambda aufgeschwatzt. Den wirklichen Fehler hat erst Bosch gefunden.

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja Klopfsensoren regeln den Ladedruck/Zündzeitpunkt runter wenn etwas nicht stimmt oder die Dinger selber defekt sind.

#61405 21.07.2004 11:49
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

dann könnte es das sein ? Sollte man versuchen, die Klopfsensoren zu tauschen ?

Danke und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hmmm?????


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
René W. #61407 25.07.2004 08:42
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo René

Ich war noch nicht in naile.
Ich kann es mir im moment nicht leisten ich habe in diesem Monat 2500€ in den Audi inwestiert und wenn ich jetzt nach naila fahre kann ich die rechnung nicht bezahlen.

mfg
Michael


Wann treffen mir uns mal????

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Das versteh ich!
Aber Achim kennt sich nicht nur aus, sondern ist auch noch preisgünstig!
Äh, ja treffen........ leichter gesagt als getan. Ich glaub nächsten Monat hab ich etwas Urlaub(Achim wird sich freuen!) Vieleicht wird´s da was!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo

Gut überredet. Gib mir mal die genau Adresse dann werde ich nächste woche mal hinfahren. Denn am 1sten gibs ja eh wieder kohle.

mfg
Michael


Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Sie haben Post!

Ich will ja nicht noch mehr Schleichwerbung machen!
Obwohl ich finde, dass für gute Werkstätten ruhig geworben werden darf!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 43 (0.046s) Memory: 0.6519 MB (Peak: 0.7540 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 15:51:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS