Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#54921 21.04.2004 09:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Ich hab nen 92er 4,2 V8 auf dem Hof stehen, der hat ganz andere Krümmer drin. Und zwar die vom S4, A6, S6, S6 plus. Unterschied zum normalen V8 Krümmer ist, daß er irgendiwe dicker ist, vermutlich eine Dämmung drum, aber sehr massiv und die Rohrführung ist total anders. es gehen 1+2, 3+4, 5+6 und 7+8 zusammen, was beim V8 ja anders ist, 1+3, 2+4, 5+6 und dann zusammen mit 7 und acht an einer Stelle.
Wußte gar nicht daß im V8 diese Krümmer jemals verbaut worden sind. Weiß da jemand was bzw. ob diese Krümmer besser sind als die alten?

MFG
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi ronny,

was ist das denn fuer ein V8 ? so ne komische abgasfuehrung ?
also meiner hat linke und rechte seite (block) abgaskrümmer,die krümmer enden beim abgassammelrohr (X-rohr)stelle,wo auch die lambdasonde sitzt.
du meinst sicherlich die einzelnen abgasrohre vom jeweiligen zylinder 1-4 und 5-8 !
ich bin der meinung,....habe ich mal gelesen.....obs stimmt weiss ich nicht.....diese geaenderte abgasfuehrung.....dann muesste auch die zuendfolge anders sein !!!
auch wenn jemand daran gebastelt hat,nur weil sie beim V8 passen,denn gäbe es einen leistungsverlust.
man sollte auch ueberlegen,warum sind die einzelnen abgasrohre so angeordnet (zusammenfuehrung in ein rohr ,kruemmer).
soweit ich mich erinnern kann,bei rennmotoren V8 V10 V12 werden die einzelnen abgasrohre----in eins zusammengefuehrt-----auch getrennt-----links auspuff----rechts auspuff bzw. getrennte abgasfuehrung,aber das ist wahrscheinlich konstruktionsbedingt. ( turbo...nicht turbo).
ich bin kein fachschrauber ,sondern nur ein handyman . #

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Diese Krümmer habe ich schon bei einigen 93er 4.2 gesehen. Hersteller ist Firma Bischoff (steht auch drauf). Die zusätzliche Ummantelung ist zum schnelleren Anheizen der Kat´s. Ob die geänderte Rohrführung Leistung bringt, wage ich zu bezweifeln, beim fahren ist davon jedenfalls nichts zu spüren.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Ich weiß auch nicht genau, was das damit soll. Hab mal ein Bild geschossen, der Krümmer und ein "altbekannter" Schau mal selber...

Ronny

54327-Knipsding(09).jpg (0 Bytes, 242 downloads)

13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Je genau, hersteller ist Bischoff. Hm, na wer weiß. Nur ich vernute auch, daß es um die Kats und die Lambda ging, weil wenn die beiden mehr Wärme bekommen, vor allem die Lambda, dann pulsieren unsere Dicken auch nicht mehr so nach längerem Bergabfahren.

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi ronny,

nach dem bild zu urteilen....sieht es nach einer verbesserten abgasfuehrung aus,was die kat´s und lambdasonde betrifft,keine ahnung,auch gibt es ja eine lambdasondenheizung,diese heizung bringt die sonde auf betriebstemperatur.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi ronny,

soweit ich weiss,habe ich mal irgendwo gelesen....optimale leistung....kurze ansaugwege.....kurze abgasführung, natuerlich muss dieses abgestimmt sein (ziemlich kompliziert) und das geht nur auf einem prüfstand.
verändere ich was im ansaugtakt,muss das passen zum auslasstakt,betrifft auch den auslasstakt . Auspuff !
wiegesagt ziemlich kompliziert das ganze...abgassäule,unterdruck,überdruck,temperatur,...usw.
war mal auf ne schule fuer motorentechnik.( auch gasturbine,dampftechnik,kennfelder errechnen,lesen,erstellen, usw,....leider ist das wissen zum grössten teil verschuettet.

weiterhin viel spass beim schrauben....bin neidisch auf dich,mehr oder weniger

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
HI!

Ich weiß. Da gibt es viel zu beachten. Ich kenn die ganzen Spielchen. Aber um eine optimale Abgasführung zu gewährleisten, ist normal ein Fächerkrümmer nötig, d.h. alle Abgaswege gleichlang. Das ist bei beiden nicht der Fall. naja, ich lass erstmal meine drin, warte auf die Nockenwellen (jetzt kommen sie erst Mittwoch ) und auf meine neue Auspuffanlage (63,5mm Rohrdurchmesser ) und die 4,2er Kats, dann sehen wir weiter.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.057s Queries: 32 (0.053s) Memory: 0.6179 MB (Peak: 0.7129 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-31 15:54:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS