Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Hallo , hoffe das jemand das problem kennt ? Fahre einen 99 A8 2.5 tdi (AFB 150 PS) mit einem 01V (5hp19) quattro Getriebe ATF ist neu und bei 35°C geprüft . Sämtliche (3) pufferelemente im Schieberkasten sind neu so wie Dichtung und Das Druckregelventil mit fallender Kenlienie , die restlichen Druckregelventile (3) und Magnetventile (3) habe ich untereinader quergtetauscht ! Steuergerät habe ich eins von ebay probiert das gleiche problem .alle leitungen zum getriebe sind ebenfalls io . LMM ist neu . Wenn ich das GTsteuergerät abziehe lauft er ganz sauber im Notlauf es ist auch nichts ungewönliches in den MWB zu sehen und im fehler im fehlerspeicher ist auch nicht zu finden . Am anfang war es nur gelegentlich dann wurde es immer häufiger und jetzt ist es dauerhaft er schaltet nur kurz vor dem roten Drehzahlbereich und beim Gas wegnehmen schnell wieder zurück als wenn mann in der tip funktion nicht hoch schaltet in allen Gängen vielen dank im voraus gruß Marco Möller

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Halloc Marco,
auch dir ein herzlich Willkommen im Forum der Oberklasse!

- Interressanter Fehler
Die Aussagen zu Folge kommen Kabel oder Steckerprobleme
wohl nicht in Betracht.
(ev. noch die Pins im Stecker Getriebe STG (somit auch keine
Änderung nach STG Tausch)).
Das Schaltenverhalten an der Drehzahlgrenze ist eine
Notschaltung im STG und deutet auf falsche oder fehlenden
Schalt oder Drehzahlinformationen hin.
Mögliche Ursachen:
Fehlende Gebersignale, Kontaktprobleme im Bereich der Schaltkulisse,
oder falsch eingestellter/def. Multifunktionsschalter(F125) am Getriebe.
Ich würde mal im MWB Getriebe STG die Bits der Gangwahl
und MFSchalter prüfen.
Unwarscheinlich aber nicht unmöglich die STGEingänge (13,46,47)
Tiptronic auf Massefehler prüfen.
- und wieder berichten ...

Gruß vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
Ich habe schon von Kabelbaumbrüchen IM getriebe gehört.. Evtl. Sind Stecker und Kabelbaum zum GetriebeSTG in ordnung, aber nicht die Kabel die Im Getriebe laufen. Vielleicht kannst du das nochmal checken...
Aber interessanter fehler :-)
Vince


Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- Nachtrag:

Ist eine Grundeinstellung gemacht wurden?
Sind die Ventile über eine Stellglieddiagnose ansteuerbar?
Was steht nach der Diagnose im Fehlerspeicher?

Gruß vom Deich







Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Vielen dank ! komme leider erst am wochenende zum prüfen.
aber die ansätze hören sich gut an ! MELDE MICH !!!

Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
So habe mal wieder Gemessen gemacht und getan !!!! Stellglieddiagnose ist in ordnung und der Fehlerspeicher sagt auch keinen mucks ? Allerdings und jetzt kommt`s mache ne probefahrt und auf einmal läuft die Kiste wieder als wenn nie was gewesen ist . danach habe ich den fehlerspeicher ausgelesen und 3 Fehler cods eingesammelt (18232.P1824 / 18227.P1819 / 18169.P1761 ) habe dann meine Probefahrt vordgesetzt ca 25km und kurz vor dem Heimathafen wieder die gleiche sch......... habe darauf die Druckregelventile N217 (N93) laut matrix ventil 3 und Druckregelventil N216 (N92) Laut matrix ventil 2 auf wiederstand oben am ST stecker geprüft beide 7,2 ohm und zur kontrole N218 auch aber das gleiche 7,2ohm . F125 war auch plausiebel zum tester und zum Kombi . WAS ZUM TEUFEL VERURSACHT SO EINEN FEHLER !!!!! mal ja mal ne

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
vielleicht was ganz banales wie ne "kalte Lötstelle" im Steuergerät, bzw. bei den Pins?


Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Also das ist auf jeden Fall ein elektrisches Problem. Wenn du keine Fehler dort feststellen kannst wäre ja nur noch der Kabelbaum zum Getriebestg das Problem..... allerdings wenn wiederum die Stellglieddiagnose keine Fehler hergibt ist es schon ungewöhnlich. Stimmt den die Angabe Getriebe Eingangs- und Ausgangsdrehzahl??? Könnte da der Geber einen Schuss haben?


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... kommt da noch ´ne Info,
oder ist dein Problem schon gelösst ?

Gruß vom Deich






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Vielleicht ist er mit dem Teil in Timbuktu liegen geblieben....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... sehen wir uns im Camp ?

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Leider nicht... habe da schon reichlich Termine..... schade.

War ja am Edersee zum 3. internationalen A8 Treffen..... war Mega-Geil.



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hört sich hoch offiziell an, 3. Int. A8 Treffen

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Ist es auch....

2 Fahrzeuge aus Russland (Moskau), 5 Fahrzeuge aus England, 2 Aus der Schweiz, 1 aus Österreich und 50 aus Deutschland......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Was persönliche Kontakte doch bewegen.


Ohne DSP, was soll daran schön sein, verstehe ich nicht ganz, weniger Kennfelder, dazu noch fest, Bergproblematik......................

Ohne Bose, gebe ich Dir recht!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
zum DSP...... jeder wie er es mag.

Ich benutze lieber die TT am Berg und gut ists.... dafür spare ich im Tal reichlich Sprit und habe stets niedriege Drehzahlen.... aber das ist ja eine eigene Diskussion...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Joe, das schöne am AEW (Cruiser) ist, dass die Kennfelder es mit DSP erlauben, dass er bei 1200 U/min in den nächsten Gang schaltet, in der Stadt im 5. dahinfährt, manchmal knapp über 1000 U/min, weswegen ich vom 4.2er umgestiegen bin.

Habe aber auch noch ein AT-STG von 1999 ohne TVN aus einem AEW, wo das Kennfeld so programmiert ist, dass der Automat 200 U/min später schaltet.

Ergo, für den AEW macht ohne DSP keinen Sinn, viele meinen f.d. 4.2er auch nicht, aber in solchen "Glaubensfragen" gibt es eh verschiedene Meinungen.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Im Nachbarforum gibt es hierüber auch geteilte Meinungen.... allerdings sind das eben zu 90% 4,2er.... die S-Modellle brauchen ebenso wenig die Abschaltung, da die Jungs und Mädels mit den Teilen eh nur 1 und 0 fahren.... da spielt DSP überhaupt keine Rolle. Nur die absoluten Cruiser kommen mit dem DSP im 4,2er nicht klar, da das Teil einfach ungenügend sensibel auf die Fahrweise des Fahrers reagiert. Ist aber auch schon zu genüge diskutiert worden... hierfür gibt es ja den eigenen Fred..... auch hier im Forum.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 51 (0.044s) Memory: 0.6719 MB (Peak: 0.7936 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-31 02:13:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS