Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#235813 22.12.2009 09:05
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Hallo Leute meine tankanzeige funktioniert zwar wenn ich die zündung an mache aber wenn ich ihn anstelle geht sie nicht mehr und die temperaturanzeige auch nicht aber nach etwa 10 min geht alles wieder was kann das sein hoffe ihr könnt mir da helfen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kann es sein, dass deine Batterie etwas schwach auf der Brust ist? Häng mal einen Voltmeter dran und messe wie weit die Spannung beim Anlassen runter geht. Unter 9V wird's kritisch.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
danke für die info

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Aber wenn die Batterie schwach auf der Brust ist würde der anlasser es doch gar nicht schaffen den motor anzumachen oder ?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Anlasser ist für 8V ausgelegt, da die Spannung, speziell im Winter bei kalter Batterie, schon ein Stück runter gehen kann. Meine Vermutung ist nun, dass das dem KI schon etwas zu wenig ist und es während dem anlassen eine Art reset macht.
Einfach mal messen.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
okee ich sag dir morgen dann bescheid danke nochmal

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
Hallo!

Dieses Problem habe ich auch, nehme es aber nicht sehr ernst. Da es sich auch um einen Wackelkontakt im Amaturenbrett handeln kann. Ist bei mir jedenfalls so. Ich gebe dem kleinen dann immer einen Klaps und dann gehts auch wieder. Das kann schon an einer kalten Lötstelle liegen oder so.
L.G. Tobi

Tobi C.C. #235820 23.12.2009 06:02
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
ja das hab ich auch schon gehört das dass daran leigen soll kann man sich das wieder reparieren lassen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
am ehesten selber machen... oder bei nem Kommunisten äääh Kommunikationselektroniker komplett nachlöten lassen... oder halt einfach irgend jemandem in die Hand drücken der zu hause nen Lötkolben hat...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Übe sachten Druck von vorne mit der Hand aus, also "schiebe" das Kombi sacht nach hinten. Geht der Fehler dann weg? Ist nämlich in aller Regel wirksamer als draufhauen... was völlig sinnlos ist und nur Dellen macht.

Spräche für besagte kalte Lötstellen.

Bastian

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
mhh okee danke für eure antworten

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
ich hab ja nicht von draufhauen gesprochen!!!
von einem klaps wahr die rede.
man sollte da schon nicht die liebe zu seinem wagen verlieren.

Roy F #235825 06.01.2010 10:08
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Besorg dir neue Amaturen ( kriegste gut erhalten bis 100 Euro) und tausch das ganze Ding einfach aus. Hatte die gleichen Probleme. Einfach austauschen und gut ist. Wenn du mal gesehen hast wie viel Lötstellen und Wiederstände auf dem Ding sind, gibst du das nachlöten freiwillig auf.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
brauchst ja nur die Löststellen von den Steckern nachlöten... dann ists zu 99,9% Ruhe...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.038s Queries: 43 (0.034s) Memory: 0.6475 MB (Peak: 0.7494 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-31 07:07:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS