Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Seite 1 von 2 1 2
#205489 16.03.2009 12:35
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Da in der Suchfunktion darüber nichts zu finden ist, muss ich nun doch wieder direkt fragen.
Ich habe inzwischen zwei Umrüster in München gefunden, denen ein guter Ruf vorauseilt und auch ausreichend Erfahrung haben.
Der eine verbaut BRC, der andere Ökotec. Über die Ökotec ist im Internet aber immer noch nur sehr wenig zu finden, und bei dem Wenigen gehen die Meinungen zu allem Überfluss sehr stark auseinander.

Frage an Euch:
Wer fährt einen 4.2 und hat Erfahrung mit einer BRC / Ökotec?
Die BRC kommt angeblich nur mit einem Verdampfer aus?

Danke nochmal für Eure Hilfe

Meg



Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Hi, wie in Deinem alten Tread schon von mir angemerkt würde ich zwei Verdampfer einbauen lassen und dann auch drauf achten, dass die Wege der Leitungen vom Verdampfer zur Ansaugbrücke gleich lang sind. Es gibt aber auch dort unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Mir wurd nur geraten, lieber zwei kleinere Verdampfer einbauen zu lassen. Dann ist man bei Volllast auf der sicheren Seite, dass die Anlage nicht auf Benzin umschaltet.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
BRC ist Müll . Frank Harrer hat son Scheiss Ding drin .

Prinz , landorenzi....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
Hallo!
Fahre seit 40tkm Prins VSI mit nur einem Verdampfer.
Meine Anlage läuft hervorragend, auch bei Volllast.
Gruß, Stefan.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
.........ja. Ist ja gut. Es gibt verschiedene Meinungen und mir wurde von fünf Umrüstern empfohlen mit zwei kleineren Verdampfern den V8 auszustatten. Nur zwei von sieben die ich um ein Angebot bat, hatten keine bedenken die Maschine mit nur einem Verdampfer zu befeuern. Preislich ist es fast gleich, da ja zwei kleinere eingebaut werden. Man merkt auch während des Betriebes nicht, ob er umschaltet. Wenn es merklich ruckt, dann ist was an der Einstellung falsch! Deswegen kann man nur mit der Diagnosesoftware der LPG Anlage während der Fahrt dieses beobachten ob und wie lange er auf Benzin umschaltet. Dauervollgas sollte man sowieso vermeiden wegen der Ventile. Auch Flash Lube bringt nix, nur Wunschdenken, da ja immer gleich viel oder gleich wenig von dem Zeugs dazu gegeben wird. Das ist ja nicht an die Steuerung, von wegen Einspritzmengenberechnung von Flash Lube, mit angeschlossen. Also da ist immer gleich viel was dazu gegeben wird. Bedeutet unter Volllast reicht das auch nicht aus um die Ventile dauerhaft zu kühlen.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Habt ihr schonmal was von der Firma Vandalgo gehört?
Wir verbauen diese Anlage bei uns in der Firma (Peugeot, Citroen, Chrysler). In den genannten Marken laufen die super.

Hat jemand Erfahrung mit der Anlage im V8?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich bekomme ne Spezielle KME in 2 Wochen ca. mit anderer Düsen Leiste und 2 Tanks. 160L ca...


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Margaret M. #205496 17.03.2009 11:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... den Avatar mit dem Kuss auf den V8 besser

Telefonmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #205497 18.03.2009 07:42
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Wenn DAS Dein einziges Problem ist....

DU hast auch gedacht, ich sei ein "Fake", weil Frauen Deiner Meinung nach keinen V8 fahren....
Das ist ein GAS-Thread, Hase, also mach mal, lieb gemeint, den Kopp zu...

Meg

Jens Tanz #205498 18.03.2009 07:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Ahoi Sandmann,

taktisch klug wäre es jetzt aber gewesen, leut und deutlich zu sagen, dass die junge Frau auf jedem Bild GUT aussieht!



--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
So, sobald ich meinen Dicken wieder habe - steht ja gerade bei Carsten - werde ich mir einen Umrüster im Süden Münchens ansehen.

Er bot mir an, für ca. 2900 € eine "E-Gas"-Anlage zu verbauen, und zum gleichen Preis auf Wunsch auch eine Prins. Über die E-Gas (Name irreführend, trotzdem LPG) findet man derzeit im Netz nur wenig, scheint aber ein italienisches Produkt zu sein, das eine von vielen anderen Herstellern zusammengebastelte Anlage ist.

Da der Umrüster an sich einen sehr gewissenhaften und kompetenten Eindruck macht, würde ich mich wohl eher für eine Prins entscheiden.
@ Frank: Ich behalte Deinen Tip mit den 2 Verdampfern natürlich im Hinterkopf, danke!

Interessanterweise ließ wohl noch keiner seinen V8 im Münchner Einzugsgebiet umrüsten, denn Erfahrung mit unserem geliebten V8 hat keiner.

Ich halte Euch auf dem Laufenden,


Meg




Kai E. #205500 18.03.2009 08:15
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Welche junge Frau?
Ist das ein Suchbild?
Ich seh nur nen V8 Rücklicht!
Schei* selektive Wahrnehmung :-((



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das paßt dem Hasen mal den Hosenstall zu schließen der kriegt wohl nicht genug zu fressen

ich erwähne es ja auch immer wieder, mein Schnuffel fährt schon länger V8 als die meisten hier, aber das will sich auch nicht so wirklich manifestieren was solls...
back to toppich Meggi leider haben auch wir bisher noch keinen V8 in München umrüsten lassen. Daher hast Du die Ehre. Wir drücken Dir die Daumen !! unser Umrüster hat in unseren 4.2 auch zwei Verdampfer eingebaut. Ich würde Dir dazu raten, ausser der V8 wird kaum Vollgas gefahren.

#205502 19.03.2009 07:57
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Kaum Vollgas - Ha

Meg

#205503 19.03.2009 11:10
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi Werner,

mein V8 hat die Prins mit nur einem Verdampfer. Funktioniert bisher ganz gut. Wie Du schon schreibst passiert es aber manchmal bei längeren Vollgasfahrten, dass er auf Benzin zurückschaltet. Aus meiner Sicht nicht wirklich schlimm.
Leider war das einzige was bisher an der Gasanlage defekt war eben gerade dieser Verdampfer. Bin mir jetzt nicht sicher, ob das aufgrund der höheren Belastung passieren kann, oder ob man sich vielleicht eine größere Fehlerquelle einbaut wenn man zwei Verdampfer verbaut.

Was passiert eigentlich, wenn ein Verdampfer defekt ist? Läuft dann der halbe Block auf Benzin und der andere auf Gas?



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Ralf K. #205504 21.03.2009 08:02
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 47
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 47
Wenn man zwei Verdampfer verbaut hat und einer def. ist schaltet die Anlage auf Benzin um.Kenne jemand der einen getunten S8 mit Prinsanlage fährt und er sagt das auch bei Vollgas die Anlage nicht auf Benzin umschaltet.


Wer einen Schreibfehler findet, darf es behalten.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mein SommerV8 hatte 2 Verdampfer bei einer Landi-Renzo-Anlage (eingebaut 2005).Da ich etwas später meinen WinterV8 umgerüstet habe (selbe Anlage) und die nur einen Verdampfer verbaut hat,habe ich den zweiten beim SommerV8 wieder entfernt und es funktioniert seitdem problemlos.
Anfangs gab es Probleme mit der Software (SommerV8.2 Verdampfer) und die Anlage stieg bei etwa 220Km/h aus,aber das ist gelöst und selbst nach dem Ausbau des 2ten Verdampfers nie wieder aufgetreten.
Man kann aber merken,das er mit 2 Verdampfern minimal spritziger war,wobei das auch an der Konfiguration liegen könnte,da alles zusammen geändert wurde.
Meine Verbräuche (SommerV8 und WinterV8) pendeln um die 15,8L/100Km.DAMIT kann ich ganz gut Leben,auch sind höhere Geschwindigkeiten kein Problem.
Ich empfehle dir aber NICHT den dünnen Tankanschluß zu nehmen.Den kann man zwar prima unter der Tankklappe verstecken (Anhang),dafür dauert das Tanken aber elend lange.Da man ständig den Knopf festhalten muß,kann man da im Winter schonmal festfrieren !
Mit dem großen Tankanschluß hat man zwar alles nach außen sichtbar,aber das tanken dauert halt nur einen Bruchteil der Zeit.Bei mir ist beides verbaut (SommerV8 großer Anschluß-WinterV8 den kleinen).
Gruß Thomas

204449-DSC00235.JPG (0 Bytes, 68 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hast PN.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Ich habe auch eine PRINS VSI mit einem Verdampfer verbaut. Probleme gab es anfangs. Da hat sie manchmal auf Benzin zurückgeschaltet, wenn sie noch nicht warm genug war. Auch beim Vorheizen des Motors mit der Standheizung lief es nicht richtig, d. h. wenn der Motor warm vorgewärmt war, schaltete sie trotzdem auf Benzin zurück. Auch unter vollem Beschleunigen gab es ab und an mal Probleme. Danach wurde das Steuergerät gegen das Neueste mit der neuesten SW getauscht. Der Unterschied ist der, das nicht alle Zylinder gleichzeitig umgeschaltet werden, sondern nacheinander. Jetzt läuft alles zu meiner und des Motors vollster Zufriedenheit. Umschalten unter voller Beschleunigung und zurück ist ohne etwas zu merken möglich. Wenn der Tank fast leer ist und man beschleunig voll, dann schaltet sie auch schon mal ab, da dann der Gasdruck fehlt. Evtl. könnte man das auch noch einstellen, muß aber nicht.
Bin jetzt knapp 30.000km ohne irgendwelche Probleme damit unterwegs.


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die scheint wohl im www. verschollen zu sein !
Jedenfalls ist bei mir nichts angekommen.
Gruß Thomas

204794-DSC04466.JPG (0 Bytes, 60 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich schicke nochmal.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hangst du auch auf die "Andy Warhol Exhibition" in Paris?

Grüss, Eric

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
ich arbeite dran *g*

Meg


Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Und mit Resultat!
Grüss, Eric

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Ich habe nun lange genug überlegt und mich gegen Gas entschieden. Unter anderem aus diesem Grunde:


Sendung Frontal 21 (ZDF) vom 14. April

Gerade in Deutschland sind die Verunreinigungen so hoch, dass Probleme geradezu vorprogrammiert sind

Möglicherweise ist dieser Bericht auch für andere hilfreich.

Sonnige Grüße aus München

Meg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hi Margaret;

zumindest Prins liefert ebendrum seit Anfang 2008 nur noch einen speziellen Filter nach Deutschland aus, der besagte Verunreinigungen herausfiltern soll. Das Bauteil ist ca. doppelt so groß wie der ursprüngliche Filter und wurde bei mir im letzten Herbst turnusmäßig getauscht.

24.000 KM seit Dezember 2007 auf Gas und kein Problem mit Verschmutzungen.

Ich muss allerdings dazusagen, dass ich nur sehr selten im Süden Deutschlands unterwegs bin, was angesichts des Berichtes natürlich mit ausschlaggebend sein könnte.

Grüße

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ne leider ist der Bericht nicht hilfreich der ist wohl von der Erdgas Lobby "gesponsort" ... mei Meg, wenn das so wäre gäbe z.B. mich nicht, der keine schlechten Erfahrungen gesammelt hat. Ich habe einen alten Audi 200 5E, Audi 80 und Audi V8 4.2 viele km und Jahre auf LPG gefahren. Einmal habe ich beim V8 4.2 die beiden Gasfilter getauscht. Dauert ein paar Minuten und kostet ein paar Euro. Das wars. Keinen Motorschaden gehabt. Ich glaube du bist da a weng turbo hyper sensibel. Was glaubst du wie beschissen der Ottokrafstoff heutzutage teilweise ist ? Aber jeder wie er kann und möchte. Der V8 D11 4 Ventil Motor hat mit LPG keine Probleme solange der Einbau und das Kennfeld der Einspritzung nicht von Pfuschern gemacht wurde

Margaret M. #205516 15.04.2009 07:31
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... lasse da Ruhe walten.

Auch wenn wir zwei hübschen das Thema schon ausführlich am Telefon erörtert hatten, schreibe ich hier für alle anderen noch mal ein paar Worte:

Ich fahre seit 2 Jahren und nun über 50.000 Kilometern eine LandiRenzo Omegas, ein Verdampfer. Kein, KEIN Ausfall bisher. Vor ein paar Wochen war ich bei Gerd in Dagebüll, und wir haben die Filter gewechselt. Die Landirenzo hat davon zwei, einer ist oben drauf und ganz einfach zu wechseln, an den zweiten kommt man nicht ganz so gut ran (im Verdampfer). Demnächst muss auch mal der Verdampfer gereinigt werden, aber hey, wenn das echt nur alle 60.000 Kilometer gemacht werden muss.....

Der Wagen nimmt im Schnitt, wenn ich viel über Land fahre, 14-15 Liter Gas. Ich tanke immer in Kiel bei CITI oder bei WILLER, und wenn ich quer durch die Republik fahre halt da, wo der Tank grad alle ist.
Was ich subjektiv feststellen konnte ist, dass es verschiedene Mischungen gibt und die eine länger reicht als die andere. Aber egal.
Der Wagen springt immer ohne Probleme an, im Sommer auch direkt auf Gas. Die Anlage ist dicht und läuft wie ein Uhrwerk. Der Motor dreht sogar ruhiger als mit Benzin.

Meg, ob du bei einem Auto, was du vorwiegend durch die münchener Innenstadt bewegst, auf Gas umrüsten solltest sei mal dahin gestellt. Aber gerade der V8 scheint den Stoff gut zu vertragen. Auch Tom fährt seine beiden Autos mit Gas, und wie du liest ja noch so einige andere. Das Prinzip der Anlagen ist denkbar einfach und wartungsfreundlich, und wenn man sich ein bisschen mit den Kennfeldern befasst hat ist das Einstellen kein Problem.

Hier im Forum wirst du genug Leute finden, die dir helfen.

Also. Soweit mein Statement zu dem Frontal Bericht. Bestimmt gibt es Leute mit Motorschaden wegen Gas, und bestimmt ist auch die eine oder andere Tankfüllung verunreinigt. Das saugen die sich ja nicht aus den Fingern. Aber genug positive Erfahrungswerte bekommst du HIER allemal.

De danske Sandmand


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
im Marktplatz bietet ein Umrüster eine MLE GI Systems LPG Anlage an. Kann jemand was dazu sagen? @Meg: kennst Du diese Firma in München?

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Werner,

jetzt bin ich aber wirklich überrascht. Das Autogas nicht funktioniert war doch im Fernsehen. Dann muss das doch stimmen, oder?
Ich wollte das Gerümpel jetzt nach 60.000km schon wegschmeißen bevor ich damit zum Mond fliege. ;-)

Danke für den Artikel.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Was soll dieser Beitrag denn?
Ich habe lediglich einen Artikel gepostet, der - so wie jeder andere Link - von Interesse sein könnte. (Zu einer Diskussion gehören Pro UND Contra)

Auch wenn hier der ein oder andere zufrieden mit seiner Gasanlage ist, gibt es genau so viele, die Probleme mit ebendieser haben Ich habe mich übrigens nicht nur wegen dieses Beitrags dagegenentschieden.

@ Frank:
Ich war bei einem Gasumrüster in München, der mir dringend davon abriet, meinen Wagen umrüsten zu lassen... Den Rest per PM, sonst glauben die Gasfahrer wieder, ich wolle mit meinem Auto zum Mond fliegen

Meg

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi Meg,

war doch nicht bös gemeint. Freue mich halt, dass es bei mir (bisher) gut funktioniert hat.
Und was in der Presse zum Thema Autogas schon alles gestanden hat ist zum Großteil nicht wirklich gut recherchiert.

Was hat Dich denn von der Umrüstung abgehalten. Gerade wenn Du den V8 jetzt im Alltag bewegen möchtest, würde es ja vielleicht doch Sinn machen (oder doch der Copen aus´m Kofferraum).



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776

Der Copen im Kofferraum ist wirklich nur für den Supermarkt...

Gründe für die Entscheidung dagegen sind:
1. Ich habe noch ein paar andere offene Baustellen an diesem Wagen, die sollten zuerst gemacht werden.
2. Ja, ich fahre dieses Auto im Alltag, aber ich fahre nicht sooooo viel, dass sich die Anlage in einem absehbaren Zeitraum amortisiert. Der Sprit ist derzeit "bezahlbar". Sollte das alles unerträglich werden, kann die Anlage auch noch nächstes Jahr eingebaut werden.
3. Die Aussage eines Gasumrüsters: "Wenn Sie dieses schöne Auto noch lange fahren wollen (und das will ich!), rüste ich nur mit den allergrößten Bauchschmerzen um". Begründung: keine Langzeitstudien mit V8-Motoren, derzeit noch relativ hoher Prozentsatz mit Motorschäden.
Letzteres gab mir übrigens auch die Schmiede zu bedenken, und das sind nun mal Koriphäen in Punkto V8

Ich persönlich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich dem ABH, der anfällig genug ist, dies erst einmal nicht antun werde.
Aber hey, derzeit seid Ihr so etwas wie die Langzeit-Versuchskaninchen - wir sprechen uns in 2 Jahren nochmal

Grüße aus dem verregneten München

Meg

PS: Die Gegendarstellung ist übrigens nicht weniger subjektiv und ebenso von einer Lobby gesponsort - von der Gaslobby. Ich kann Euch im Gegenzug nun fragen, ob dies alles wahrheitsgemäß ist, wenn es nur auf der Homepage der begeisterten Gasfahrer steht!? Dann flieg ich doch lieber zum Mond...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
du mußt ein wenig anders rechnen !
Sofort umrüsten und das gesparte Geld in den V8 investieren.
Es sind doch genügend Langzeitstudien hier im Forum,soviel ich weiß,gibt es KEINE schlechten Erfahrungen mit unseren V8´s+Gas !
Schau dir doch Sandmann an oder die von Werner oder meine (oder die Dunkelziffer),Ralf,Fabian,Gerd,York usw.usw. ,alle schon seit vielen KM mit Gas unterwegs.
Ich würde sofort wieder umrüsten,aber ich hab ja schon zwei !
Für was ist der ABH denn anfällig (außer dem Suchtpotential?).
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi Meg,

Deine Gründe kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn ich mich damals eher der Argumentation von Thomas angenommen habe.
Wir, eigentlich meine Frau, nutzen den Wagen leider auch überwiegend im Kurzstreckenstadtverkehr (Einkaufen, Kindertaxi, usw.). Trotzdem war ich es leid ständig 100,-€ hinzublättern und habe damals die Umrüstung riskiert.

In Kürze gebe ich übrigens den Wagen zum Generalscheck (Zahnriemen, Ventile, mal sehen was noch kommt) in der Schmiede ab. Ich bin auch neugierig, inwieweit man dem Motor den Gasbetrieb ansieht.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
"Langzeitstudien" - dieses Wort sagt es bereits... ein bisschen mehr als 2-3 Jahre muss schon drin sein

Ich denke übrigens, dass ich genau richtig rechne:
Denn wenn ich 3.000 € in die Umrüstung stecke, ich dann aber (schlimmstenfalls) einen Motorschaden habe, der richtig ins Geld geht oder ich dat Ding einfach wegschmeißen kann, was hat es dann gebracht?

Mich belustigt es schon etwas, dass es so einen Aufruhr verursacht, wenn jemand mal alle Eventualitäten in Betracht zieht Ich war noch nie so etwas wie ein unverbesserlicher Optimist, na und?

Mit unserem Sandmann spreche ich nahezu wöchentlich über dieses Thema... auch seine Gasanlage ist noch nicht lang genug verbaut, um etwas über "Langzeitschäden" zu berichten.

Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Ihr glücklich mit Eurem Gas durch die Gegend fahrt Wie gesagt, in einigen Jahren könnt Ihr dann berichten...

Meg


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich fahre meine Anlage seit 2005,Werner noch länger,Sandmann hat sie noch nicht sooo lange aber schon viele viele KM drauf !
Aufruhr gibt es keinen,aber wenn du umgerüstet hast,wirst du dich fragen "warum nicht schon früher ?".Ist eine normale Reaktion !!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
genau und nicht zu vergessen der Maik F. Forenbetreiber Audiv8.com fährt noch länger GasV8, habe ja damals die Idee und die Ümrüsteradresse von ihm bekommen - nochmals danke dafür Maik !

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
Gibt es Maik F überhaupt? hab schon so viel über ihn gelesen, aber er selber schreibt entweder gar nicht in seinem eigenen Forum oder nur unter einen Decknamen ?? Gibts zumindest mal ein Bild von Ihm, das man evtl. sehen dürfte?

@Margaret: Mit 3000 € für eine Gasanlage hast Du Dir aber eine Pelegrino-Gasanlage ausgesucht! Ich mein, ich hab mich selber noch immer nicht entschieden, ob ich umrüsten lasse oder nicht, obwohl ich für 500 € eine bekommen würde, aber du kannst doch nicht 3000 € für eine Gasanlage hinblättern, wenn andere 1000 € weniger zahlen. Wo hast Du denn Deine Angebote her?

Na ja, schönen Arbeitstag an alle!

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.058s Queries: 98 (0.051s) Memory: 0.8229 MB (Peak: 1.0852 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-31 12:03:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS