Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Hallo,

bei mir sind zum TÜV im Januar die Bremsen fällig. Bis dahin bleibt ja nun eigentlich noch ein wenig Zeit, da allerdings meine Bremsscheiben verzogen sind, spiele ich mit dem Gedanken, die kompletten Bremsen (Klötze und Scheiben) jetzt schon zu wechseln. Da ich nicht der Freund von Audi-Originalteilen bzw. derer Preise bin, hätte ich nun gerne gewusst, ob es hierzu nicht eine günstigere Alternative gibt. Allerdings will ich keine Einbußen bei der Bremsleistung haben. Hat jemand schon gute Erfahrungen mit z.B. Ebay-Teilen gemacht?

Viele Grüße

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Auch wens schwerfällt... in diesem Fall bringen die Originalen das beste Ergebniss!

Es sein denn dich stört dieses ganz bestimmte Quitschen der Bremsen nicht!?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo,
ich gebe da Frank recht, in dem Fall solltest Du nicht sparen, denn so ein quietschen bringt Dich um. Das ist nicht irgendein quietschen, das ist eine echte Gefahr für Dein Nervenkostüm. Ich habe drei verschiedene Hersteller von Bremsbelägen ausprobiert und alle fingen nach kurzer Zeit an zu quietschen. Den einen weiß ich nicht mehr, aber die anderen waren Lucas und NK. Die Originalen sind zwar auch von Lucas, aber man sieht deutlich das die von der Verarbeitung anders sind, es gibt also zwei unterschiedliche von Lucas. Ich hab jetzt grad zum zweiten Mal die Beläge gewechselt und es ist Ruhe. Bei den Bremsscheiben kann ich das nicht sagen, die hab ich nicht von Audi sodern im Teilehandel von ATE gekauft und wie gesagt, bei mir ist Ruhe.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Also bei den Bremsklötzen gibts kein Pardon!

Wie schon genannt sind die Lucas völlig sch... hatte sie auch drin und die quietschen schon nach 100 km!

Die von D&W sind Jurid mit Lucas Aufdruck, zwar besser aber quietschen bei Feuchtigkeit und niedrigen Geschwindigkeiten .

Bei den Bremsscheiben werden hier im Forum oft die Zimmermann Bremscheiben empfohlen. Die sind gelocht, haben wohl eine bessere Wärmeabfuhr und sollen sehr standfest sein. Aber eben wesentlich günstiger als VAG.

Vielleicht schriebt hier mal einer einen Erfahrungsbericht????


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo
Ich fahre auf mein 3,7L auch Zimmermanscheiben mit NK Belägen und bin zufrieden.Ein Scheibensatz mit Belägen bekommst du schon für 180€.
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 26
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 26
Hallo
hatte mir auch vor kurzem ein Satz Zimmermann Bremsscheiben gelocht mit Beläge für 180€ gekauft .
Bremsen Montiert dann auf die heimfahrt bei leichter Bremsung über 100 km/h extreme Schwingungen am Lenkrad .Am nächsten Tag wieder in die Werkstatt gefahren und das gleiche nochmal auf der hinfahrt .Hab Bremsen Nochmal Kontrolliert war aber alles ok .Hab sie dann Reklamiert und nix wars ,im Gutachten von Zimmermann stand "die Scheiben wären verheizt" .Ich bin gesamt 25 Km gefahren mit den Bremsen und keine extremen Bremsungen gemacht.

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo

Hmm ist der Hammer .Ich fahre sie seit 18Tkm. und auch Bremsungen aus weit über 200 Km/h hat sich nichts geändert.
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Ok, dann kommt man wohl um die originalen Klötze nicht rum. Mit den Zimmermann scheint es so eine Sache zu sein. Sind mir auch schon des Öfteren ins Auge gefallen, nach ein wenig Recherche bin ich aber auch auf geteilte Meinungen gestossen. Einige haben keine Probleme damit, andere haben sehr große Problemet. Frage ist nun, ausprobieren oder nicht. Und wenn sich Zimmermann im Falle eines Falles dann doch als dermaßen unkulant erweist.....

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 34
Hallo

Ich habe gute Erfahrungen mit Scheiben von Brembo und Klötzen von Ferodo gemacht. Leider nicht ganz so billig, 112€ die Klötze und ca. 160€ die Scheiben (323x30) (16" HP2 auf 3.3 TDI).

Gruß
Raoul

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Woher hast du die Teile? Hab gerade bei ebay geschaut, dort ist nichts derartiges zu finden.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Kann ich nachträglich irgendwo an den Bremsscheiben / Klötzen erkennen, von wem sie sind? Sie quietschen bei mir grauenhaft, die Werkstatt hat aber angeblich Originalteile montiert.

Meinen Vater stört es nicht, aber ich werd absolut verrückt und finde es richtig peinlich, wenn ein Auto so schrecklich laut quietscht.

Danke schonmal ...


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kann ich nachträglich irgendwo an den Bremsscheiben / Klötzen erkennen, von wem sie sind? Sie quietschen bei mir grauenhaft, die Werkstatt hat aber angeblich Originalteile montiert.

Dass kannst Du auf der Rückseite belagplatte sehen

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
brembo scheiben gibts mal wieder bei ls-motor, waren da schon mal ausverkauft. Ich hab die, aber noch nicht verbaut. gute qualität.
Originale Beläge (TYP R) hab ich bei ebay.at gefunden, von versender in D für 150 Euro, hatte hier mal jemand gepostet.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich hab mal für einen Ex-Arbeitskollegen die Schwarzen Brembo-Max Scheiben mit Ferrodo Beläge besorgt, allerdings für einen Volvo T5R.
Kommentar: "So hat das Ding noch nie gebremst!"


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 17
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 17
Fahre seit einem halben Jahr die Zimmermann Scheiben mit EBC red stuff Belägen. Der Unterschied der Bremswirkung zu den vorherigen Teilen ist echt der Wahnsinn.

Kann ich nur empfehlen.

Gruß Chris

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
Hallo Leute,

was kosten denn momentan die original Bremscheiben vorn und hinten jeweils mit Bremsbelägen vom A8 D2? Danke


Hubraum statt Wohnraum!!!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Scheiben vorne ca 220 Euro

" hinten ca 90,-

Beläge vorne ca.180,-

" hinten ca.60,-
plus Steuer bei Audi.
Im Zubehör ca. die Hälfte (z.B. ATE o. Textar)

Gruß Sven

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

klingt preislich nach Nachfacelift!?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wie Frank schon sagt, die original beläge für HP 2 kosten € 291,-

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
So, habe nun Scheiben von Zimmermann mit Remsa HPT Belägen drauf. Das Ganze von KFZ-Donner für 180 Euro. Alles wurde vor 700 km montiert und die Bremsen quietschen kein bisschen. Für diesen Preis hochzufrieden.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Warts mal ab.. das Quitschen kann auch noch nach tausenden vom KM kommen

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank, nicht immer gleich die Hoffnung nehmen

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Sorry... aber die Erfahrung mußte ICH auch machen!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank, nicht nur Du, aber immer wieder gibt es Optimisten die meinen, man nimmt nur weniger als die Hälfte der € in die Hand, es wird klappen, leider beim D2 nicht.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5

Oh, wie wahr, wie wahr!!!!!!!!!!!

MfG

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Warum sollen die Beläge ausgerechnet beim D2 quietschen und bei allen anderen Autos nicht? Zudem: Wir haben einen Peugeot 407 in der Familie mit nicht einmal 20.000 km und originalen, quietschenden Belägen. Und selbst wenn meine anfangen zu quietschen. Die paar Euro, die diese Beläge gekostet haben, machen mich nicht arm. Neue sind schnell montiertt. Einen Versuch ist es wert bei dem möglichen Einsparpotential.

Zuletzt bearbeitet von Benjamin Ro.; 06.03.2008 02:32.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hallo Benjamin,

also der D2 ist kein normales Stadt-, Kurzstrecken- oder Fahre eh nur 120 -Auto. Die Bremse ist gerade mal so konzipiert das der Wagen nach Vorgabe zum Halten gebracht wird. Viel Luft ist da nicht und deshalb wurde die Mischung der Beläge bzw. Stahlmix der Scheiben genau aufeinander abgestimmt.

So und nun kommt das was viele andere schon vor mir gesagt haben: Dieser Materialmix wird AUSSCHLIESLICH durch VAG vertrieben. Der Zubehörhandel erhält maximal den Standard 2 und die Billiganbieter haben Standard 3. Daher auch die Preisunterschiede, sicher kann der eine oder andere mit der einen oder anderen Kombination Glück haben, jedoch kommt es sehr auf die Nutzung des Fahrzeuges an. Ich für meinen Teil fahre den D2 so wie er kann... will heißen auf der BAB eben alles was geht. Hier habe ich auch schon den Ultimativen Test durchgeführt... aus 250 km/h Vollbremsung auf Null! Was soll ich sagen... es ist ernüchternd wie sparsam die Bremsleistung ab ca. 120 km/h wird! Erschreckend hart wird auf einmal das Pedal und es ist dann ratsam kurz von der Bremse zu gehen damit sie wieder runterkühlt!

Was aber wenn ein Hindernis da ist?? Es ist bei der Bremse nicht zu spaßen, dieses empfindliche Sicherheitsrelevante Bauteil sollte mit gebührendem Respekt behandelt werden. Wenn schon, dann schon eher eine Aufrüstung der Bremse und keine Abrüstung....

Sonst ist alles gesagt---- Roger, Over and Out ----


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Hallo Joe,

erstmal, es ging ja eigentlich nur ums Quietschen. Da du ja nun aber auf das Thema Bremsweg/Bremsleistung umschwenkst: Ich habe die Bremsen unter Extrembedingungen noch nicht getestet. Jedoch habe ich meine Bremsanlage auch nicht auf Trommelbremsen umgerüstet. Möglicherweise kommt der Audi nun 2m später zum Stehen als mit den Audi Bremsen, kann ich nichts dazu sagen. Allerdings will ich ja auch keine 24h Rennen mit ihm fahren, sondern er wird in der Regel vorausschauend im Alltag bewegt. Und ich fahre auch täglich mit ca. 180-200 km/h auf der Autobahn und habe bisher keine Unterschiede feststellen können.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 71 (0.024s) Memory: 0.7247 MB (Peak: 0.8896 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 11:20:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS