Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hallo,
ich habe einen Audi A6 Avant Typ 4 B Baujahr 99 mit V8 4.2

Motorcode ARS

Ich habe neuerdings das Problem das er anfängt mit kochen!
Er wird zu heiss ! Geht nach kurzer Fahrt über 90 Grad auch schon mal mehr wie 100 Grad!

Fehlerspeicher sagt nix aus!
I
st so ein problem bekannt?

Wasserpumpe ist neu!

Ich vermute das das Thermostat defekt ist!
Lüfter läuft auch nicht an!

Viscokupplung????

Wäre euch Dankbar für Tipps und Ratschläge bevor ich alles ausprobier!

Vielen dank im Voraus

MFG

Gerd

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Gerd,

habe genau dasselbe Problem bei meinem A8 4,2 von '99. Jedoch stieg die Temperatur bei mir gestern in schwindelerrengende Höhe (115°C, dann Motor schnell abgestellt). Da die Wasserpumpe bei mir auch nicht allzu alt ist, habe ich heute morgen ein neues Thermostat gekauft. Werde mich heute oder morgen mal dahinterklemmen und dann berichten.

P.S.: Kam das Problem schleichend, also stieg die Temp. erst nur bis auf 95°C, dann ein paar Tage später bis auf 100°C usw., oder schlagartig von normal bis auf über 100°C?

Viele Grüße

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Benjamin,

auch für dich gelten unsere Regeln beim Anmelden !
- bitte ändere dein Namen entspr. oder melde dich hier neu an

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hallo Benjamin,
Danke für deine Antwort.

Das Problem fing eigentlich schlagartig an!
Zuvor war es immer konstant 90 Grad und jetzt halt auch über die 115 Grad Marke!
Er kocht richtig!

Ich tippe auch das Thermostat!

Kommt man an das Thermostat gut ran?

Wo liegt es denn genau?

Vielen Dank

MFG

Gerd

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Hab mal bisschen gestöbert und bin auf das hier gestossen:
http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=124211&Forum=a8forum_ger&Words=thermostat&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=124116&Search=true#Post124211
Lüfter läuft bei mir allerdings an. Hab gerade gelesen, dass dies bei dir nicht der Fall ist.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi,
naja er dreht sich , allerdings könntest den mit der Hand festhalten. Bin mir selbst nicht sicher was da normal ist und was nicht!

So wie ich das vestehe sitz das Thermostat nun vorn oder wo genau?

Viele Grüße

Gerd

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Hallo Gerd,
an deinem Kühler sind auf der linken Seite zwei dicke Schläuche, die den Kühler mit dem Motor verbinden. Bring deinen Motor auf Temperatur und schau, ob beide Schläuche warm werden. Falls nur einer warm wird (der obere), liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach am Thermostat, sollten beide kalt bleiben, ist vermutlich die Wasserpumpe hinüber.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi Benji,
werde das mal Montag checken.
Wasserpumpe ist neu am Freitag gekommen!
Wo sitzt denn nun genau das Thermostat?
Hast Du da auch bitte ne schöne Beschreibung?

Danke Dir

MFG

Gerd

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 38
Kann ich dir im Moment leider nicht sagen, aber morgen bin ich schlauer, da ich meins dann wechseln werde. Also noch einen Tag Geduld. Wer hat die Pumpe eingebaut? Sicher, dass damit alles in Ordnung ist?

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi,
das habe ich in einer Werkstatt machen lassen. Das funzt 100%

Es fing ja mit Kühlwasserverlust an vorn rechts! Da war ein kleines Rohr defekt! Haarriss! Dann hatten wir die Front auseinander und den Zahnriemen gleich mal angeschaut, und dieser war total lose!
Heiss wurde er schon vor der Aktion! Wir dachten halt durch den losen Zahnriemen drehte die Wasserpumpe nicht mit,rutschte also nur drüber!
Hatten vermutet es lag vielelicht daran!

naja gib mal bitte bescheid wenn Du das Thermostat gewechselt hat! Und wie es ging? Leicht oder schwer und wo es genau liegt!

Danke Dir

MFG

Gerd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 35 (0.037s) Memory: 0.6280 MB (Peak: 0.7101 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 00:27:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS