Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo allerseits,

ich fahre einen A8 3,7 mit 155 tkm und habe seit kurzem folgendes Problem:

Der Motor springt manchmal schlecht bis gar nicht an. Erst nach längerem Orgeln und mit Gasgeben springt er dann an und läuft dann auch super wie immer.

Bisher hatte ich nie solches Problem, immer nur kurz den Schlüssel drehen und schon lief er.

Ich habe vor kurzem den Luftfilter gegen einen K&N-Sportfilter (im original Gehäuse) getauscht.
Kann das etwas damit zu tun haben?

Auffällig ist auch, dass durch Gasgeben der Motor dann startet, und zwar sofort auf allen Zylindern.

Ich habe so ein bischen den Eindruck, als wenn der Motor absaufen würde und durch das Gasgeben dann schneller freigeblasen wird. Nur warum?

Das Problem tritt übrigens mit kaltem- und warmen Motor auf, und nur sporadisch (so jedes 3.te Mal, Tendenz zunehmend).

Ich werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und bei AUDI nachfragen.

Hat jemand einen Tipp? Ich hab in diesem Forum beim V8 einiges über solche Probleme gelesen (Benzinpumpe, Zündung, OT-Geber,...), nur nichts beim A8 (z. B. andere Zündung).

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Martin,
der Motor sollte bis zur zweiten Umdrehung anspringen
ansonsten müßte ein Hinweis im Fehlerspeicher stehen.
Poste dann mal die Fehlernummer und wir finden es....

Gruß Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo,

hatte bei meinem das gleiche Problem. Fehlerauslese hatte ergeben, dass es der Drehzahlgeber war. Diesen getauscht und danach war ruhe.
Aber um die Fehlerauslese kommste nicht rum, kann nämlich auch z.b. OT-Geber oder was anderes sein.

Gruss Olli.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Hans-Jürgen,

ich war heute morgen gleich beim freundlichen AUDI-Partner, und habe die Fehlercodes auslesen lassen:

5 Fehler erkannt

17604 P1196 035
Bank1-Sonde1, Heizstromkreis elektrischer Fehler

17605 P1197 035
Bank2-Sonde1, Heizstromkreis elektrischer Fehler

16518 P0134 035
Bank1-Sonde1 keine Aktivität

16518 P0322 035
Geber für Motordrehzahl-G28
kein Signal sporadisch

17740 P1332 035
Klopfregelung Zyl.8
Regelgrenze erreicht sporadisch

Ich hatte die Fehler mit der Lamdasonde schon öfters. Meine beiden Lamdasonden sind allerdings ja erst 20 tkm alt und bei AUDI eingebaut worden. Vielleicht liegt es ja an der Stomversorgung der Lamdasonden. Der Meister viel das System durchmessen.

Für den Fehler mit dem sporadisch schlechtem Anspringen scheint der Geber für Motordrehzahl verantwortlich zu sein.

Ich habe den Wagen gleich da gelassen, da ich ihn z. Z. viel brauche und leider keine Panne gebrauchen kann. Jetzt fahre ich Passat Diesel als Leihwagen...

Hast Du eine Ahnung, was der Geber so kostet?
Wo sitzt das Ding, ist der Einbau kompliziert?

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
Hallo Martin!

Hatte dieses Wochenende genau dasselbe Problem! Hab gerade mit der Werkstatt tel. und es war auch bei mir der Motordrehzahlgeber! Was der genau kostet, kann ich leider nicht sagen, ich hab auch gleich einen Sensor vom PDC tauschen lassen sowie die Klimaabltg. für das Kondenswasser freilegen lassen, das übliche Problem also....
Kostenpunkt: € 480,-
"Demontage/ Montage der Stoßstange kostet a bissl was" lautete die Aussage des Kundendienstmitarbeiters
Tja, so ist ds wohl, dickes Auto, dicke Rechnungen :-)

Mfg Roland

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Die Stoßfänger sind doch echt schnell demontiert und montiert, beim D2.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
Mag sein, hab das Auto erst seit 1 1/2 Wochen und mich noch nicht so lange damit beschäftigt, muß dem Freundlichen wohl oder aber glauben....daß bei ner Werkstätte immer ein wenig Abzocke dabei ist, läßt sich ohnehin nicht vermeiden...

Genaueres zur Rechnung kann ich erst heute abend sagen...

Mfg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Martin,

Die Fehler deuten auf Kontaktprobleme am STG hin.
Ebenso die Masseverbindung am Motorblock rechts hinten, links vorne
und ein Massepunkt und Pluspunkt im Kabelstrang neben dem STG.
(ev. auch das Spannungsversorgungsrelais).
Ich würde mal die Spannungen direkt messen und
div. Stecker säubern bzw. Massepunkte überprüfen.
Die Abweichung sollte < 0,2V zur Masse betragen sonnst
bekommt das STG falsche Werte.
- viel Glück dabei

Gruß Hans-Jürgen







Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 31 (0.043s) Memory: 0.6180 MB (Peak: 0.6967 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 14:18:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS