Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#96710 22.01.2006 08:48
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hallo,
ich komme gerade aus Bielefeld wieder und bin überglücklich.
Hab dort gerade meinen Satz originaler RS6 Felgen in 9x19 ET44 abgeholt.
Leider hatte der gute Mann kein Gutachten für die Teile.
Hat einer von Euch sowas zufällig das er mir per email schicken könnte?
Ein Gutachten bräuchte ich für die Sondereintragung schon. Damit der Tüv wenigstens einen Anhaltspunkt hat.....;-)


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hol Dir das doch bei Audi!
Für die original Werksfelgen sollte man die Gutachten doch dort bekommen, oder? Bei Mercedes ist auf jedenfall so...

viele Grüße, Peter!

PS: hört sich interessant an...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hallo,


...ja das ist bestimmt so - aaaaber so wie ich die kenne wollen die dafür wieder 50€ oder so haben....


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,

ich habe dafür nichts bezahlt. Einfach eine Mail mit den Angaben zum Fahrzeug und der Teilenummer der Felgen an kundenbetreuung@audi.de.

Hat prima geklappt.

Viele Grüsse
Daniel

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
kostet nichts, aber Du bekommst auch nur eine Tragfähigkeitsbescheinigung, das es für Deinen Dicken kein Gutachten gibt.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,


ja das würde mir schon reichen oder eben das Gutachten vom RS6...Das reciht auch zum Eintragen.....


danke, ich werd Audi mal ne mail fertig machen. Mal sehen was dabei rauskommt


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Moin,

also meine Vorderreifen sind ziemlich runter und sollen jetzt erneuert werden.
Frage: Ist es besser für den V8 255/30R19 zu fahren oder die RS6 Standardgröße 255/35R19?
Ich würde sowieso alle vier tauschen. Von daher stellt sich die Frage mit der größe..... Eingetragen werden müssen die Teile auch noch.......

Zuletzt bearbeitet von Christoph Thome; 24.01.2006 08:08.

gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
Hallo,
vom Umfang her wird der 30er Querschnitt wohl besser passen.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Die 35´er Reifen wirst du ohne Tachoangleichung nicht eingetragen kriegen, da sie vom Abrollumfang zu stark von der Serienbereifung (215/60-15) abweichen (3,5%). Bei mehr als 2% Abweichung werden die vom TÜV meißtens komisch .
Die 255/30 dürften kein Problem darstellen (0,5% Abweichung).

Hier nochmal zum Selber nachrechnen!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,

hm bei 3.5% abweichung wird das schwer....
Das Problem ist nur das alle Reifen die ich bis jetzt gefunden habe, die einen 30er Querschnitt haben nur einen Lastenindex von 91 haben. Der V8 braucht aber mindestens 92 soweit ich weiß.
Hm, und nu?

Ich habe gerade auch gemerkt das beim starken Einlenken etwas am Innenradhaus schleift wenn er einfedert. Da muß wohl noch was nachgearbeitet werden bzw. Federwegsbegrenzer rein.
Hinten müssen auch noch welche rein schätze ich. Bei richtig großen Bodenwellen die man schnell durchfährt schleift´s da auch ein bisschen. Aber zum Glück hab ich hier noch Begrenzer liegen ich dich mal Testweise verbauen kann.

gibt´s 30er Reifen auch mit einem LI von 92 oder höher?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Das mit dem LI hapert beim 4,2 letztendlich nur an 10 Kg Vorderachslast. Wenn alle Stricke reißen, und der TÜV absolut nicht will, bzw du keine 92´er Reifen findest, bleibt noch die Möglichkeit, die max. VA-Last um 10 Kg runtersetzen zu lassen, wenn du sowieso schon mal am eintragen lassen bist.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
das wirste wohl probleme bekomme,solche reifen zu kriegen.
mit 265/30 er siehts scgon anders aus.
aber der preis für die dinger ist echt der hammer.
da bekommt man ja schon schicke felgen für

Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
mein Felgen Heinz meinte- daß es früher 4% abweichung gab- jetzt aber nach EU Recht der Tüv 10% tolerieren muß. Muß man wohl die meißten Tüvler selber drauf ansprechen, da die die neue Regel entweder nicht mögen oder es nicht so genau nehmen... mit EU und so... würde die Sache erheblich erleichtern. Ich hoffe, daß es auch stimmt, da ich ja auch vor diesem Problem stehe...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
hmmmm - ist das so einfach mit der VA-last?
Wenn ja dann lasse ich die einfach runter setzen. Das wird wohl das einfachste sein.
Ich werde den Tüver am Montag mal fragen was man da machen kann ;-)

Ein 30er reifen auf der Felge wirkt bestimmt wie ein Vollgummireifen oder? Geht da dann überhaupt noch Luft rein oder reicht da der normale Athmosphärendruck schon aus?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,

ich glaub bei 265ern wird das ganze zu breit. Das ist jetzt schon sowas von eng in den Radhäusern......


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
vieleicht noch ein Tip.
Bevor du dir weiter den Kopf zerbrichst über den LI ,kontroliere doch mal die Befestigung des Lenkgetriebes.
Denn die Befestigung soll diese breiten Reifen ja auch verkraften können.
Die meisten haben schon bei 245'er erhebliche probleme mit der Befestigung. Ich habe in den vier Jahren wo ich 245èr drauf hatte zwei Lenkgetriebe verschlissen nebst eingerissenem Befestigungsblech. Hat gedauert bis ich dahinter gekommen bin , dass es an den Reifen liegt.Bin jetzt wieder auf 235'er runter im Sommer, und das Lenkgetriebe hält nun schon das sechste Jahr. Muss also was dran sein..

Chris W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hi Christoph,

Als ich damals meine 245/35/19 habe eintragen lassen, hatte ich überhaupt keine Probleme damit!
Der TÜV Mensch hat gar nicht darauf geachtet bzw. es hat ihn nicht interessiert.
Er hat nur geschaut das genug Platz ist und die Reifen nirgends streifen.
Ist glaube ich auch immer etwas Glückssache an welchen TÜV Prüfer man gerät.

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi Chris!

...hm ok das werde ich mal machen.
Welche befestigung meinst Du denn? Die vom Lenkgetriebe zum ???

Ich würde auch viel lieber 235/30R19 fahren. Ich weiß aber nicht ob das auf einer 9" Felge geht.


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Es liegt vielfach im Ermessen des jeweiligen TÜV - Onkels, was er durchgehen läßt, und was nicht. Das mit den +/-2% ist ein allgemeiner Erfahrungswert, es gibt auch Spinner beim TÜV, die zwar 5% kleinere Reifen problemlos eintragen, aber bei 1% größer einen Riesenaufstand machen, weil laut Gesetz der Tacho zwar 10% mehr aber auf keinen Fall weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen darf.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,

...ja manche Tüver lassen ihre launen echt nur an den Kunden aus hab ich das Gefühl.
Ich werd am Mittwoch oder Donnerstag zum Tüv gehen und mal gucken was der mir so einträgt.
Ich meld mich dann nochmal wenn ich da war.




gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
bzw deinem V8!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Danke


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.045s Queries: 59 (0.040s) Memory: 0.6976 MB (Peak: 0.8341 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-30 22:00:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS