Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#87393 13.09.2005 01:51
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo liebes Forum

Ich habe ein Angebot für blaue Bosetürverkleidungen. Leider sind die im Mittelteil aus Velour.

Nun meine Frage. Kann man den Velourteil aus der Türpappe heraustrennen, um sie mit Leder zu ersetzten?

mfg

Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hallo herbert
sicher kannst du den stoff gegen leder austauschen.
meistens ist das ja nur etwas geklebt,um die kanten gelegt,und dann hinten angetackert,also sollte kein thema sein.
es gibt viele leute,die ihre verkleidungen anders,bzw neu beziehen.
hab ich damals in meinem lkw auch gemacht,die original runter,mit dünnem schaumstoff gefüttert,und dann neu mit samt bezogen.
wie gesagt,alles ist machbar.

gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo Thomas

Vielen dank für die Info.

Bin nämlich schon lange auf der Suche nach blauen Pappen (wurde einmal ziehmlich abgezockt) und die kommen am ehesten rann.

mfg

Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das wird nicht funktionieren . da das Mittlere Teil eine seperate Baugruppe darstellt welche mit dem Rest verschweisst ist . Das wäre sehr aufwendig .
Ich habe mich wärend meines Hifi-Umbaus damit befassen müssen und würde die Finger weglassen .
Aber geht nicht gibts nicht ...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo Frank

D.h. Die Pappe ist ein komplettes Stück? oder kann man den unteren Teil irgendwie zerlegen?

mfg


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Die Pappe ist schon aus 3 Teilen zusammengesetzt aber as ist nicht zerstörungsfrei zerlegbar . deshalb habe ich ein spezielles Doorboard gemacht

loooki loook im Anhang

86868-PICT0002.JPG (0 Bytes, 98 downloads)

V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
un noch eins

86869-PICT0089.JPG (0 Bytes, 120 downloads)

V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Wow!!!

Gratulation. Sieht echt toll aus.

Im prinzip will ich nur die blauen Doorboards mit Bose. Aber dieses Vorhaben ist echt schwierig, denn blaue Bosepappen sind so selten (zumindest nach meinen Erfahrungen) wie der der heilige Gral.

mfg


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hall Frank,

kann mich auch nur wiederholen, ist schon megagenial, Deine Türpappen- und Mucke-Geschichte, da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht und die Mühe, diese in die Tat umszusetzen.

Aber den Fanghaken-Aufkleber würd ich net drufflasse, sonst kriegt hinterher noch jeder Anfänger Deine Motorhaube auf, und das willen wir doch net, gelle.



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Pures understatement...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Der Stoff der Türverkleidungen lässt sich mit viel gedult vom Trägerplastik abziehen. Dieser lässt sich mit noch mehr Gedult auf eine andere Verkleidung kleben, und an den Rändern mit einen kleinen Schraubendreher dazwischenschieben. Habe ich selber schon gemacht, da ich Bose Velour Verkleidungen haben wollte und diese super selten sind. Hat man den Verkleidungen nach der Operation nicht angesehen.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Es geht aber darum Stoff gegen Leder auszutauschen . Wobei die Schwierigkeit besteht das Polstermaterial des Leders formschön einzubringen ohne das nachher unregelmässigkeiten durchscheinen . Ich habe 2 Pappen versaut weil ich anderes leder wollte und selbst mein Sattler hatte es abgelehnt . Das Problem liegt in der Spannung des Leders...
Wie gesagt geht nicht gibts nicht... mancheiner bekommts hin .Da hätte ich Respect .


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.045s Queries: 41 (0.040s) Memory: 0.6385 MB (Peak: 0.7494 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-02 11:52:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS