forum.audiv8.com
verfasst von: Arslan S. Ventilator springt nicht an - 15.05.2009 01:09
Hallo

frage
bei temperatur 100-110c.
geht der ventilator nicht an habe schon sicherung nachgeschaut alles in ordnung .
was kan da noch sein muß da ein zweites relai eingesetz werden ?.
und wenn es warm ist habe keine leistung was er normale weise bringen soll.

Audi V8 4.2

m.f.g
verfasst von: Michael Ernst Re: Ventilator springt nicht an - 15.05.2009 07:22
Welcher Ventilator, welches 2. Relais, wo ist das 1.
Was meinst Du mit warm und welche Leistung soll er denn bringen?
So wie Du das schreibst könnte man sagen "Ist doch alles in Ordnung" oder auch "Oweh, riesen Problem". Kannst Du Dir aussuchen.
verfasst von: Ingo We Re: Ventilator springt nicht an - 17.05.2009 08:09
Na siehste, da haben wir das Thema ja wieder.

Teste erstmal, ob der Lüfter überhaupt anspringt (Stecker vom Tmep-Fühler am Kopf und vom Tmep-Fühler im Kühler abziehen).

Nachdem ich bei mir jetzt den Thermostat und beide Temp-Fühler gewechselt habe, mache ich mir da keine gedanken mehr.
Ich gehe mitlerweile davon aus, daß auf der Temperaturanzeige im KI mehr als 110°C angezeigt werden muß, damit der Lüfter überhaupt anspringt.
Temperatur sollte ansonsten fast immer auf der 1 der 100 stehen und auch nicht wesentlich davon abweichen (zumindest bei den jetzigen Temperaturen).
verfasst von: Marco BB. Re: Ventilator springt nicht an - 27.05.2009 09:19
Hallo,
du kannst das ganz einfach testen. Zieh den Stecker vom Temperaturgeber direkt neben dem Leerlaufregelventil ab und verbinde die Anschlüsse vom Stecker mit einem Potentiometer. Vorher stellst du das Potentiometer auf ca. 360 Ohm ein. Starte den Motor und dreh das Poti langsam zurück. Bei der Kühlwassertemperaturanzeige im Kombiinstrument kannst du beobachten, dass die Temperatur steigt. Bei mir ging die erste Lüfterstufe laut Kombiinstrument bei ca. 110 °C an. Bei einem Widerstand ca. 70 Ohm sollte das Kühlwasser laut RLF eine Temperatur von 130 ° C haben. Falls du mit deinem Poti bei diesem Widerstandswert angekommen bist, sollte schon längst die 3. Stufe des Lüfters angelaufen sein. In der 3. Lüfterstufe kannst du ihn kaum überhöhren.

verfasst von: Herbert Mittermayer Re: Ventilator springt nicht an - 28.05.2009 11:38
Welche SIcherung hast du dir angesehen? Die Schmelzsicherung? Angesehen oder ausgetauscht?

Grüße

Bastian
verfasst von: Fabian Schröder Re: Ventilator springt nicht an - 28.05.2009 09:22
Ist der Herr Preindl da etwa "undercover" ????
verfasst von: Bastian P. Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 07:26
Es ist noch schlimmer: Es wird vermutet, wir sind EIN und DIESELBE Person!!



Grüße

Bastian
verfasst von: Herbert Mittermayer Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 08:50
ja, Herr Preindl hat mich Besucht, mich egfesselt und einfach so gepostet, mit meinem Account.

mfg
Herbert
verfasst von: Bastian P. Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 09:19
Tu nicht so als hätte dir das Fesseln nicht Spaß gemacht!

Bastian
verfasst von: Herbert Mittermayer Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 10:26
Ich gebe Nichts zu. Niemals. Nein
verfasst von: Roy F Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 03:23
euch trifft man ja auch nie alleine an... obwoooohl...
verfasst von: Bastian P. Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 03:27
Diesen Frevel verrat' ich meiner Martina!!!

Grüße

Bastian

verfasst von: Roy F Re: Ventilator springt nicht an - 29.05.2009 03:27
ups... öm... DAFÜR stand ja auch das langgezogene obwohl....
© www.AudiV8.com Forum