forum.audiv8.com
verfasst von: Harald Lehner Heizungsprobleme - 20.11.2011 04:05
Hallo an Alle, hatte von Euch schon mal jemand Probleme mit der Heizung?
(....stellt man ja erst im Winter fest )

A8 / 4,2 L..Bauj 11.97

Heizleistung ist mangelhaft und nur auf der Beifahrerseite,
auf der Fahrerseite eher Null.

Heiz / Kühlsystem wurde schon gereinigt.
Zu / Ableitungen zur Heizung sind eigendlich gleich warm / heiß.
Fehlerspeicher findet das Bedienteil nicht

Werkstatt tippt eben auf das Bedienteil vom Innenraum.

Wollte einfach mal fragen, ob sowas schon bekannt ist?

Gruß und schönen Sonntag noch
Harald
verfasst von: Hans-Jürgen P. Re: Heizungsprobleme - 20.11.2011 07:48
"Wollte einfach mal fragen, ob sowas schon bekannt ist?"

- ist einschlägig bekannt.
Und hier schon oft beschrieben...


Gruß Hans-Jürgen







verfasst von: Anonym Re: Heizungsprobleme - 20.11.2011 07:54
Nun lass mal nen "Nicht A8ler" nicht dumm sterben ......

verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 20.11.2011 09:28
Hallo Hans-Jürgen, ich habe die Suche benutzt und auch die
Thread´s mit Heizung angeschaut .....doch leider hats mir nicht weiter geholfen

Wenn Du mir hier helfen könntest/willst, währe sehr nett

Gruß Harald
verfasst von: Hans-Jürgen P. Re: Heizungsprobleme - 21.11.2011 09:49
... kommt noch - versprochen

Aber erst wenn die Fakten bekannt sind...
(Vermutungen bringen uns hier nicht http//www.weiter.de)

Gruß vom kalten Deich



verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 22.11.2011 08:41
Hallo Hans Jürgen, werde es dann hier posten...was es war/ist .....dauert aber noch ein paar Tage!

Gruß an Alle
Harald

verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 13.12.2011 04:49
Hallo an Alle, so bin heute mal in eine Halle gekommen
Der Tipp von Hans-Jürgen nach den Steckern vom Bedienteil zu schauen, habe ich gemacht.
Alle Stecker waren am Platz, bis auf einen der ein ganz kleinen Ruck nachgab.

Die Heizleistung war vor ein paar Tagen auch mal wieder da,
und dann wieder weg

Leider macht jetzt mein Gebläsemotor Geräusche ...werde ich verm. tauschen müßen

Jetzt noch einen Termin mit dem Auslesegerät und dann sehe ich weiter
Melde mich nochmal nach dem Termin.
Gruß Harald
verfasst von: Joe T. Re: Heizungsprobleme - 13.12.2011 07:34
Wenn du den Gebläsemotor tauscht, denke auch an den Igel.... meist haucht auch der sein Leben bald aus und dann ist eine Regelung des Lüfters nicht mehr möglich. Meist regelt er dann nur zwischen voll und gar nicht oder bleibt tot.

Übrigens an alle...... die SUFU ist hier im Forum ...... gelinde gesagt bescheiden.... ältere Beiträge werden nicht gefunden, außer man weiß noch den genauen Wortlaut des Titels.....
verfasst von: Bastian P. Re: Heizungsprobleme - 13.12.2011 07:45
Hi,

"ältere Beiträge werden nicht gefunden, außer man weiß noch den genauen Wortlaut des Titels"

Das gilt für Beiträge allen Alters. Wichtig ist, dass man einfach mit AND oder OR sucht und ein wenig mit den Keywords spielt, dann geht eigentlich alles.

Bastian
verfasst von: Sebastian Obermüller Re: Heizungsprobleme - 14.12.2011 09:27
Sehe ich das richtig dass der A8 zwei Gebläsemotoren hat, da man ja Fahrer und Beifahrerseite getrennt regeln kann?
verfasst von: Olaf Ebner Re: Heizungsprobleme - 14.12.2011 02:47
meiner hat nur eins!
Habe ich schon gewechselt.
verfasst von: Christopher Michael Ellmann Re: Heizungsprobleme - 14.12.2011 04:43
haben nur einen, du kannst nur die temperatur an beiden seiten ändern, nicht wie es rausbläst. *G*
verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 15.12.2011 08:11
Hallo an Alle, nee is nur einer ....Kann mir jemand sagen ob sich von der Baugröße / Einbaumasse ( Bauj. 98 - 03 ) was geändert hat?

Und zum Ausbau müßen die Scheibenwischer bzw. das Laubgitter unter der Frontscheibe entfernt werden!?

Gruß Harald
verfasst von: Olaf Ebner Re: Heizungsprobleme - 15.12.2011 08:53
Hier ist es beschrieben und nach dieser Anleitung habe ich es damals auch gemacht.
verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 15.12.2011 11:00
He Olaf, SUPER!...danke Dir

Nun sollte ich nur noch wissen, ob sich irgendetwas ( außer der Teile Nr.) am Gebläse geändert hat?...( Bauj. 98 - 03 )

Gruß Harald
verfasst von: Olaf Ebner Re: Heizungsprobleme - 15.12.2011 12:24
Hm, da solltest Du dann bei Audi nachfragen; das weiß ich leider auch nicht
verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 15.12.2011 04:13
Hallo an Alle, dank Olaf und seinem Link, habe ich heute mal
nach dem Gebläsemotor geschaut

ERSTE Anzeichen für das sterben des Gebläsemotors sind,
Leistungsverlust in Linkskurven / Quitschen / und ungleichmässiges Ansprechen auf manuelle Gebläseerhöhung.

Bei dem Link von Olaf ist ja alles recht gut beschrieben

NUR, wer sein Gebläsemotor bei ca 150 - 200 T/KM tauschen muß, findet andere Schrauben als im Link vor

Verrostet und da ist dann jede Liebesmühe umsonst

Ich bin da dann mit recht brutaller Gewalt vorgegangen .Da wo ich mit einem Bohrer hingekommen bin, auf/wegbohren.
Da wo´s nicht ging, Plastik abgezwickt.
Mein Gebl. Motor lief etwas schwer, also ausbauen und anschauen.
Die Gebl. Räder sollten eigendlich von der Welle abnehmbar sein ....doch der ROST
Also klopfte ich mal vorsichtig mit einem Hammer auf das Wellenende. Dabei wanderte der E-Motor, das gleiche auf der anderen Seite und siehe da ....er lief wieder leichter

Einen Probelauf gemacht und gut wars

Ist natürlich nur für die Überbrückungszeit, bis ich einen anderen habe ......den in der Linkskurve geht die Leistung wieder zurück

Auch muß ich mir die ein oder andere Befestigungslösung
für die gekillten Schrauben einfallen lassen

Achja, mein Heizungsprobl. hat sich fast erl. nur noch ein kleiner Unterschied von Fahrer zur Beifahrerseite

Gruß Harald

verfasst von: Anonym Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 06:16
Aber leider muss ich deine Euphorie etwas dämpfen. Ich habe ebenfalls, noch durch den Vorbesitzer, viele Teile der Klima (auch diesen Gebläsemotor) ersetzt bekommen.

Anscheinend traten die selben Probleme auf, da er mir von einem hässlichen quietschen erzählt hat, bevor er das hat machen lassen.

Nur ist die Heizleistung bei mir nach wie vor eher als mangelhaft zu bezeichnen.

In der Anfangsphase heizt der 8er ganz normal. Sprich, Klima auf 22 Grad und nach gut 5min wird es mollig warm im Auto. Dies reißt dann aber nach gut 20min abrupt ab und es kommt weitaus kühlere Luft in den Innenraum. Erst ab Temperaturen um die 25-28 Grad, laut Klimabedienteil, heizt die Klima dann wieder ordentlich.

Hier denke ich mittlerweile wirklich, dass es sich um ein Problem mit einem Temp Fühler oder dem Klimabedienteil handelt.

Manchmal ist es besser, man hat einfach eine manuelle Klima wie bei mir im Audi Cabrio

Denn mir graust es schon vor dem nächsten Sommer, da ich mal stark davon ausgehe, dass er genau so kühlt wie er heizt...
verfasst von: Olaf Ebner Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 07:28
Also, als ich damals den Gebläsemotor erneuert hatte, lief meine Klimaautomatik wieder so wie sie sollte!
Im Sommer kühl, und im Winter warm! Ich habe sie immer so auf ca. 22°C stehen.
verfasst von: Frank Ha. Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 11:17
Hi

Gibt aber noch noch google mit dem man einiges findet... in viele Fällen steht das V8 Forum ganz oben...

Frank
verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 06:21
He Tom, neee Du, Euphorie beim A8 habe ich abgelegt

Aber bis jetzt regelt er so wie er eigendlich soll

Wie geschrieben, werde ich mich um einen Ersatzmotor
umschauen. Der Einbau geht ja jetzt schnell

Hab´s neulich zu Hans-Jürgen schon gesagt, für mich gibt´s genau zwei Gefühlsmässig Zustände beim A8
Entweder ( wenn alles geht ) SUPER Auto...oder, wenn mal wieder was spinnt...WOOOO ist die nächste Stahlbetonwand
um ihn dort hinzuklatschen
verfasst von: Harald Lehner Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 06:25
He Koe, danke für den Tipp

Gruß Harald
verfasst von: Hans-Jürgen P. Re: Heizungsprobleme - 16.12.2011 09:29
Hallo Tom,
bei dir würde ich mal die Werte der Sensoren lesen.
Ich denke über die MWB ist dein Problem schnell zu finden.
(Und mal den Lufter und Sensor in der Mittelkonsole reinigen).

Gruß vom Deich




© www.AudiV8.com Forum