forum.audiv8.com
verfasst von: Benjamin U. Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 06:50
Hallo,
bei hoher Geschw. so ab 100 merkt man bei meinem V8, dass sich das Heck in den Kurven irgentwie komisch verhält.
Es kommt einen so vor, als würde das Heck ein wenig in die Kurve driften bzw. leicht übersteuern. Man hat also das Gefühl als würde die Hinterachse sich leicht mitbewegen / lenken. Die Büchsen an der Hinterachse sehen noch nicht zu schlecht aus und ich denke die verursachen das nicht. Der Vorbesitzer hat aber das Fahrwerk getauscht und ein tieferes eingebaut ( Bilstein ). Räder sind die originalen 215er drauf.
Da ich auch zum 1. mal ein Auto mit Allrad und gleichzeitig so langem Radstand fahre weiß nicht ob das vielleicht auch so sein muss. Aber bei der direkten Lenkung und ca. 200 auf der Autobahn ist das vielleicht gefährlich.
verfasst von: Burkhard V. Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 06:55
winterräder?
querlenkergummis/knochen?
Reifendruck?
Radlager?
kann echt viel sein...
verfasst von: Martin A. Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 07:18
Achsvermessung nicht machen lassen oder falsch machen lassen.
Die Räder an der HA stehen dann vermutlich \----/ und damit wird das Heck sehr "aktiv".
verfasst von: Martin Bach Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 08:12
Glück auf Benjamin,
dass mit der Spur könnte ein Grund sein. Hast du dir die Büchsen auf der Bühne angeschaut und mit nem Hebel bewegt..? Entschuldige die doofe Frage, aber du hast geschrieben sie "sehen" gut aus..
Nachdem meine Hinterachse frisch gemacht war, is der auch viel ruhiger gefahren.

Noch ne andere Frage, welches Dorf isn das im Hintergrund?

Viele grüße.
Martin
verfasst von: Benjamin U. Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 11:41
Hallo Martin,

von den vielen Büchsen an der HA sitzen die meisten noch richtig fest. Nur 1 hatte beim hebeln luft, aber auch nur sehr leicht und ich denke das es nicht die Ursache sein kann, da müssten schon 2 oder mehr richtig locker sitzen. Ich denke eher das die Fahrwerkseinstellung ( Spur/Sturz usw. ) nicht ganz i.o. ist.

Und das auf dem Bild ist Crottendorf.
verfasst von: Sascha Schusi. Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 11:51
Ich geh ne Wette, dass Deine Lager HA so ausgeluscht sind, dass Du keine saubere Spur mehr hinbekommst. Du hast dann überall ein wenig Spiel und am Ende zu viel Spiel.
Ich denke, dass jeder V8 Fahrer irgendwann diese leidige Erfahrung machen muss, dass es sich dann nur noch lohnt, wirklich ALLES zu machen.

Gehört nicht dazu aber: Guck auch mal die Gängigkeit vom Bremsdruckregler hinten an ... ist meist nach Jahren auch nicht mehr gängig

Naja, wie dem auch sei ... einstellen lassen - Probefahrt .. nachmessen und dann weisste, woran Du bist oder halt nicht ... Rest ist Kaffeesatz
verfasst von: Rainer Hüring Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 03:57
Naja, wie schnell fährst du die Kurve, und wie scharf ist sie? ;-)

Dein Auto neigt zum Übersteuern, wenn du mit Speed reingehst, udn vom Gas gehst, ist das nromal..

zudem sind die 215er auf 15 Zoll mit einem Bilstein (Eibach oder HR Feder gewiss) defintitiv überfordert. Dein Fahrwerk gibt jetzt was her, was der Schwabbel kram von Serien Reifen nicht hält.

wenn du jetzt auf die 16er oder Gar Boleros umsteigst, büsst du minimal komfort ein, hast aber ein PFantastisches Fahrverhalten!

verfasst von: Dominik D. Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 07:42
Wie schauen denn die Stoßdämpfer aus?

Das fühlte sich auch an als ob ich immer in die Kurve Drifte, teils dachte ich jez muss ich gegenlenken... :/
Neue Dämpfer rein und er fährt wieder wie auf schienen durch!
verfasst von: Martin Bach Re: Fahrverhalten bei hoher Geschw. - 05.06.2012 08:02
Hi benny,
ich dachte schon an crottendorf aber ich hatte Hoppe nich entdeckt ..
Jahnsbach is ja nicht weit weg, da kann man sich ja mal treffen..
An der Hauptstraße stand letztens ein grüner oder blau oder opal oder was auch immer, kennst du den? Ich hab den Eindruck es werden immer mehr bei uns.. Aber umso besser
Kannst ja gerne mal mit meinem fahren, da wirst du merken wie sich Dämpfer nach 260t anfühlen..

Viele Grüße aus dem Exil auf der schwäbischen Alb
Martin
© www.AudiV8.com Forum