Re: CAR DB ist wieder online
Maik F.
9 Stunden her
Hallo Manfred,
ich schaue mir die Rechte der alten Bilder nochmal an. Eigentlich beliebig, bestimmt 10MB möglich. Geht auch kein zusätzliches Bild?
Nachtrag: Ich habe gerade meinen alten Eintrag vom 1993er V8 mal geändert und drei neue Bilder zugefügt. Es hat hier funktioniert. Kommt eine Fehlermeldung? Welcher Browser?
Viele Grüße
Maik
2
38
Mehr lesen
|
|
Re: CAR DB ist wieder online
Manfred M.
Gestern um 09:42 PM
Hallo Maik, vielen Dank für die Wiederherstellung der CAR-DB.
Wie groß dürfen die Fotos sein? Konnte ein altes Foto nicht löschen, und ein ca. 3 MB-Foto nicht einarbeiten.
Habe etwas mit max. 1 MB pro Foto in Erinnerung - richtig ?
Danke und Gruß Manfred M.
2
38
Mehr lesen
|
|
CAR DB ist wieder online
Maik F.
Gestern um 12:53 PM
Hallo zusammen, mit großer Freude kann ich Euch mitteilen, dass mit ordentlich KI Hilfe nun die CAR DB wieder online ist. Mit allen in den letzten 20 Jahren eingetragenen Fahrzeugen. :-) Es sind fast 500 Einträge abrufbar. Die Ansicht für Smartphones ist nun optimiert, man kann nun "doom-scrollen": Die Bilder können mit einem Swipe nach rechts und links und die Einträge beliebig nach unten bis zum Ende der Datenbank gescrollt werden Die Bearbeitungsfunktion ist auch als "beta" fertig. Nun können auch neue Autos hinzugefügt und alte Einträge aktualisiert werden. Bitte Fehlermeldungen oder Probleme direkt in diesem Beitrag melden. Danke! Viele Grüße und viel Spass beim scrollen. Maik
2
38
Mehr lesen
|
|
Tank- und Temperaturanzeige
Michael Irrgang
Gestern um 05:52 AM
Hallo Ihr Lieben Ich habe beobachtet das meine Tanknadel immer mal ausfällt. Gleichzeitig mit der Temperaturanzeige. Habt Ihr eine Idee? Ist das nur ein Kombistecker am Tacho welcher locker ist? Oder etwas anderes ? Der Tacho ist von einem originalen 6 Gang Schalter. Lg
1
44
Mehr lesen
|
|
Re: Kein H-Kennzeichen wegen Fox Duplex
Maik F.
16.04.2025 06:08
Hallo René,
aus meiner Sicht ist schon ein durchschlagendes Argument, dass es keinerlei originale Mittelschalldämpfer mehr gibt. Seit Jahren nicht mehr.
Die Auspuffanlage wäre also in jedem Fall eine nachgefertigte Variante. Original ist hier schlicht nicht möglich.
Viele Grüße Maik
6
157
Mehr lesen
|
|
Neue Bearbeitungsfunktion im FAQ Bereich
Maik F.
16.04.2025 05:50
Hallo zusammen, es gibt nun die erste neue große Beta Version im FAQ Bereich zum Überarbeiten von Beiträgen. Nun können auch wieder neue Beiträge geschrieben werden. Es gibt nun einen eingebauten Editor, der auch Tabellen unterstützt. https://forum.audiv8.com/faq/Ihr könnt Eure aktuellen Zugangsdaten zum aktuellen Forum nutzen. Übrigens gibt nun auch eine Kommentarfunktion für die bisherigen Beiträge. Viele Grüße Maik
0
36
Mehr lesen
|
|
Re: Kein H-Kennzeichen wegen Fox Duplex
René Nassois
16.04.2025 05:12
Hallo Kai
Das bedeutet , wenn ich es richtig verstehe das es gehen muss. Mein V8 ist Bj. `91 die Fox Anlage habe ich 2023 dran gemacht.
Gibt es irgendwo eine Bescheinigung , ggf. von Fox selbst das ich mit der Anlage ein H-Kennzeichen bekomme ?
Gruß
René
6
157
Mehr lesen
|
|
Re: FAQs verschwunden?
Maik F.
16.04.2025 04:22
Hallo zusammen,
es gibt nun die erste neue große Beta Version im FAQ Bereich zum Überarbeiten von Beiträgen.
Die Zugangsdaten zum aktuellen Forum sind damit angebunden.
Nun können auch wieder neue Beiträge geschrieben werden.
Es gibt nun auch eine Kommentarfunktion für die bisherigen Beiträge.
Viele Grüße
Maik
2
435
Mehr lesen
|
|
Tacho
René Nassois
13.04.2025 04:40
Nächste Frage
Ich würde mich gerne selbst daran versuchen meinen Tacho auszubauen da er etwas defekt ist. Die Beleuchtung ist zu schwach. Beim einschalten vom Licht ist sie erst voll da, doch dann wird sie auch sofort schwächer bis man selbt im dunkeln nichts mehr erkennen kann. Das geht auch über alle Beleuchtungen die mit der KI Beleuchtung zusammen hängen. Ich vermute der Podi ist hin. Dann habe ich Pixelfehler und die Fahrstufen werden mal angezeigt und mal nicht.
Ergo.....
Langweilig wird mir nicht.
Gruß
René
0
54
Mehr lesen
|
|
Kein H-Kennzeichen wegen Fox Duplex
René Nassois
13.04.2025 04:34
Schönen guten Abend
Ich habe wieder so ein Problemchen. Mein lieber guter TÜV Mann möchte mir kein H-Kennzeichen geben weil ich einen Fox Duplex Auspuff an meinem V8 verbaut habe.
Ist dem so oder kennt er sich nur nicht damit aus ?????
Oder hat jemand etwas schriftliches das ich beweisen kann das diese Auspuffanlage doch verbaut werden kann und man das H-Kennzeichen bekommen muss ?
Ich danke euch im voraus schon mal
Gruß aus Biebertal
René
6
157
Mehr lesen
|
|
Zulassungszahlen zum 01.01.2025
Kai E.
11.04.2025 09:29
Hallo zusammen,
wie in jedem Jahr von mir gewohnt, findet Ihr folgend die aktuellen Zulassungszahlen (Stand 01.01.2025) zum Audi V8.
Früher beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen. Mit der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen, gelten seit 1.3.2007 als „Außerbetriebsetzungen“. In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen. Die Frist ein vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug wieder anzumelden beträgt 7 Jahre (früher 18 Monate):
(Stand 01.01.2025): 3.6 (Typ 431) = 597 3.6 (Typ 577) = 3 4.2 (Typ 522) = 478
(Stand 01.01.2024): 3.6 (Typ 431) = 614 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 467
(Stand 01.01.2023): 3.6 (Typ 431) = 608 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 463
(Stand 01.01.2022): 3.6 (Typ 431) = 610 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 457
(Stand 01.01.2021): 3.6 (Typ 431) = 583 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 463
(Stand 01.01.2020): 3.6 (Typ 431) = 581 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 463
(Stand 01.01.2019): 3.6 (Typ 431) = 558 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 467
(Stand 01.01.2018): 3.6 (Typ 431) = 597 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 478
(Stand 01.01.2017): 3.6 (Typ 431) = 610 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 499
(Stand 01.01.2016): 3.6 (Typ 431) = 621 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 500
(Stand 01.01.2015): 3.6 (Typ 431) = 668 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 510
(Stand 01.01.2014): 3.6 (Typ 431) = 719 3.6 (Typ 577) = 2 4.2 (Typ 522) = 563
(Stand 01.01.2013): 3.6 (Typ 431) = 811 3.6 (Typ 577) = 1 4.2 (Typ 522) = 589
(Stand 01.01.2012): 3.6 (Typ 431) = 926 3.6 (Typ 577) = 0 4.2 (Typ 522) = 651
(Stand 01.01.2011): 3.6 (Typ 431) = 1 010 3.6 (Typ 577) = 1 4.2 (Typ 522) = 722
(Stand 01.01.2010): 3.6 (Typ 431) = 1 127 3.6 (Typ 577) = 1 4.2 (Typ 522) = 794
(Stand 01.01.2009): 3.6 (Typ 431) = 1 268 3.6 (Typ 577) = 0 4.2 (Typ 522) = 854
(Stand 01.01.2008): 3.6 (Typ 431) = 1 424 3.6 (Typ 577) = 0 4.2 (Typ 522) = 930
(Stand 01.01.2007): 3.6 (Typ 431) = 2 290 3.6 (Typ 577) = 1 4.2 (Typ 522) = 1 310
(Stand 01.01.2006): 3.6 (Typ 431) = 2 666 4.2 (Typ 522) = 1 454
(Stand 01.01.2005): 3.6 (Typ 431) = 2 930 4.2 (Typ 522) = 1 616
(Stand 01.01.2004): 3.6 (Typ 431) = 3 348 4.2 (Typ 522) = 1 776
(Stand 01.01.2003): 3.6 (Typ 431) = 3 126 4.2 (Typ 522) = 1 860
(Stand 01.01.2002): 3.6 (Typ 431) = 3 398 4.2 (Typ 522) = 1 980
(Stand 01.01.2001): 3.6 (Typ 431) = 3 625 4.2 (Typ 522) = 2 083
Viel Spaß mit den Zahlen!
0
36
Mehr lesen
|
|
Re: Türschloss, die unendliche Geschichte
Bernhard W
01.04.2025 07:59
@Enno
Asche auf mein Haupt! Du hast natürlich recht!
Zur Strafe muss ich jetzt meine Tür wieder zerlegen und den Clip richtig schließen.
Das kommt davon, wenn man als Laie am Auto rumbastelt.
@Manfred
Vielen Dank für die erneute "Aufklärung"
13
1,030
Mehr lesen
|
|
Re: Türschloss, die unendliche Geschichte
Bernhard W
27.03.2025 09:32
@Enno
der Clip ist richtig eingerastet, siehe Anlage mit Bild des Clips.
@Manfred, @Enno
Was ich noch nicht verstehe ist Enno´s Hinweis "Die Aktivierung des Türkontaktschalter nicht vergessen!". Wie kann man den Schalter aktivieren? Oder ging es nur darum, beim Testen bei geöffneter Tür auch diesen Schalter zu schleißen???
Vielen Dank an euch 2
13
1,030
Mehr lesen
|
|
Re: Audi S6 c4 V8 AEC Hohenester Biturbo
Martin Keller
27.03.2025 08:45
Hallo an alle.
War jetzt ne Weile ruhig hier. Das Auto hat jetzt 2 Jahre gestanden und der jenige der daran paar Sachen bauen sollte hat es nicht hinbekommen.
Nun hab ich das Auto vor 3 Monaten geholt und kümmere mich selber darum.
Anfang der Woche habe ich das Auto vom Krümmer und Downpipes bauen geholt.
Jetzt wird bei mir die Ladeluftverrohrung gebaut.
Der Motor sollte bis Ende April fertig zusammengebaut sein.
Danach geht’s dann zum kabelbaum bauen.
Das Auto soll bis Ende august fertig sein, mal sehen ob ich das schaffe.
Teile zum bauen sind zu ca 80% alle schon da.
Anbei noch ein Bild wie es aussieht.
6
1,547
Mehr lesen
|
|
|
|