Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 683
Likes: 14
Maik F. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 683
Likes: 14
Liebe V8-Fahrer,

der lang ersehnte FAQ Bereich ist nun neu programmiert und wieder online.
(oben in der Leiste des Forums).

Änderungsfunktionen kommen noch...

Viele Grüße und einen guten Rutsch

Maik

2 Mitglieder mögen das.: Peter S., Alexander Gu.
Registriert seit: Oct 2022
Beiträge: 7
stranger
Online Content
stranger
Registriert seit: Oct 2022
Beiträge: 7
Hallo Maik,

vielen Dank für Deine Mühen, es ist super, dass der F.A.Q.-Bereich nun wieder verfügbar ist.
Es steckt soviel geballtes Wissen darin, welches mir (als relativen Neuling hier im Forum) schon mehrfach gefehlt hat, z.B. muss ich dringend meinen Himmel reparieren und bin froh, auf die Beiträge zum Ein- und Ausbau des Himmels endlich wieder zugreifen zu können.
Eine Art nachträgliches Weihnachtsgeschenk an die V8-Gemeinde...
Ich wünsche Dir und allen Teilnehmern des Forums einen guten Rutsch und ALLES GUTE für das neue Jahr 2025!

Viele Grüße
Björn


Möge ein V8 mit Dir sein
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
Herzlichen Dank Maik und ebenfalls einen guten Rutsch!!!


Drosseln sind Vögel und gehören nicht in den Motor.
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
Hallo Björn,

diese Odysee steht bei meinem auch noch an. Habe die Mühe bislang gescheut.
Welchen Himmelstoff nimmst du, reinigst bzw. beziehst du den Körper selber oder bringst du diesen zum Sattler?


Drosseln sind Vögel und gehören nicht in den Motor.
Registriert seit: Oct 2022
Beiträge: 7
stranger
Online Content
stranger
Registriert seit: Oct 2022
Beiträge: 7
Hallo Miro,
es ist aus meiner Sicht tatsächlich eine richtige Odyssee, den Himmel originalgetreu zu erneuern.
Neuteile gibt es nicht mehr, ich hab diesbezüglich schon mit der Tradition gesprochen und hab dort nicht wirklich Hilfe bekommen.
Ich habe ja eine Travertin-Ausstattung (Connolly) und auch einen entsprechenden Velours-Himmel in dieser speziellen Farbe, der dann zu den Angstgriffen und der Innenleuchte mit Schiebedachschalter in Travertin ziemlich genau (Ton in Ton) passt.
Natürlich war ich auch schon beim Sattler vorstellig, der mir einige Musterstoff-Collectionen vorgelegt hat, aber es hat kein Stoff auch nur annähernd zu diesem Original-Himmelsstoff gepasst.
Ich habe mich daraufhin nun selbst auf die Suche gemacht und diverse Stoff- und Alcantara-Muster aus dem Netz bestellt, aber es ist irgendwie nichts dabei, was dem Original entspricht.
Hatte auch Alcantara in Betracht gezogen, aber auch da ist es farblich nicht so recht passend.
Außerdem hat der Sattler hierzu gemeint, es ginge mit Alcantara-Stoff nur ohne Polsterung, d.h. der Stoff wird direkt auf den Himmel geklebt und die bisherige weich gepolsterte Anmutung ist dann nicht mehr gegeben.
Und da bin ich wirklich Zweifel, ob dies dann wirklich noch hochwertig wirkt.
Zumal ich eben auch vermute, dass die weiche Oberfläche mit dem Veloursstoff bei der Akustik des Fahrzeugs (im Innenraum) eine gewisse Rolle spielt und sich diese dann ggf. verschlechtern wird.
Die geringe Stoffstärke könnte dann auch an den Übergängen zum den Verkleidungen der A/B/C/D-Säule und der Anarbeitung des Schiebedachs unprofessionell aussehen.
Dies wäre dann sehr ärgerlich, wenn man hierfür einige Scheine hinlegen soll.
Der Sattler hat auch davor gewarnt, dass diverse Kunststoffteile beim Aus- und Einbau des Himmels brechen könnten, wofür er dann aufgrund des Alters nicht haften kann.
Zumal es diese Teile auch nicht mehr geben wird.
Also würde ich diesen ganzen Aufwand mit all den Risiken nur dann auf mich nehmen wollen, wenn es hinterher auch wirklich wieder richtig erstklassig wirkt.
Audi Tradition hatte mir noch einen Stoffhersteller in den Niederlanden benannt, wo Audi diverse Stoffe bezieht - Firma Westtrading B.V..
Aber auch da bin ich auf der Internet-Seite nicht so richtig fündig geworden.
Gibt es denn andere V8-Besitzer, die eine Travertin-Ausstattung besitzen und ihren Himmel schon erneuert haben?
Was wurde denn da für ein Stoff verwendet?
Vielleicht gibt es auch entsprechende Fotos dazu.
Was hast Du denn vor in dieser Angelegenheit? Selbst Hand anlegen? Oder es beim Sattler machen lassen?
Welche Farbe hat denn Dein Himmel?
Grüße Björn


Möge ein V8 mit Dir sein
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 48
Hallo Björn,

vorab ein gutes und gesundes neues Jahr.

Das ist natürlich ärgerlich und ich kann dich voll verstehen mit dem Himmelstoff und das wenn man es macht, eben richtig machen möchte.

Mein Himmel ist m.E. seidig Beige und weniger hochwertig.

Ich dachte auch schon ans osteuropäische Ausland. Dort bekommt man noch gute Arbeit für einen schmaleren Preis.

Beim Besuch der Veterama dieses Jahr ist mir auch nichts entgegengekommen, was den Dachhimmel betrifft.

Ich möchte soweit wie es geht (nach Möglichkeit) alles in Eigenregie durchführen, zumindest den Ausbau.

Im FAQ ist das relativ gut beschrieben und mit handwerklichem Geschick auch machbar. Selbst das beziehen bzw. verkleben würde ich mir zutrauen.

Habe auch schon ein Video gesehen wo ein ähnlicher Himmel bezogen wird. Die Vorbereitung des Dachkörpers ist eine elendige Arbeit. Es muss soweit alles alte runter und blitzeblank sein.

Die richtigen Klebstoffe sowohl für den Stoff als auch für die Dachkörperverklebung ans Dach sind das "A" und "O" bei der Arbeit.

Beim Ausbau und Einbau vor allem bei der Verklebung und andrücken darauf achten das du dir keine Beulen und Dellen ins Dach drückst. Das ist ja nur hauchdünnes "Wabbelblech".

Habe mir auch schon diverse Stoff-Muster schicken lassen, aber keines passt so wirklich oder ähnelt dem alten Stoff.

Der Tipp mit der Seite Westtrading fande ich gut und werde bei nächster Gelegenheit mal drüber schauen. Vielleicht gehe ich das im Frühjahr mal an.


Drosseln sind Vögel und gehören nicht in den Motor.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 30 (0.017s) Memory: 0.6072 MB (Peak: 0.6765 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-02-05 18:59:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS