Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99923 10.03.2006 06:17
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Moin Leute,

da mein Dicker auch "wellenförmig" beschleunigt, und diverse Mitgleider in diversen Beträgen der Lambdasonde die Schuld geben, habe ich gestern die Steckverbindung getrennt.
Heute morgen habe ich mich dann voller Erwartung auf den Weg ins Büro begeben.
Und siehe da, er beschleunigt "wellenfrei" und deutlich vehemender als ob plötzlich 30PS mehr zu Verfügung stehen.
Die neue Sonde liegt schon daheim im Regal. Werde sie wahrscheinlich morgen einbauen. Bei der Gelegenheit den neuen DS gleich mit.
Das wollte ich nur mal berichten.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Fahr mal einen Tank ohne rum und schau was er verbraucht!
Meiner braucht weniger ( ca 2 Liter) ohne Sonde als mit!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
was, 2 Liter weniger?? dann wären das bei mr ja unter 10L/100km.... geil.... weniger als mein 220V... werd ich glatt mal probieren.... und berichten... unter der Voraussetztung das es sonst keine negativen Auswirkungen auf den Rest der Zünd- und Einspritzanlage hat...


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
das is aber so nciht normal!
kann das sein das deine sonde bevor du sie abgeklemmt hast schon kaputt war? das würde den mehrverbacuh vorher erklären! oder lieg ich damit falsch?
mfg manu

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Vorher 4.2er ca. 15,5 L viel Kurzstrecke
Nun 13,5 bis 14 L selbe strecken
Ich weiß auch nicht warum!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 8
hi ,
geht die steuerung nicht in eine art notprogramm wenn die sonde keine werte mehr liefert? bei mir hat der vorbesitzer freundlicherweise die sonde ausgebaut und die bohrung mit schweisspunkten verschlossen...grrrrralso steht bei mir der einbau einer neuen sonde auch an.mein verbrauch liegt bei ca, 12 bis 12,5 l auf 100 km bei zarter Fahrweise. mein bc zeigt allerdings 11,2 l im durchschnitt.

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Meine Verbräuche:
Mit defekter Sonde ca. 16l
ohne Sonde ca. 14,5l
mit neuer Sonde ca. 14l


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Uli Tobisch #99930 11.03.2006 06:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
sowas aber auch! jaja- der V8 macht`s einem manchmal nicht einfach... :-)
bin mal gespannt was deiner dann mit neuer Sonde sagt- sollte dann aber allerdings echt wieder alles tadellos funktionieren- also wie ohne Sonde nur geregelter :-) für den AU Jockel zumindest...

viele Grüße, Peter!

99331-DSC04586.JPG (0 Bytes, 71 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Kann sein das ich mit neuer noch weniger brauche!
Hab ja schon eine herumliegen!
Werd sie mal einbauen und schauen !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
wie kann man die lambda abstecken?!

bin gestern 20min unterm auto gelegen ... hab sie auch gefunden.. wenn in hochschraubst von vorne rein geht ganz easy hab sie gleich gesehen... gehen 4 kabel raus und so ein weises plastik teil ist da... hoffe ja doh das ich das richtige gefunden habe...

aber wie kann man die abstecken... hatte keine change... das teil ging nicht ab...

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Du mußt dem Kabel bis zum Motorblock folgen. (unter dem linken Abgaskrümmer) Das Kabel teilt sich irgendwann auf, und am Motorblock findest du zwei Steckverbindungen. Die zweipolige ist für die Heizung (dranlassen) und die einpolige ist die Signalleitung (abstecken)!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hmm hab heute geschaut ich seh nicht wo das hingeht?! wie kommt man da am besten hin???

bzw kann wer ein bild machen wo man das sieht wo der stecker der lamda ist???


Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
hallo,

da man nicht hinsehen kann, kann man leider auch kein bild machen.... würde ich meinen. wenn man das linke ansaugrohr ausbaut und dann am einfüllrohr für das automatgetriebeöl entlang schaut, sieht man das sondenkabel von unten kommend.
dann mit der hand bzw. den fingern am schwarzen einzelkabel entlang tasten. die trennstelle liegt unter dem verteiler der linken zylinderbank. man kommt nicht wirklich gut ran, aber es geht schon... dann kräftig ziehen. ging bei mir ziemlich schwer ab...

viel erfolg..


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hab nen schalter is es da anders vieleliht?!

sind deine links rechts angeben wenn man vor dem motor steht oder wenn man hinter dem car steht

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hoi Stephan

Ob beim Schalter die Sonde anders sitzt kann ich dir nicht sagen ( glaub ich aber nicht ), aber das Links/rechts bezieht sich immer in Fahrtrichtung.


Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
hallo Stephan,

da beim schalter das einfüllrohr fehlt, solltest du noch besser darn kommen. vorausgesetzt das sondenkabel kommt auch in diesem bereich hoch wie beim automat.
zum thema links rechts siehe antwort von thomas.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 48 (0.012s) Memory: 0.6775 MB (Peak: 0.8007 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:51:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS