Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99876 09.03.2006 03:19
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 20
War soeben bei AUDI wegen dieses knattern am Lenkrad. Der Meister ist dann kurz mit dem Fahrzeug gefahren undwenn er das Lenkrad elektrisch verstellt ist das Knarren mal ganz weg, mal wieder da! Daraufhin sagte er, man müsse mal die komplete Verkleidung abnehmen und es wäre wohl wahrscheinlich wasan der Lenksäule!!! Kann das denn sein??? Der Verkäufer meines Wagens sagte dass man ihm gesagt hätte , es wäre lediglich so eine schraube oder so am Lenkrad! Man müsse diesen lediglich abnehmen und das Teil mal tauschen!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Der Verkäufer meines Wagens sagte dass man ihm gesagt hätte , es wäre lediglich so eine schraube oder so am Lenkrad! Man müsse diesen lediglich abnehmen und das Teil mal tauschen!




Bitte nicht falsch verstehen, aber so etwas ist eine typische Verkäufer-Äußerung. Meistens kann man am Wahrheitsgehalt so einer Aussage stark zweifeln. Wenn es "nur" so eine Kleinigkeit ist, frage ich mich immer, warum der Verkäufer das dann nicht vor dem Verkauf hat beseitigen lassen????

Ein Verkauf ohne Defekte ist doch besser, oder?

Dein Neuerwerb hat aber einige "Wehwehchen"! Deine Mängelliste scheint immer länger zu werden!

Trotzden viel Spaß mit Deinem A8 ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hallo Ruben!

Kann nur hoffen, das es nicht die lenksäule ist, denn diese kostet € 1648,-!, weswegen ich mal zugeschlagen habe, als es sie günstig gab.
Ansonsten, das was Kai sagt, ist genau richtig, es sind immer nur Kleinigkeiten, die man aber nicht behoben hat, das muss alle Alarmglocken angehen lassen.
hast ja leider ein Auto mit richtig Reparaturstau.

LG

Florian

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kai, Du sprichst mal wieder große Worte gelassen aus!

Es ist eben immer das Gleiche!

Danek für die Post, kam heute an!!!


LG

Florian

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 20
Kann das denn überhaupt sein, bei einer Laufleistung von 112tkm??? Ist das auch so ein typisches A8 Syndrom???

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
es kann alles sein, je nach dem, wie oft sie verstellt wurde, ausserdem kommt sie aus England und E-Teile aus England haben ja einen "guten" Ruf.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
wieviel hast du für das auto bezahlt? Wenn ich fragen darf?

deine Mängelliste ist doch untypisch lang, bzw. der vorbesitzer hat das fahrzeug schlecht bis garnicht gewartet.

stellt sich schon fast die frage was geht denn überhaupt ohne probleme?

sorry


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Joe, habe gestern mit Ruben A. telefoniert, dass Auto passt, ist für einen 2.8er sehr gut asgestattet, hat halt wohl Reperaturstau, aber man bekommt den, wie so viele wieder hin, dass man lange Freude hat, zumal er erst 110 Tkm gelaufen hat.
War halt komischer Vorbesitzer.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Flo,

ja da muss ich dir recht geben, so gesehen ist es OK. Stecken wohl so locker 4000 € an Teilen drin, aber dann ist es wohl ein Schmuckstück.



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
Hallo,

sag mal, wie äußert sich das Knacken bei Dir?

Ich habe nach einen Kaltstart das Problem, daß wenn ich das Lenkrad schnel hin- und her bewege ein dumpfes Klacken zu hören ist. Bin ich dann ein paar Meter gefahren ist das weg. Allerdings habe ich beim überfahren von "gewissen" Unebenheiten wieder dieses Klacken. Alle Achslenker sind schon neu. Ich vermute, daß es irgendwas an der Lenkung ist.
Kann das auch ein Problem an der Lenksäule sein und was genau ist denn da dann kaputt? Ein Gelenk?
Oder habe ich ein Problem im Lenkgetriebe, weil das Knacken beim schnellen Bewegen des Lenkrades nur nach längerem Stehen auftritt?

Gruß,
Martin

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hört sich fast nach Spurstangenköpfe an.

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
EIgentlich gehen aber weder Spurstangenköpfe und schon gar nicht die Lenksäule nach knapp über (echten?) 100k km kaputt..

Mein 20v hat fast ne' halbe Million runter, und der lenkt sich wie eine eins.


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
(echten?) 100k km
- normal ist das nicht bei der (echten?) Laufleistung.

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Martin,

ich habe genau das gleiche Klacken, wenn ich nach dem Kaltstart aus der Garage fahre und die Lenkung hin- und her bewege.

Es klingt ein bischen so, als wenn etwas Spiel (Luft) in der Lenkung wäre, obwohl im Lenkrad kein Spiel zu merken ist.

Nach etwa 1 Minute Motorlauf ist hiervon nichts mehr zu hören, auch nicht während der Fahrt.
Vielleicht braucht die Servolenkung etwas Zeit, bis sich der volle Druck aufgebaut hat?

Falls Du hierzu weitere Erkenntnisse erhälst, lass es mich bitte wissen.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
Hallo,

der Servo-Druck ist eigentlich sehr schnell da.
Ich vermute mittlerweile entweder ein Spiel im Lenkgetriebe oder aber Spiel in Gelenken der Lenkstange, d.h. "vor" dem Lenkgetriebe, weil das Klacken bei schnellen Lenkbewegungen scheinbar von der Lenksäule (unten) kommt. Allerdings kann das auch etwas täuschen.
Gelegentlich habe ich auch beim Lenken im Stand ein Knarren in der Lenkung, was aber nicht von den Achsteilen kommt, sondern von der Lenkung selbst.
Momentan lasse ich es mal so, bis schlimmer wird. Dann kann die Werkstatt ein evtl. Spiel besser finden. Das Lenkgetriebe habe ich mal nachziehen lassen, sowie die Achsteile prüfen lassen. Da ist alles in Ordnung, sollte daher nichts sicherheitsrelevantes sein...

Gruß,
Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 45 (0.015s) Memory: 0.6667 MB (Peak: 0.7730 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 17:10:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS