Hey Erni, hier im Marktplatz bietet z.B. Frank Ziehm (www.audi.v8.online.ms) so etwas an. Oder versuch es mal mit :Sportauspuff-online.de oder Sportauspuff-direkt-innoparts.de
wie schaut es eigentlich bei einer vierrohranlage mit den abgasen aus? qualmt die rechte seite wenn es kalt ist genauso wie die linke? nicht das es aussieht wie eine attrappe! mfg mark
Hi Thomas, würde mir auch gerne einen Sportauspuff zulegen. Stehe aber eher anstatt auf die Doppelrohr - Variante, auf zwei ovale Endrohre. (siehe Anhang) Woher bekommt man diese Variante und wie teuer ist diese ? Wie habt Ihr auf der rechten Seite den Außschnitt in der Stoßstange hin bekommen ?
Hi, die auf deinem Bild ist von Ronny Enzmann am Auto von Bernd Beneke ,da ist lediglich ein Auspuffrohr hinter der Stoßstange nach rechts geführt. Meine Anlage ist von BN-Pipes,die nehmen sicherlich Wünsche entgegen. Die andere Anlage im Anhang ist von Carsten Schröder,am besten fragst du ihn mal. Ronny macht aber sicherlich auch die Anlage auf Wunsch. Gruß Thomas
Den linken Ausschnitt mit Hilfe einer Pappschablone auf die rechte Seite übertragen. Der Ausschnitt ist nicht symmetrisch, deshalb die Schablone für die rechte Seite als Negativ verwenden. Anschließend aussägen, Schnittkanten der Schablone entsprechend anpassen. Der nächste Schritt ist das einkleben eines Lochblechs (evtl.Alu) als Grundgerüst für den Aufbau mit einem Produkt von „Teroson“. Die Lage des Lochblechs soll einen Materialauftrag von 4-5mm ermöglichen. Ich habe „Terokal 9225“, ca. 3-4 Tuben, mit dem „Primer 150“ verwendet. Im Anhang sind ein paar Bilder.