Den linken Ausschnitt mit Hilfe einer Pappschablone auf die rechte Seite übertragen. Der Ausschnitt ist nicht symmetrisch, deshalb die Schablone für die rechte Seite als Negativ verwenden. Anschließend aussägen, Schnittkanten der Schablone entsprechend anpassen. Der nächste Schritt ist das einkleben eines Lochblechs (evtl.Alu) als Grundgerüst für den Aufbau mit einem Produkt von „Teroson“. Die Lage des Lochblechs soll einen Materialauftrag von 4-5mm ermöglichen. Ich habe „Terokal 9225“, ca. 3-4 Tuben, mit dem „Primer 150“ verwendet.
Im Anhang sind ein paar Bilder.