|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Hallo V8 Fahrer Ich habe ein Problem!
Mein 92 V8 hatt Rost am Heckblech und Audi weigert sich diesen zu beseitigen da mein Checkheft nur bis 2000 geht .Irgendwie habe ich das gefühl das Audi das mit der 10 oder 12 Jahre garantie nicht so ernst nimmt. Denn ich hatte schon drei Dickschiffe von Audi erst ein 200er,der hatte Rost oberhalb der Frontscheibe ,keine Rostbeseitigung da Angeblich Steinschlag,dann einen 89 3,6er Eckfenster Beifahrerseite unterhalb der Zierleiste durchgerostet!!!!
Keine Rostbeseitigung da ich selber keine Vorsorge gemacht hatte und nun das Heckblech da Checkheft nur bis 2000 geführt .Daraufhin hatte ich den Arroganten Meister gefragt was Oelwechsel(inspektion) mit Rost am Wagen zu tun hat .Das konnte er mir auch nicht beantworten
Nun Habe Ich die Idee , da ich aus Hamburg komme und der Springerverlag(AUTOBILD) auch hier seinen Sitz hat dachte ich mir ich gehe Persöhnlich nach Autobild und erzähle diese Geschichte .Aber wenn ich nur mit meinen Problem da antanze dann lachen die mich bestimmt aus ,deswegen habe ich eine Bitte ,Alle V8 fahrer die ebenfalls Rostprobleme haben mir eine Mail mit ihrer Adresse und Telnr. sowie ihr Rostproblem zu schildern . Denn wenn ich mit meheren Adressen bei Autrobild ankomme und sage das diese alle Ein problem mit der Audigarantie haben ,vielleicht schreibt dann der Springerverlag an Audi und dann mal sehen Gruß an Alle Dickschiffahrer der Marc
Zuletzt bearbeitet von marc k.; 07.08.2002 12:13.
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Ach ja meine E-Mail Lautet Kleistiv8@aol.com
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
hi!
auch ich haberost an meinem 91er 3,6er, fahrerseite hinten auf schwellerhöhe. habe mich gerade als freier redakteur bei auto bild beworben. mal sehn, was draus wird, dann schlage ich das thema mal vor!
verrostete grüße,
tobi
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63 |
Hallo Habe auch Rostprobleme (BJ 12/90) unteres Eck Beifahrertür und ebenfalls hintere Tür Beifahrerseite. Sollte man zuerst zu Audi gehen und die versuchen die Rostgarantie einzufordern oder kannst du meinen Hinweis auch so verwenden?
Gruß Rolf
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Na das trifft sich ja gut, mit deinem event. neuen Job.
Trotzdem warte ich noch auf mehrere Antworten von gleichgesinnten um dann mit Hilfe des Springerverlages
(AUTOBILD) mit dem gesammeltem "Protest"Ordner bei
Audi druck zu machen.
Also happy Posting,
gruß
Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi!
Auch ich bin davon geplagt. 93er V8 3,6. Heckblech richtig große Flecken und rechts hinten unterm Dreiecksfenster bläselt der Lack auch schon ein ganzes Stück.
War auch schon bei Audi! Angeblich Steinschläge! Hihi, daß ich nicht lache. Zwischen Stoßstange und heckblech Steinschläge! Da kommt man nichtsmal mit dem Lappen beim putzen rein!*gg*
und kein Checkheft, da ist es ganz aus.
Also ich wäre dabei.
Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Ist ja witzig alle diese Stellen hatte ich auch bei meinen drei Dickschiffen Beim 3,6er Eckfenster wie Ronny beim 200er Türen unterkante wie Rolf und bei meinen jetztigen 4,2er Heckblech und A-Säule wie Arno. Also 5 sind wir schon .Kommt schon Jungs da müssen doch noch mehr sein !!! Gruß Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39 |
Hab auch das übliche Heckblechroststück am 4.2er!
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi!
Achja, Einstieg hinten links und rechts, dort unten, wo die leisten an den Raslauf gehen, wo sich der Dreck immer sammelt, dort auch Rost. So unter den Gummis, die den Abschluß bilden. Aber sonst ist eigentlich alles sehr gut in ordnung! Vor allem von unten! Wenn ich da an andere Autos denke, die sehen nach einem halben Jahr schon schlimmer aus und sind keine Kleinwagen!!!
Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
auch bei meinem 4,2er ein wenig Rost am Heckblech obwohl er erst in 2 Monaten 10jähriges hat.
Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Der Rost am Einstieg und an den Türecken entsteht rein mechanisch. Spritzwasser spült Dreck an, der trocknet und erzeugt beim Schließen Reibung, die wiederum scheuert irgendwann bis auf das Blech durch. Aber wo wir gerade dabei sind, von unten betrachtet ist der V8 auch nicht gerade rostfrei. Gerne gammelt es um die Hebebühnengummies, am Hinterachseträger und dort wo er mit der Karosse verschraubt ist. Ebenso gammelt der Tank an den Falzen ringsherum. Wer hier nicht frühzeitig konserviert, hat irgendwann mal ein großes Problem.
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20 |
Hallo Ihr Rostgeplagten,
wollte mich auch dazu gesellen.Mein 4.2er EZ:10/93 hat auch Rostprobleme. Abschlußblech hinten, oberhalb des Stoßfängers und hintere linke Türecke unten. Sonst konnte ich noch kein anderes Rostnest ausfindig machen. Bin echt enttäuscht das mein gutes Stück auch schon befallen ist. Hatte gedacht bei einem 93er gibt es keinen Rost. Bin beim protesten auf alle Fälle mit dabei. Bin auch schon gespannt auf die tollen Ausreden, die die Jungs dann bringen werden!!!!!
Checkheft geht bei mir nur bis 60000 km, leider!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Mike
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Bei meinem 3.6 Bj 10/88 ist auch an dem Heckblech und hinten links an der Tür Rost. Leider habe ich nie ein Scheckheft bessen.
Blubbernde Grüße aus Hannover jetzt hat mein kleiner auch nen Chip :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Also Jungs 13 leute sind wir schon !!
und von meinen Bekannten habe ich den Namen des Redakteurs mit den er damals gesprochen hatte!! Also meldet euch !!!nächste Woche will ich zur Autobild
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
An den Türen unten hab ich auch Rost
st aber nicht durch. BJ 91
Ist Kumpel hat nen 93er und bei den ists auch so!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Hallo Mike N. ich brauche deinen vollen Namen und E-Mail Adresse sowie aus welchen Bundesland du Kommst Gruß Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Hallo Tobi ich brauche deine E-Mail adresse und aus welchen Bundesland kommst du?
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Hallo Rolf ich bräuchte deine E-Mail Adresse Falls noch Fragen entstehen
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121 |
Hi Marc,
habe auch zwei roststellen ist aber nur oberflächlich.
Nix durchgerostet. Meinst Du das es dort auch garantie
drauf gibt immerhin sind meine 10 Jahre vor 20 Tagen rumgewesen.
Bin jetzt 2 Wochen im Urlaub. Melde mich dann nochmal.
Sven
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
@ marc:
hí!
meine email: tobi.deppisch@t-online.de
ich bin aus hamburg.
gruß,
tobi
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20 |
Hallo Marc,
mein voller Name ist Mike Niemczewski und die E- Mail : 20VTMike@web.de und Nordrhein Westfalen
Gruß Mike
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Hallo Sven Maile mir Bitte deine E-Mail Adresse und deinen vollen Namen Gruß Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
So meine Herren also 16 V8er sind wir schon und im laufe dieser Woche gehe ich zu Autobild ...Mmmmhhh mal sehen was kommt Gruß der Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720 Likes: 2 |
Hallo Marc.
Komme gerade ausm Urlaub retour und lese Dein Posting.
Habe wie Du auch das Problem am Heckblech, außerdem an den Heckkotflügeln oberhalb der Chromleiste der Stoßstange.
Ist wahrscheinlich ein Problem der Reibung.
Gruß,
Olaf
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|