Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99740 07.03.2006 07:38
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
Mario W Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
Hallo,

ich habe erst sein kurzem einen V8 4,2 Bj.92 und nun ein komisches problem. zuerst wurde die batterie kaputt, ok kurzerhand eine neue rein und seitdem gab es auch keine probleme, doch seit ein paar tagen wurde die batterie immer totall leer auch wenn ich mit dem auto lange umhefuhr um sie wieder zu laden, ich dachte mir das auch die neue batterie vieleicht im eimer sei und deshalb mal die batterie hinten über nacht abhängen wollte. als ich dann das kabel anfass war es ziehmlich heiß und hab es halt abgemacht. danach wollt ich es nochmal drauftun um mit der ZV die türen zu schließen doch als ich das pluskabel wieder drauf klemmte gab es einen kleinen funken und nun ist im auto der strom weg. könnte da irgedwo ein fetter kurzschluss sein? bzw ein marder schaden? hattes das problem schon jemand von euch?

lg mario

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Mario.
Willkommen hier auf der Audi V8 Seite.

Dein V8 wird evtl. eine starken Verbraucher im Netz haben, sonst wäre das Batteriekabel nicht so warm.

Aber eines noch vorab, beim Ab- und Anklemmen der Batterie darf nie das Massekabel ( Minuspol ) alleine an der Batterie verbleiben wegen Kurzschlussgefahr.
Du hast den Pluspol abgeklemmt, was zeigt, dass Du mit Elektrik nicht so bewandert bist, oder?

Mögliche Ursachen für den Stromverbrauch können vielschichtig sein.

Hat Deine Batterie noch genügend Kapazität, oder ist diese leergesaugt worden?
Durch zwischenklemmen eines Amperémeters am Batteriepol und dem Anschlusskabel kann ein "ungewünschter" Verbraucher durch ziehen der Sicherungen vielleicht ermittelt werden.
Gerne ist ein nachträglich eingebautes Radio, oder die Zentralverriegelungspumpe neben der Hauptbatterie eine Ursache.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
Mario W Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
masse wurde natürlich auch abgeklemmt bin ja ein alter HTL schüler

ich dachte mir nur das evt. jemand anderst schon so ein problem hatte..

habe da noch ein problem. beim anfahren wenn man das lenkrad links oder rechts stark eingeschlagen hat vibriert das auto so komisch. was könnte das sein?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Könnte die Differentialsperre sein.
Durch Sperrung "radiert" ein Rad und dadurch "vibriert" der V8 bei langsamer Kurvenfahrt.
Durch Verschmutzung eines ABS-Sensors ausgelöst, welcher an jedem Rad verbaut ist.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
Mario W Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
wie sieht der abs sensor bei dem v8 aus? ähnlich dem audi 200 abs sensor? also so ein kleiner "dildo"? *g*

einfach sauber machen also?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Ich hatte nie einen Audi 200, kann deshalb keinen Vergleich ziehen, auch vom V8 hatte ich die ABS-Sensoren nie herausen - deshalb Beschreibung meinerseits nicht machbar.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
bezüglich dem abs sensor... der sollte schon so aussehen... kann man ja auch nicht viel falsch liegen hab zwar beim v8 noch nicht nachgescahut ber soviele kabel gehen da nicht in die radnabe

und aussehen tut der glaub ich immer gleich...

beim problem mit der batterie würd ich eventuell mal die ladespannung deiner lichtmaschine kontrollieren... wenn die passt hast entweder einen verbrauchen kansnt herausfinden indem du ein ampere meter zw. hängst und sonst hat womögich die neue batterie einen fehler...

vielleicht hast auch wo einen kurzen... was natürlich früher oderspäter mal böse enden könnte....


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ein wirklicher Kurzer (also kein Kriechstrom bzw. Leckstrom irgendwo ...) sollte doch sofort von den Sicherungen abgefangen werden, oder ? Wofür wären die denn sonst da ?

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
Mario W Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
das auto macht mir kopfzerbrechen, also ich bekamm nun einen neue batterie, und der lade strom oder eher Spannung ist wenn alles aus ist 13,9V wenn ich aber heckscheibenheitzung, licht, sitzheitzung und lüfter einschalte auf 13,6V, also sie sinkt stark ab, sollte sie nicht von der lichtmaschine gehalten werden?

und wie hoch darf der standby strom sein`? wenn das auto steht und den strom messen habe ich zwischen 1,4 und 0,6 Ampere, ist wohl zu hoch oder? wenn da ein kurzer wäre könnte es wohl auch die niedrige lade spannung erklären. nur meine frage wäre wie finde ich raus wo der kurze drin ist? ampere meter rein und jede sicherung einzeln ziehen??? bzw was könnte passieren wenn ich damit noch eine zeit rum kurve, den letztens war das batterie kabel schon einiger masen mehr als warm... kabelbrand oder könnte ich gar die lichtmaschine zerstören?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Mario.
Sicherungen ziehen, und beobachten, wann der Entnahmestrom auf 0,1Amperé abgesunken ist - dieser Wert ist als "normal" anzusehen.
0,6A und über 1,4A sind deutlich zu viel.
Klemme doch mal die ZV-Pumpe neben der Hauptbatterie vom Stromkreis ab.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also ich hab eine komplett überholte LiMa in meinem 200er 20V, und ich kenne es als völlig normal, dass die Spannung unter Last etwas abfällt - ich würde sogar sagen, in genau diesem Rahmen. Vielleicht sogar noch einen Tick weiter (wenns heiß draußen ist z.B.). Ist da was im Busch ?

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Das passt schon so mit den absinken!
Sind ja nur einige zehntel Volt
Ist 100% normal da du ja einen mords verbrauch hast!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 39 (0.016s) Memory: 0.6532 MB (Peak: 0.7492 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 06:59:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS