nönö,stimmt nicht. ich hab bei koni mal eben was rauskopiert.


Bei allen Teleskopstossdämpfern wird durch den Widerstand, den ein Arbeitskolben in einem mit Öl gefüllten Rohr überwinden muß, Bewegungssenergie in Wärmeenergie umgewandelt und ein Schwingen des Fahrzeuges verhindert.
Man unterscheidet heute zwei Teleskop Stossdämpfer Konstruktionen:

Einrohr Stossdämpfer (auch Gasdruck Stossdämpfer genannt) und Zweirohr Stossdämpfer. Die Dämpfung erfolgt bei beiden durch das gleiche Prinzip. Der Arbeitskolben mit der Kolbenstange bewegt sich in einem mit Öl gefüllten Rohr. Beim Einfahren der Kolbenstange wird entsprechend dem Volumen des eingefahrenen Teils der Kolbenstange Öl verdrängt. Der Dämpfer braucht daher einen Ausgleichsraum.
Beim Einrohr Dämpfer übernimmt diese Funktion eine mit Gas gefüllte Kammer, beim Zweirohr Dämpfer das zweite Rohr.

und nun sag nochmal,das koni keine gasdruck baut


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450