Hi,
wenn dein Motor nicht so schnell auf Betriebstemp. kommt,weil der Thermostat hängt,gibt die Motronic auch mehr Sprit in die Brennkammern (Motor kalt = anfetten).
Darum steigt der Spritverbrauch dann an,machte bei mir etwa 2 L aus.
Das Kühlwassergeweih oben,würde ich mit Samthandschuhen anfassen,es ist empfindlich und Schweineteuer.Lieber das Kühlwasser an der Ablasschraube unten am Kühler ablassen und den Schlauch komplett abbauen.Den Schlauch der zum Thermostaten geht,brauchst du nur direkt am Thermostat abnehmen und beiseite schieben .Wenn die 2 Torx-Schrauben vom Thermostatdeckel vergnaddelt sind,wird es eine langwierige Aktion,lieber einwandfreies Werkzeug nehmen,dann geht es wesentlich schneller.Habe die Schraube schon mit Hammer und Meißel übereden müßen,aber das macht keinen Spaß !
Bei mir steht die Kühlwasseranzeige jetzt relativ schnell kurz vor 100 Grad ,so soll es auch sein (genauer 87 Grad +- Anzeigefehler).
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !