Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo allerseits,

kann mir jemand sagen, wie das Handschuhfach beim A8 eingestellt werden kann?
Meines schließt sehr auf Spannung und fängt bei den tiefen Temperaturen an zu knacken, echt nervig.
Wenn ich das Handschuhfach öffne, ist Ruhe. Aber immer mit offenem Handschuhfach zu fahren, ist auch nix.

Ich habe nichts gefunden, wie ich die Schließung des Handschuhfaches etwas lockerer einstellen kann.
Kann jemand helfen?

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Meins quietscht auch, aber hinten an den Scharnieren. Weiß auch noch nicht wie ich da rankommen soll.



Frank

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Das Quitschen habe ich einfach mit Sprühöl beseitigt.

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Moin Hans-Jürgen,

das klingt einfach.

Welche Stelle hast Du denn eingesprüht?

Im Handschuhfach ist alles verdeckt eingebaut, nicht wie früher im Käfer mit offenliegenden Scharnieren und eindeutigem Schließmechanismus.

Gibt es hier vielleicht eine Zeichnung aus dem Reparaturhandbuch?

Schönes Wochenende wünscht

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Martin,
Ich habe einfach das Fach auf gemacht und mit der Hand in
Richtung Schanier gefühlt. Dann quasi im Blindflug in Richtung
Schanier gesprüht. Der Rest ist von unten erreichbar.

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Hans-Jürgen,

ich habs mal versucht, jedoch ohne Erfolg.

Die 4 Scharniere scheinen leichtgängig zu sein und quitschen nicht. Auch das Schloss habe ich geölt (ganz hinten).

Ich habe jedoch festgesteltt, dass der Rahmen, in dem das Handschuhfach an den 4 Scharnieren hängt, auf der linken Seite (zum Mitteltunnel) nicht befestigt ist und sich ca 2 cm hoch oder runter drücken lässt. Dann kommen auch diese hässlichen Geräusche, Metall auf Metall. Die rechte Seite ist fest mit dem Amaturenbrettträger verbunden.

Ist das normal und bei Dir/Euch auch so?
Du kannst es ganz einfach testen, indem Du das Handschuhfach schließt und dann ganz unten links in Fussraum versuchst, das Handschuhfach hochzudrücken. Geht bei mir locker 2 cm hoch.

Ist dort links eine Befestigung?

Wie baut man das Handschuhfach eigentlich aus?
Ich habe nur 2 Sechskantschrauben vorn gefunden.

Ich will jetzt das Knacken umbedingt abstellen.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
links sollten 2 Schrauben sitzen, ich denke da fehlt (bei dir) eine.
Also kopfüber in den Fußraum legen und mal nach oben leuchten.
Wenn da nichts zu sehen ist, würde ich mal die Verkleidung
zum Tunnel abbauen. Der Haltebügel vom Fach sollte dann zu
sehen sein, wenn nicht ?
- warten auf Sommer
viel Spass dabei ....

Schneegrüße vom Deich






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
Ääh? Die Scharniere sind doch bestens zu sehen?! Macht mal die Augen auf (oder das handschuhfach)!
Links und rechts sieht man Schwenkbügel, die mit Sicherungsklipsen befestigt sind. Diese ich glaube oberseitig abmontieren und aushängen. Dann kippt das Handschuhfach vornüber herunter und man kommt an die hinteren Schwenkbügel. Kann sein dass auf allen schwenkbügeln eine Plastigverdeckung aufgeklipst ist. Die muss man halt vorher runtermachen. Scharniere im eigentlichen sinn gibts ja nicht, das ist durch die vier schwenkbügel ein Parallelogramm-mechanismus.
Sagt mal bescheid wenn ihr rausgefunden habt wie man das schloss einstellen kann - was ich gesehen habe ist das einfach nur genietet und nicht einstellbar...

Vincent

Zuletzt bearbeitet von vincent k.; 07.03.2006 07:43.

Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo,

nun habe ich es gefunden.

Das Handschuhfach (bestehend aus Deckel und Rahmen) wird am Armaturbrettträger mit 3 Schrauben (8mm 6-Kant) befestigt.

- Handschuhfach öffnen
- 1 Schraube rechts unten (Richtung Fußraum, über Sicherungskastenabdeckung) rauschschrauben
- 2 weitere gleiche Schrauben oben losschrauben (vorn unterm Airbag, sichtbar bei geöffnetem Handschuhfach)
- Handschuhfach ist oben hinter 2 Haltern eingehängt (meines hing nur in einem Halter, deshalb das Quitschen).
- Handschuhfach auf den Boden legen
- ggfls. Kabel für Beleuchtung am Kabelverbinder lösen

Jetzt sieht man von oben auch den Schliessmechanismus. Das Schloss ist mittels 2 Inbus-Schrauben (4 mm) in Längslöchern befestigt. Zum Einstellen des Handschuhfachs einfach Schrauben lösen und Schloss entsprechend verschieben.

Bei ausgebautem Handschuhfach-Kasten kann man auch die Scharniere ölen (ohne sonst alles einzusauen).

Nun ist endlich Ruhe vom Handschuhfach.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Sowas dürfte einfach bei einem Auto in dieser Preisklasse nicht vorkommen. Da hat Audi noch einiges zu verbessern!


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6461 MB (Peak: 0.7289 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 10:16:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS