Hallo Remo!
Ich habe einen Schalter- den man zwischen den + Pol der Batterie und der FZ-Elektrik klemmt bei mir über Winter drin. Wenn ich das Auto gar nicht brauche- aber die Batterie noch drin ist- da ich das Auto evtl. in der Werkstatt hin und herbewegen will oder sonstwas an der Elektrik mache- klemm ich den dazwischen. Der Schalter ist von einer Auto-Transport Firma- so ein Hauptschalter wie er auch im Rennsport eingesetzt wird. Der ist fest mit dem dicken Kabel verbunden und hängt bei mir in dieser Zeit unten unter der Sitzbank raus. Dann ist mit einem Klick alles aus. Komplett.

Allerdings mache ich es meistens so- da es bei mir in der Werkstatt immer nur so um die 7C° hat, baue ich über Winter die Batterie aus und fahre mit meinem Mercedes im Wechsel einen Monat die V8 Batterie und einen Monat die MB Batterie. So sollten die Dinger ewig halten- da ich eigentlich nur längere Strecken fahre. Ins Geschäft hab ich knapp über 30km..

viele Grüße, Peter!

PS: wenn Du Dir ne zweite kleine Batterie kaufst- ist die sicherlich relativ schnell total entladen und Du kannst Sie auch vergessen...

aber noch was - hab ich mir auch schon überlegt- ein Erhaltungsladegerät. Gibts grad bei Wessels und Müller (früher Henke) im Angebot und bei Ebay hab ich`s auch einmal gesehen. Mercedes verkauft die Dinger teilweise auch an den Theken- für um die 60 Euro kannst Du die Batterie immer wenn das Auto steht dranhängen (gut- Du hast gesagt Du hast keine Steckdose in der Nähe) aber das tut der Batterie wohl gut!!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich