|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi loide,
also...nach dem motto 'öfter ma was neues' nun folgenden beitrach...bin eben noch zum saturn (natürlich im strömenden regen...*grmbl*) bessa gesacht in die tiefgarage gefahren. normal steht da so ´n dingen wo man(n) anhalten, die scheibe sanft runtergleiten lässt und so ´n ticket ziehen kann...bei mia war´s eben irgendwie anders...und zwa so: anhalten, mit einem süffisanten lächeln den schalter betätigt...und...nix!
der schalter klackt nua...aba die scheibe, trotz von-selbst-auf-und-zu-geh-automatik bleibt geschlossen...*häääh?*...erst nach ca. 8841 hektischen versuchen beschloss die scheibe runterzufahren...daher meine fräge: wat kann dat denn nu sein...???...der schalter? das relais?? oder die erdstrahlen???
bitte helft mia...*buhuhuuuu*
viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hi Bob,
1. entweder Kabelbruch ...
2. Kabel am Schalter locker ...
3. Schalter defekt ...
4. Feuchtigkeit im Schalter ...
...mehr fällt mir gerade nicht ein
Gruß aus Bocholt
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Ist wahrscheinlich der Schalter
Bau mal einen anderen aus (auch Fahrerseite -hast ja 4)der geht und schließ ihn dann an die Fahtrerseite an
(du musst halt nur den Zuziehgriff wegmachen 3 schrauben unten drin mit nen 6er Imbus glaub ich)
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39 |
Hi!
Hab son ähnliches Wunder! Manchmal (wann auch immer) gehen alle Fensterheber nicht. Bleibt dann so, für ca. 2 Minuten, danach ist alles wieder in Ordnung, egal, ob ich zwischendurch am Auto wackel, über Kopfsteinpflaster fahre, oder einfach nur warte. Was kann das sein?
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Hi Leute, die Fensterheber sind über Sicherungsautomaten abgesichert, die bei Überlast abschalten. Versuchsweise würde ich die Automaten mit denen vom Schiebedach mal tauschen(sitzen beide nebeneinander). Ist aber nur ein Idee, da nach kurzer Zeit der Fehler wech ist. Die Sicherungsautomaten sollen sich nach kurzer Zeit auch wieder zuschalten. Einfach mal testen, Versuch macht klug (grins).
MfG Arno
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39 |
Danke
Hm - mir ist aufgefallen: Wenn die Heber nicht gehen, geht auch das Schiebedach nicht! Wo sitzen die Automaten?
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Beifahreseite Fußraum hinter der Klappe mit den schwarzen Schraube
Sehen aus wie sicherungen nur größer und oben komplett zu!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Ich bin der Meinung das die hinter den Sicherungen sitzen, es sind zwei silberne Klötze und sitzen nebeneinander. Haben beide 30A (glaube ich). Sind aber leicht zufinden.
MfG Arno
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Ach ja, ich bin der Meinung das beide Sicherungen die Betriebsspannung über eine Leitung von einem Relais kriegen. Kann aber leider im Moment nicht mehr dazu sagen, da ich den Stromlaufplan nicht zu Hand habe. Müsste zu Hause mal nachschauen. Der Fehler könnte also vor den Automaten liegen.
MfG Arno
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39 |
Danke!
Wäre nett, wenn Du mal nachschauen könntest!
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Onki Bob,
ich hatte auch leichte Probleme mit die Fensterhebers. Bei mir lag es an kalten Lötstellen im Relais. Kurz rüber gelötet und nun gleiten die Fenster wieder hoch und runter wie ne eins.
Blubbernde Grüße aus Hannover
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Also Loide,
die Thermosicherung 12 bekommt den Saft direkt von Strompfad 30(+) und versorgt das Fensterhebersteuergerät welches aus den beiden "Relais" 1 und 6 auf dem Zusatzrelaisträger 1 besteht. D.h. ist die Sicherung offen dann geht nix mehr. Die Thermosicherung 14 hängt auch direkt an 30(+) und versorgt nur das Relais für automatische (Komfort)Schliessung. Dann gibt es noch eine normale Sicherung 21 die auch direkt das Steuergerät versorgt. Für das Schiebedach kann ich keine eigene Sicherung im Plan finden.
Vom "Steuergerät" wird die Power auf alle Schalter geleitet, bei den hinteren über den Kindersicherungsschalter in der Fahrertür. Der Fahrer, als der Cheffe im Wagen, kann ja alle Fenster kontrollieren. Sollte das mal nicht mehr gehen, dann kann das Problem auch am Schalter in der jeweiligen Tür liegen, denn da muss der Saft immer durch.
Tuts nur der Fensterheber in der Fahrertür nimmer, dann ist es wahrscheinlich ein Wackelkontakt oder der Schalter. Ist man in der glücklichen Lage eine Komfortschliessung zu haben, dann kann man das leicht ausprobieren, denn der Motor in der Fahrertür wird dabei direkt vom Steurgerät versorgt. Bei allen anderen Türen geht der Saft immer durch den Schalter in der Tür.
So, nun könnt Ihr ein wenig analytisch rumspielen.
Viel Spass
Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi michael,
also...*respect*...bin beeindruckt! vielen dank für ausführliche recherche ...
hab gestern noch ma geschaut...fenster ging nich auf trotz wilden rumgeklacke mim schalter...schiebedach aba wohl!
hat zwa, wie eben erfahren keine aussagekraft...
komfortschließung is vorhanden...aba wie soll ich das testen?
man(n) kann doch mitte komfortdingens nua die fenster und/oder schiebedach schließen...aba wenn das fenster nu nich aufgeht...???
wie meinsten das???
viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert