|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo!
Ich habe vor zwecks Generalüberholung in den nächsten Wochen aus meinem V8 den Motor mit samt Getriebe auszubauen. Ich stelle mir das so vor, ich will den Motor mir dem Automatikgetriebe mit einem Motorkran nach vorn auf einmal rausnehmen. Die VA soll drin bleiben, damit ich den Dicken noch rollen kann. Geht das oder nicht? Habs bisher noch nie gemacht und will im voraus schon Infos sammeln.
Danke schonmal für jede Antwort
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
In unserer Werkstatt haben wir nen Flaschenzug. Agregateträger nur hinten abschrauben und dann alles zusammen nach schräg oben raus. Direkt nach vorne geht wegen den Motorlagern nicht.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
HI!
naja, statt den Flaschenzug habe ich ja mein Motorkran. Den Agregateträger wollte ich eben nicht abschrauben, weil da die Querlenker also die VA dran hängt und ich will bzw muss den weiterhin rollen. Komme ich denn mit dem Getriebe am Agregateträger vorbei wenn ich den Motor mit samt Getriebe nach vorn raushebe??? Steht da vielleicht was im RLF drüber drin???
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wenn du die komplette Front abbaust,brauchst du nur den Motor ein paar Zentimeter anheben,damit er über die Motorlager kommt und dann nach vorne raus.Die Kabelbäume kannst du unterm Lenkrad trennen,damit brauchst du nichtmal die ganzen Stecker abbauen. Ich habe allerdings den Aggregateträger dran gelassen,brauchte die Bühne nicht weiter,somit mußte er nicht rollbar sein. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Thomas!
Genau, die Front wollte ich abbauen und um die Motorlager habe ich mir keine Gedanken gemacht, da der Motor eh mit nem Kran rausgehoben wird. Die Kabel werde ich aber am Motor abmachen - der soll ja wieder rein und soll eh zerlegt werden also müsste ich ohnehin alle Stecker abmachen. Ne Hebebühne habe ich ja nicht, deswegen muss ja der Wagen weiterhin rollbar sein. Aber ich habe immernoch keine Antwort, ob das funktioniert Motor und Getriebe ohne zu trennen nach vorn raus und ohne den Aggregateträger auszubauen?!
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, geht ! Frage beantwortet !? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Thomas! Danke, ich denke mal schon, dass hiermit meine Frage beantwortet ist  Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511 |
hi tom gar kein bild wie du den motor ausgebaut hast?  mfg manu
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, natürlich habe ich Bilder,allerdings nur vom Motor-Ausbau ohne Getriebe (Anhang) bzw. vom Einbau.Das war ein Tausch 3,6 gegen 3,6,danach habe ich dann Motor und Getriebe komplett vom 4,2er eingebaut,davon gibt es leider keine vernünftigen Bilder (nur leere Karrosse oder halb zerlegtes Triebwerk). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert