Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99098 25.02.2006 08:07
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Hey Leute!

Ich muss meinem Kleinen eine neue Zylinderkopfdichtung verpassen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir vielleicht ein paar gute Tips geben wie ich das am besten anpacke?


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ohne Ahnung und Erfahrung würde ich an deiner Stelle solch ein Vorhaben lassen...

Dazu brauchts auch Spezialwerkzeug , weil der ZR runter muss...
Ist viel Arbeit ....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Den ZR hab ich schon ein paar mal gemacht, da mach ich mir keine Sorgen drum. Die Dichtung muss ich jetzt aber machen weil ich mit dem Auto an die MFK muss und die haben das klarerweise beanstandet.


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Du sprichst hier vom ZR eines V8 ??? Hast also schon V8 zrs gewechselt ??
nur für mich zur Info...

LG


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Genau davon spreche ich. Hier im näheren Umkreis kommen fast alle die nicht zur AMAG gehen mit ihren V8 zu meinem besten Freund und mit dem hab ich das schon ein paar mal gemacht.


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Na dann sollte der Rest auch kein Problem sein... Ist eben etwas aufwendig...

Oftmals hör ich nämlich ...haaahaaa ZR hab ich schon viele gemacht ...bloss eben bei keinem V8...aber das is ja das gleiche....
Und später darf man dann Theoretische Fehlersuche betreiben....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Nein das ist der einzige Motor an dem ich schon den ZR gemacht habe
Nur hab ich eben noch nie eine ZKD beim V8 gewechselt. Drum wollt ich wissen ob es evtl. ausser dem ZR Dinge gibt wo ich unbedingt beachten muss.


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Kopfdichtung wechseln ist eigentlich kein Problem. Wer das zum ersten Mal macht sollte sich an den Reparaturleitfaden halten. Man sollte nur überlegen, ob es sich lohnt, gleich noch andere Dinge wie Schaftdichtungen, Ölrückhaltventile, Wapu, ZR usw mit zu wechseln wenn der Motor eh schon halb zerlegt ist.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Die Ventilschaftgummis werden auch gleich getauscht, der ZR wurde erst vor 20tkm gemacht. Sobald ich den Rep-leitfaden entpacken kann halte ich mich auch gerne daran


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hast du probs mit dem entpacken?
Ich hab dir einen RLF der auf anhieb funzt.
Wo bist du zu Hause?
Könnte dir eine Scheibe auf die Post bringen.
Nur bin ich Morgen früh bis Freitag in Freiburg im Breisgau.
Also wenn du ihn dringend brauchst, muss ich deine Adi sofort haben, ansonsten nächstes Wochenende.
Gruss
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
vergiss es- ich hab schon gebrannt und eingetütet :-)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Habe mich letztes WE voller Elan daran gemacht meinem Kleinen eine Frischzellenkur zu verpassen. ( ZKD, VDD, Ventilschaftgummis, alles entrussen, die Ventile neu einschleifen....beidseitig)
Beim abnehmen der Zylinderkopfdeckel machten wir dann schon mal eine eigenartige Entdeckung. Da hatte doch jemand eine Nockenwelle getauscht.
Nun ja, beide Köpfe ausgebaut und wie oben aufgelistet bearbeitet.
Nach einer knappen Woche alles wieder fein säuberlich zusammengebaut und gestern Abend sollte er dann wieder laufen....
Ist er aber nicht. Der nette Mensch, der die Nockenwelle getauscht hat, hat nämlich "vergessen" die Scheibenfeder, die das Zahnrad sichert wieder einzusetzen...
Fazit: Zahnriemen übersprungen. Jetzt muss der Kleine mal auf den Parkplatz. Ziemlich sicher sind die Ventile auf der linken Seite im A....

Ein ganz herzliches Danke an den Bastler der die Welle getauscht hat


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 39 (0.010s) Memory: 0.6409 MB (Peak: 0.7294 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:24:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS