Hallo Klaus!

Da du keine 400 Euro in einen DVB-T Tuner investieren willst, kannst du auch noch folgendes machen. Da der analog Tuner eh überfällig bei dir ist, dann schmeisse ihn raus. Von Dietz gibt es ein Interface, was du an den Anschluss ans Navi wo der TV Tuner angeschlossen war anschliesst. Das Interface benutzen viele um einen DVD-Player anzuschliessen. Du kannst den aber auch für den DVB-T Tuner nehmen. An dem Interface hast du dann 3 Cinch Anschlüsse 1x Video und 2x Audio r+l. Allerding ist das Interface nicht gerade billig. Ich glaube, dass dein Auto schon über einen Can Bus funktioniert - dann musst du dir auch das entsprechende Interface besorgen. Aber die günstigste Lösung wäre immernoch über den analogen TV-Tuner. Nur dazu kann ich dir nix sagen. Habe so´n Teil bisher noch nicht in der Hand gehabt. Nochwas, um den Dietz DVB-T Tuner ans Werksnavi anzuschliessen und ihn darüber steuern zu können, brauchst du ebenfalls ein Interface nennt sich IMU. Habe mich mal schlau gemacht. Dieses Interface kostet ca 240 Euro. Aber ich glaube darauf brauch ich nicht weiter einzugehen da du diese Lösung nicht haben willst. War nur mal so zur Info.
Bei mir habe ich es anders gemacht. Hatte das Navi Plus mal drin, was ich aber raus geschmissen habe. Habe mir nenn Signal Controller gekauft an dem ich den DVB-T Tuner und nenn DVD-Player dran habe und noch Platz habe für 2 weitere Geräte. An dem Signalcontroller hängen 3 weitere Monitore + das Autoradio mit ausfahrbarem Monitor dran. Das Navi hängt ebenfalls am Signal Controller. Dank des Signal Controllers kann ich jedem Monitor ne andere Quelle zu ordnen also ich kann auf einem Monitor DVD schauen, auf dem anderen das Navi und wieder auf einen anderen Fernsehen oder auf alle DVD schauen oder oder oder. Wegen der Kompatiblität habe ich alles von einem Hersteller sonst würde das nicht so funktionieren.

Gruss Riccardo