|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43 |
Hallo zusammen ! da ich einen Unfall mit meinem v8 4,2 hatte, und es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz. Jetzt zu meinem Problem bzw. Frage ! gestern habe ich mir einen v8 4,2 angeschaut und Probegefahren. Hierbei musste ich feststellen, das die Servolenkung im Vergleich zu meinem v8 sehr schwerfällig ist. Wenn mir hier jemand Ratschläge oder Tips geben kann, woran es liegen könnte, wäre ich euch dankbar. Desweiteren ist der Bose-Code nicht mehr vorhanden ! weis hier jemand ob man den irgendwo bekommt ? Ich bedanke mich für eure Tips im voraus, und weis diese sehr zu schätzen.
Gruß Burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399 |
Hi, Radio ausbauen und zum freundlichen Fahren VAG die fragen dann bei Audi im Werk an. Die Schwergängigkeit kann am Lenkgetriebe oder an der Servo-Pumpe liegen. Gruß Chris
.....quattro seit 1983
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
In Antwort auf:
Die Schwergängigkeit kann am Lenkgetriebe oder an der Servo-Pumpe liegen.
Hallo zusammen,
es könnte allerdings auch der Unterschied zwischen der Servolenkung und der Servotronic sein, welche geschwindidkeitsabhängig arbeitet ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
hast Du mal den Servoölstand kontrolliert? Wenn zu wenig drin ist, gibt´s da auch schon Probleme. Vor allem in starken Kurven.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ich sehe das wie Kai Enck - mein erster V8 hatte auch Servotronic, die hast du mit einem Finger herumschubsen können - der zweite hatte dann "nur" normale Servolenkung, und der Unterschied war enorm. Das wirds wohl sein.
Natürlich kann auch der Servodruck nicht passen, wenn er aber dicht ist und der Servo-Ölstand passt, ist das eher auszuschließen.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43 |
hallo, ups...radio ausbauen! ok...vielen dank ! hoffe ja das es nur der unterschied zwischen servotronik und servolenkung ist.
gruß burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43 |
hallo, der ölstand ist ok, und dicht ist auch alles. wusste garnicht das es so ein großer unterschied zwischen servotronik und normaler servolenkung ist. vielen dank!
gruß burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43 |
hallo, vielen dank für eure beiträge! hat mir weiter geholfen.
gruß burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43 |
hallo, ja, ölstand ist ok! vielen dank.
gruß burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ja, das ist total heftig - ich hatte mich schon dran gewöhnt bei meinem 2.V8 und mein 200er hat auch nur normale Servo, aber als ich den V8 vom Herbert gefahren bin, der auch Servotronic hat, hab ich mich wieder ordentlich geärgert, als ich wieder in meinem "normalen" saß. Als ich dann den 3. V8 aus der Schweiz importiert hab, also meinen momentanen, war ich echt erleichtert, als der neben all dem anderen Schnickschnack auch Servotronic hatte. Das ist wirklich 100 und 1 vom Komfort her - find ich halt.
Wenn du aber mal ein defektes Lenkgetriebe hast, kannst du den Anlass ja nützen, und eins mit Servotronic einbauen - ist was ich weiß keine Hürde.
lG
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert