Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#9879 05.08.2002 09:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
War gerade beim Phaeton anglotzen - na ja, ist ja recht interessant das Teil, nur Frage ich mich jetzt, ob da VW nicht den selben Fehler begeht wie Audi damals mit dem V8: der wurde zwar aus technischer Sicht hoch gelobt ("...seiner Zeit voraus..."), wurde aber von vielen als aufgeblasener 100er verpönt. Dem Phaeton könnte das gleiche Schicksal treffen: ist ja eigentlich auch "nur" ein "aufgeblasener" Passat! Oder was meint Ihr?

Na, wenn ich so in Gedanken meinen 8er neben den VW stelle, dann bin ich doch froh, einen aufgeblasenen 100er zu haben...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ich finden den Phaeton sowohl optisch als auch technisch als ein einmliges Fahrzeug.

Vor allem der Innenraum ist hervorragend gelungen.

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
alleine das Gewicht von 2,3 T unterscheidet die Kiste deutlich von unseren alten 100ern.Ich dachte der Fortschritt liegt in der Leichtbauweise,siehe A8 ,der 600 Kilo leichter ist ,als der Phaeton.
Meine Persönliche Meinung zu dem VW ist,das es niemals ein Nachfolger zum V8 werden wird,Probefahren ja,kaufen eher nicht.Es wird wohl bei einer ganz niedrig begrenzten Stückzahl bleiben,was ihn aber wieder interessant macht.
Alleine ein Elektronic-Fehler wird jeden VW-Meister zur Verzweiflung bringen.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Markus K. #9882 05.08.2002 11:35
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Markus,

die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Dann hab ich mir reingesetzt und war doch ziemlich begeistert (und das passiert ja beim Passat nicht wirklich). Vielleicht geht ja das Konzept von VW auf, dass sie den Markentreuen Großverdienern ein Prestigeobjekt bieten wollen, damit die nicht zur Konkurrenz wechseln.
Und VW ist ja schon seit langem kein Volkswagen mehr, die Zeiten sind ja vorbei.

Wenn ich mit Freunden über den Phaeton quatsche, kommt fast immer der gleiche Spruch: Der Wagen ist klasse, schade nur, dass da vorne das VW-Zeichen drauf ist (keiner von uns wird den ja bezahlen können, ganz nebenbei). Ich persönlich sehe das anders, wenn der Wage gelungen ist, muss er keinen Stern haben. Deshalb liebe ich den V8 ja auch so, weil man ihm eben NICHT ansieht, dass er mal 135.000 Mark gekostet hat. Der A8 ist auch großartig, hat aber nicht wirklich Understatement. Der sagt: Hallo, hier bin ich, mach Platz.

Ich denke schon, dass der Phaeton sich besser verkaufen wird als der V8, weil sich die Einstellung der Leute geändert hat. Mercedes ist heute nicht mehr das Maß der Dinge, was die Vorzeigefähigkeit anbelangt. Mit einem Volkswagen, der so groß ist wie ein Boot und voller kleiner Rafinessen steckt erlangst du heute mehr Eindruck (wenn du das denn willst) als mit einem spießig aufgepolsterten Benz-Sofa oder einem Elektrikproblem mit Nierengrill. Und wenn du der Marke VW die Treue halten willst, dem Passat aber entwachsen bist, wäre der Phaeton doch was. Ich hab nie für VW geschwärmt, aber ich finde das Ding genau wie damals den V8 einfach schon aufgrund seiner Besonderheit anziehen. Dieses Heck...

Aber wie gesagt, wenn man sich den in 10 Jahren als rest-Tüv-Möhre für eine Hand voll Euro kaufen will, sollte man Computerspezialist sein oder viel Zeit haben. Daneben ist die V8-Technik ja förmlich Butter-und-Brot...

Habt ihr mal die Bilder vom Ford Fourty-Nine gesehen? DAS ist Leidenschaft...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das einzige Problem beim Phaeton ist das hohe Gewicht, aber daran arbeiten die
Ingenieure. Ansonsten gehört es zu dem Besten was man derzeit für Geld kaufen
kann. Und ich meine der Wagen ist auch optisch perfekt gelungen.

Gruß
Marko

#9884 05.08.2002 12:35
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66
Morgen mittag bekomme ich den Phaeton für vier Stunden incl. 300 Km von meinem Autohaus zur Probefahrt. Ich denke ich werde euch dann ausführlich von meinen Eindrücken berichten.

Bis dahin, Gruß Jens

Jens Tanz #9885 05.08.2002 01:23
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi markus,
also...ich wa auch just vorhin beim audisten...kam auch nich umhin ma ´n blick auffen fötus...pardon: meinte feton... zu werfen...schlich mit extrem gelangweilter miene dahin und wedelte nervös mim audi-schlüssel.
irschendwann kam ma so ´n tuppes mit schlechtsitzenden anzuch und völlich unpassender krawatte und meinte jovial "...goil, ne...?" zu mia.
nach obligater gedenkminute antwortete ich extrem genervt:"...nich schlech...das..."
daraufhin fummelte er schwupps die fb ausser tasche und klackte die türen auf..."willste ma rein?"
in bruchteilen von zehntel-sekunden saß ich hinter dem volant und inhalierte durch meine nasenflügel den duft des beigen porno-leders...*g*...ahhhh, es gibt kaum ´n geileren duft als den geruch eines neuen (mit leder ausgeschlagenen) auto´s...
mein fazit: ich bin beeindruckt! optisch alles piko...von außen wie von innen. leida wa mit `ner probefahrt nix...
muss gestehen: ich schließe mich den meisten an...auto is oberklasse...trotzdem: inner audi-abteilung stand `n s8 als jahreswagen...mit 27.000 km auffe uhr...und in titan-metallic...und voll!...*schwärm*...wenn ich die wahl hätte...meine entscheidung steht getz schon fest!
kann nun ma nich aus meiner haut...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Hallo Leute,
ich kann mich Kai nur anschließen. Ich finde der Phaeton ist ein sehr gelungenes Auto sowohl innen als auch aussen. Wenn man nur an den V10 Diesel denkt den die da noch einbauen wollen.Das VW Zeichen würde mich überhaupt nich stören. Also wenn ich das Geld hätte würde ich mir noch so einen neben meinen Achter stellen.

Viele Grüßen aus dem verregneten Berlin
Matze

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallihallo.

Könnte ich mir auch vorstellen, dass es dem Phaeton ähnlich ergeht, wie dem V8. Was allerdings ja nichts schlechtes ist (ausser für VW...) Man wird ihn wohl in ein paar Jahren für wenig Geld kaufen können; VW rechnet ja selbst damit, dass ein dreijähriger mit 60'000km auf der Uhr noch 37% des Neuwertes bringen wird (Quelle Autobild).

Für mich ist jedenfalls klar: So einen kaufe ich mir, wenn ich den A8 über habe. N' Audi kann's nachher einfach nicht mehr werden, weil den neuen A8 finde ich absolut schröcklich, sowohl von aussen (Heck) sowie innen (das Lenkrad hätten die besser in einen PT Cruiser oder Mini eingebaut... *wääääähhk*). Bin deshalb sehr froh um den rundum gelungenen Phaeton. Und ausserdem: Mehr Gewicht bedeutet mehr Komfort!

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

also bezüglich der Ähnlichkeit zwischen Passat und Phaeton muss ich schon
widersprechen. Wenn man den Audi 100, 200 und den V8 nebeneinander stellt,
dann muss man schon etwas genauer hinsehen um alle voneinander unterscheiden zu können. Wenn man die Unterschiede kennt, dann geht das recht
schnell. Beim Phaeton und dem Passat ist das meiner Meinung nach anders. Der
Phaeton wirkt doch um einiges wuchtiger, die Heckpartie unterscheidet sich doch
deutlich von der des Passats, lediglich die Front erinnert einen an den Passat.
Soviel zum äusseren Erscheinungsbild. Wenn man dann die Türen öffnet, dann
ähneln sich Passat und Phaeton nur noch marginal.

Was die Absatz- und Etablierungsproblematik des Phaetons angeht teile ich aber
voll und ganz Deine Bedenken. Das Problem, das VW diesbezüglich hat ist halt,
dass viele Leute zwar neugierig auf den Phaeton sind und ihn als Auto mit Sicherheit auch schätzen werden, aber trotzdem eine eher abwartende Haltung einnehmen werden und erst einmal schauen, wer sich denn traut einen "VW" als Luxuslimousine vor seine Haustür zu stellen. Das ist das gleiche Problem, dass
Audi mit der Einführung des V8 hatte:
Um sich mit einem Auto in einem neuen Marktsegment etablieren zu können muss man erst einmal etwas auf den Markt bringen, was deutlich besser ist als alles andere, was schon auf dem Markt vorhanden und etabliert ist. Dadurch werden die Leute zumindest schon mal hellhörig und sehen sich das Produkt an. Einige Pioniere kaufen dieses Produkt dann sogar. Wenn es dann erste Erfahrungen mit diesem Produkt gibt und diese dann hoffentlich positiv sind, dann wird dieses Produkt dann in der nächsten Generation anerkannt und kann sich auf dem Markt
als etabliertes Produkt behaupten. Dies ist zumindest meine Meinung und so ist es ja auch mit dem V8 gelaufen. Den V8 kennt kaum jemand, aber den A8 kennt fast jeder. Nur der Ursprung des A8 liegt in der Wiege des V8.

Gruss aus Kiel

Maadin




Life sucks and then you die.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Martin,

im Prinzip hast Du ja Recht. Aber ganz so wie beim V8 wird es beim Phaeton nicht laufen.

Der V8 ist halt ein "Audi 300". Also die Luxusvariante des Audi 200, welcher die Luxusvariante des Audi 100 darstellt.
Die gleiche Karosserie mit einigen Veränderungen.
Die AutoBild hat den V8 damals, wenn ich mich richtig erinnere, als Erlkönig abgebildet. In diesem Bericht wurde er dann auch mit "Audi 300" tituliert.

Der Phaeton hebt sich da doch sehr viel mehr vom Passat ab. Alleine die Frontpartie ist ähnlich, der Rest des Fahrzeuges ist recht eigenständig.
Und die Ähnlichkeit beschränkt sich auf das Design, nicht wie beim V8 im Vergleich zum Audi 100/200 auf die gesamte fast baugleiche Karosserie mit längerer Nase und andersfarbigen Heckleuchten.

Selbst der Innenraum ist ja nahezu identisch mit dem "profanan" Audi 100.

Doch liegt nicht gerade da der Reiz des V8 ? In einen typischen Audi 100 steigt man ein und wundert sich, daß ein so altes Auto vielleicht schon e-Fenster oder Klima hat. In den V8 steigt man ein und wundert sich über gar nichts mehr, da bleibt der Mund einfach offen.

Oder auch nicht:
Als ich meinen Mitte der 90er gekauft habe stieg einer meiner Cousins abends im Dunklen hinten ein : "Schicker Wagen, ist das ein Audi 80 ?" - Ok. Er hatte und hat nicht viel Ahnung von Autos, aber nach der Frage wollte ich ins Lenkrad beissen. Ich habe dann nur "Ja, so ähnlich" gesagt.

Und da liegt in meinen Augen die Besonderheit des V8. Er ist halt für Normalsterbliche der Audi 100 (oder auch mal der Audi 80 ;-)). Wie oft hört man Sprüche wie "Wem gehört der Audi 200 da draußen, der steht vor meiner Einfahrt" oder ähnliches ? Die wahren Werte erschliessen sich nur dem "Kenner".

Das wird dem Phaeton nie passieren. Der ist und bleibt halt was anderes als ein Passat. Auch wenn die Frontpartie ein ähnliches Design hat wie Selbiger.
Ein Betrachter sieht immer das gesamte Fahrzeug. Mercedes sehen von vorne auch alle gleich aus. Erst in der Seitenansicht sieht man, ob ein CL 600 oder ein C-Klasse-Sportcoupe dahintersteckt.

Aber man muß abwarten, wie sich der Phaeton verkauft. Bei zu geringer Stückzahl könnte er das gleiche Schicksal erleiden wie der V8: horrende Ersatzteilpreise die dazu führen, daß ihn in 10 Jahren nur noch Liebhaber als Gebrauchtwagen kaufen, während der Nachfolger sich im Ruhm seines unbekannten Vorgängers sonnt.

Aber nicht zuletzt durch die recht massiven Werbestrategien wird dem Phaeton mehr Erfolg zuteil werden.

Fazit: Im Prinzip vergleichbar mit dem V8, prinzipiell aber nicht ;-)

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

gerade noch über den Phaeton geplaudert und schon am gleichen Tag Post von VW im Kasten. Ich hatte übers Internet Broschüren angefordert, und was kommt? Ein richtiges kleines Büchlein mit Hardcover und einigen Bildchen, nett nett, und einer Einladung zur Probefahrt. Aber gerne doch.

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Also Herr Tanz,
wenn die wüßten ,wie sie ihr Auto pflegen , würden sie sich das vielleicht nochmal überlegen.....
....war nur Spaß....,von mir erfahren die nichts !
Kommst du am 1.9. mit zu Bernd ?....kleine Kolonne über die Autobahn ?.....Kinder mit ?.....


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

Du meinst doch hoffentlich nicht dieses kleine Heftchen, dass kaum etwas über
den Phaeton aussagt oder ??!?

Dieses Teil habe ich von VW auch bekommen, das kann man getrost in die Tonne kloppen. Als ich für den A3 und A4(Avant) das Informationsmaterial angefordert hatte, da haben die mir gleich komplette Verkaufsmappen inklusive aller Listen,
so wie wir sie auch für den V8 haben, zugeschickt.
Also diese kleine Furtz-Broschüre von VW ist das Papier nicht wert auf sie gedruckt worden ist, damit diskreditiert sich VW in meinen Augen ohne Ende.

Promotion ja, aber mit Sicherheit nicht im positiven Sinne...


Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... also ich habe eine sehr ausführliche Prospektmappe mit mehreren einzelnen Heften bekommen.

Ich habe vom Phaeton ein sagenhafte Pressemappe. Ich muss sagen, so etwas habe ich bisher noch nicht gesehen - super !!!

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

bin heute bei VW gewesen und habe mir auch diese Prospektmappe abgeholt.
Jetzt kann ich Euch verstehen. RESPEKT!

Gruß aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 49 (0.016s) Memory: 0.6897 MB (Peak: 0.8103 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:07:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS