Hi,

also ich kann dir mit Sicherheit bestätigen, dass der Druckspeicher eines 200er 20Vs ident ist mit dem eines V8 4,2l. Angeblich ist der vom 3,6er jedoch ein anderer ... ich habe in meinen 20V vor 1,5 Jahren einen gebrauchten Druckspeicher von einem V8 4,2l mit Niveauregulierung eingebaut (falls da ein Unterschied ist), und das Ding funktioniert bis heute tadellos. Ist übrigens schon 12 Jahre alt.

Interessanterweise habe ich schon bedeutend öfter von 20V mit defektem Druckspeicher gehört als von V8, selbst wenn die Baujahre ident sind - warum das ? Andere Abnützung bei Schaltfahrzeugen als bei jenen mit Automatik ?

Wenn du das mit dem Bremspedal im Übrigen nicht gesagt hättest (was schon sehr auf einen defekten Druckspeicher hindeutet, bzgl. HBZ kann ich aber keine Aussage treffen) hätte ich dir geraten, einfach mal einen der beiden Drähte vom Drucksensor am HBZ abzuziehen, um dir auch sicher sein zu können, dass es auch dieser Sensor ist, der anschlägt. Bei einem Kollegen war es nämlich die Bremsflüssigkeit, die aufgeschwappt ist und etwas zuwenig war und damit den Fehler auslöste.

lG

Bastian