Zieh mal die Steckverbindungen beidseitig auseinander.Verbinde jeweils die beiden Kontakte des Steckers der ankommenden Leitung mit Hilfe eines Drahtes. Sollte dann die Kontrolllampe keinen Fehler anzeigen,ist die Fehlerquelle eingegrenzt.Die Adernendhülsen in diesen Steckern oxidieren recht gern,auf Grund einer defekten Gummitülle oder eines defekten O-Ringes. Ich konnte mit Hilfe von Aluminiumfolie,die ich in die Hülsen stopfte,eine Verbindung zur Verschleißanzeige schaffen. Das ist nur eine Zwischenlösung,die bei mir schon ca.14 Monate funktioniert.
Ein neuer Stecker, die bessere Lösung.Das Probl. ist,VAG kann diesen Stecker angeblich nur mit Kabelbaum verkaufen.