Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#9850 04.08.2002 09:15
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
halihaloh, wer hat gerade den kompressionsdruck vom abh-motor (4,2) im gedächtnis ?
1: neuwert
2: verschleißgrenze

danke all denen die antworten und weiterhin gut "druck" !
joe-joe

#9851 05.08.2002 10:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Hallo Joachim,
Den Kompressionsdruck habe ich ja ach (nur) im gedanken. Sollte nominal 10.6 sein bei den 4.2 ABH motor. Beim erhöhten Ölverbrauch / Verlust wird dass Actuell.
Den Link http://www.pumaracing.co.uk/comp.htm (Englisch) gibt ausführliche Informationen wie man dass nachmessen kann. Sieht leider nicht einfach aus, sollte mann beim Professional machen lassen, kostet (schätzungsweise) 4 Stunden Arbeit á 60 Euro (beim VAG 70 Euro).
Verschleiss-werte für den Audi V8 sind mir nicht bekannt und auch (noch) nicht erwähnt auf diesen Forum.
Good Luck, Harry

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Kompression prüfen ist ca. eine halbe bis 3/4 Stunde aAbeit!!! Und 60 oder 70 Euro sind der Hohn für Kerzen raus schrauben und dann Kompressionsprüfer rein halten!

10.6 : 1ist die Verdichtung, nicht die Kompression. Kompression sollte so um die 10-12 bar liegen, je höher um so besser auch achte ist noch gut. Der Motor läuft mit 5 bar noch rund und zündet. Allerdings geht die Leistung dann langsam aber sicher den Bach runter.

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
#9853 06.08.2002 08:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo,
Neuwert: 10-13 bar, Verschleißgrenze: 7,5 bar. Max. 3 bar Unterschied unter den Zylindern. Werte stammen aus dem Reparaturleitfaden und gelten für 3.6 und 4.2
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Hallo Ronny,

würde bei mir auch gern mal die Kompression messen.
Kann mann das einfach so messen oder muss man dabei
irgendwas besonderes beachten?
Habe mir ein Messgerät selbst gebaut und es damals bei
meinem Polo selbst gemacht war ganz leicht.

Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Einfach alle kerzen ruas und los gehts! Achja, vorher die BEIDEN Zündspulen von der Stromversorgung trennen, damit nicht irgendwelche Stecker und Kabel kaputt gehen! ist an jeder ein Stecker dran (glaube 3 polig). Den ab auf beiden Seiten und gut ist.

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.012s) Memory: 0.6205 MB (Peak: 0.6914 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:11:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS