|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Hallo, ich fahre einen Audi A6 "C4" mit Klimaautomatik. Von meinem V8 mußte ich mich leider aus finanz. Gründen trennen  Bei mir heizt die Klimaautomatik seit ca. 2 Wochen auf voll-power, egal welche Temperatur eingestellt ist. Nur auf LOW kühlt er. Frage: Der Wagen muß doch irgendwo die Innen- temperatur messen, um dann mit der Anlage entsprechend auf die vorgewählte Temperatur zu steuern. Bei LOW-Betrieb kühlt er meines Wissens sowieso immer voll, ohne Berücksichtigung irgendwelcher Temperaturen. Wo sitzt dieser Fühler und wie kann man prüfen ob er okay ist? Ich vermute nämlich, dass mein Steuergerät glaubt, im Wagen würden -50° C herschen. Deshalb denkt es sich:" Ach, da heizen wir mal so richtig ein". Und offensichtlich bekommt die Anlage kein (oder ein falsches) Signal, welche Temp. tatsächlich vorherscht. Oder was könnte sonst die Ursache sein? Danke für Eure Tips, Gruß, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Hallo! Auch bei deinem Audi C4 A6 müßten die Codes für die Klimaautomatik ählich wie beim V8 funktionieren- so kannst Dir den Fehler anzeigen lassen... Meckisfaq mußt Dir noch dein passendes FZ raussuchen und anklicken Audi A6 C4 gibts... hab geguckt... viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Klasse Peter,
vielen Dank für den Tip! Ich werde die Codes mal durchgehen. Wenn ich auf Ungereimtheiten stoße, die ich nicht verstehe, poste ich nochmal . . . .
Freundliche Grüße, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Ramon. Hört sich nach dem Temperaturklappenpoti an.
Überprüfe doch mal, was die Klimaanlage im Diagnosemodus auf Kanal 8 und 10 Anzeigt. Das sind die Soll- und Istwerte des Temperaturklappenpotis. Sollten gleiche Werte anzeigen. Ansonsten kann es sein, daß die Temperaturregelklappe ihren Dienst nicht mehr macht und evtl. nur noch kalte Luft durchlässt, und sobald Du 18Grad und mehr einstellt, die Heizung auf voller Leistung heizt.
Um in den Diagnosemodus zu gelangen geht man folgendermaßen vor:
1. Zündung einschalten, 2. Taste mit dem Umluft-Symbol (1) drücken und gedrückt halten, 3. Taste mit dem Pfeil nach oben (2) drücken und wieder loslassen, 4. Taste mit dem Umluft-Symbol (1) wieder loslassen, 5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C , 6. Mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun der Diagnosekanal gewählt werden, 7. Die Taste mit dem Umluft-Symbol (1) drücken und wieder loslassen. Sollten sich die beiden Werte unterscheiden, ist wie gesagt die Temperaturklappe evtl. fest, oder die Anschlusskabel haben eine kalte Lötstelle. Unter der Suchfunktion "Klimaautomatik spielt verrückt" eingeben, dort wird der Ausbau erklärt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Hallo Manfred, ich werde heute Abend die Kanäle 8 und 10 nochmal checken. Bin zwar gestern alle 62 Kanäle mal durch- gegangen, aber nicht wirklich schlau draus geworden. Auf Kanal 1 wird bei mir übrigens auch (wie bei Dir damals) 8.5 angezeigt. Was heißt das? Gestern Abend habe ich den Temperaturklappen- Servomotor ausgebaut. Dann habe ich die Temperatur an der Klima hin und her geschaltet und beobachtet, ob sich der Servoarm bewegt. Nichts! Allerdings, ... der Motor war kalt! Und die Heizung geht ja eigentlich sowieso erst, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur hat. Vielleicht ist es also normal, dass sich der Motor nicht bewegt hat. Egal, habe das Servo trotzdem mal geöffnet und den kleinen E-Motor ausgebaut. Am Netzgerät bei 6 Volt getestet, läuft einwandfrei! Die Kabel am Poti sahen eigentlich auch alle fit aus. Habe da allerdings nichts durchgemessen oder so. Verzweiflung!  Ich funke morgen mal die Werte von Kanal 8 und 10 durch. Sollte der Wagen dazu warm gefahren sein oder ist das völlig egal? Danke, Gruß, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Ramon. Auf Kanal 1 bedeutet 8.5, dass die Temperaturklappe einen sporadischen Fehler hat. Zum anderen: Ist egal, ob der Motor kalt oder warm ist. Wichtig, dass eben der Sollwert und Istwert - jeweils auf Kanal "8" und "10" ziemlich identisch sind. Wenn der Motor warm ist, und Du die Temperaturwerte änderst, also z.B. von 22Grad auf 27Grad, dann müssen sich auch die Werte auf Kanal 8 und 10 ändern, ändert sich nur ein Kanal - also der Sollwertkanal, und der Andere bleibt fest am Wert hängen, liegt es am besagten Poti.
Bei warmen Motor kannst Du ja bei ausgebauten Poti von Hand die Temperaturklappe bewegen, prüfe, ob die Klappe ohne Widerstand sich bewegen lässt. Und bei Änderung der Gradwerte am Display kannst Du dann erkennen, ob das Poti arbeitet.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Danke Dir, Manfred!
Hab' gestern Kanal 8 und 10 abgerufen. Ergebnis:
C08: 05,4 C10: 01,8
Ziemlich fiese Abweichung, oder? - Ist übrigens 'n guter Tip von Dir, bei warmem Motor mal zu prüfen, ob sich die Klappe leicht bewegen lässt. Werd' ich am Wochenende mal antesten. Außerdem hab' ich schon mal den entsprechenden Stell- motor bei I-Bäh unter Beobachtung. Vielleicht bekomme ich ihn ja günstig . . . ..
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende.
Bis dann, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Ramon. Ich würde erst überprüfen, ob die beiden kanäle auch die Soll- und Istwerte sind!!! Nicht, dass evtl. beim C4 die Klimaautomatik andere Kanalbelegungen hat. Wenn Du die Wunschtemperatur veränderst, ändert sich dann auch ein Wert von den beiden Kanälen?
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
welche Teilenummer hat der Stellmotor ? ev. habe ich noch einen.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Guten Morgen Hans-Jürgen, der Stellmotor hat folgende Teilenummer(n): BOSCH: 0 132 801 019 AUDI: 4A0 820 511 A Wär' ja echt super, wenn Du so'n Ding noch rumliegen hast!  Gruß, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
meiner hat die Nummer: 4D0 820 511 A ob er passt kann ich nicht sagen, aber ev. kann man ihn umbauen oder reparieren.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Hallo Jürgen, ich denke, dass müßte passen. Die letzten 7 Stellen stimmen ja überein. Hab' gesehen, dass die ersten 3 sich oft unterscheiden, obwohl das Teil exakt gleich aussieht und oft auch aus selbem Fahrzeug- typ stammt. Wieviel willst Du denn für edn Motor haben? - Dann würde ich Dir das vorab überweisen. Schreib' mir doch am besten ein eMail: ramki@web.deDanke, Gruß, Ramon
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gruß nach Bad Harzburg vom einem alten Andreasberger!
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Ooh, schönen Dank, Florian!
Und? - Vermute, Deine alte Heimat ist gestern tief im Schnee versunken?! - Von Braunlage bis Bad Harzburg runter war ab dem Nachmittag alles gesperrt . . . . .
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Dann muss ich ja mal anrufen. Ist noch meine Heimat, wie Dum Kennzeichen des Dicken erkennen kannst. Bin sozusagen als "Entwicklungshelfer" in Hessen.
LG
Florian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|