Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

so, nachdem ich mich gestern mal ein paar Stunden in Internet gehängt und div. Foren und Newsgroups durchsucht bzw. gelöchert habe ist es mir heute endlich gelungen, die zickige Wegfahrsperre in Rente zu schicken. Was bei meinem 8er die Sache gewaltig vereinfacht hat - es war nur das in der Wegfahrsperre (also in der Sterung) verbaute Relais zu überbrücken (bzw. die beiden an's Relais gehenden Kabel zu brücken) und der Wagen lief. Da war nichts mit drei unterbrochenen Stromkreisen... muß wohl jemand beim Einbau der Anlage so richtig geschlampt haben. Mir war's recht, da mir jetzt die Suche nach den noch zu überbrückenden Relais erspart blieb und ich jetzt einen Angriffspunkt für eine Wegfahrsperre a la Frank-K. habe .
Für einen Dieb wäre sie jedenfalls kein Hindernis gewesen. Wer jetzt also näheres wissen will - viel mehr Infos als über den Sitz des Steuergerätes und das was ich so im Internet gefunden habe (was den theoretischen Aufbau der Anlage betrifft) kann ich leider nicht geben.

Grüßle
Frank K.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Ja, ich will.
Hab mich noch gar nicht damit beschäftigt, aber irgentwann will ich die nervige WFS mal deaktivieren. Sie funzt halt noch.
Wenn ich mit deiner Anleitung nicht so viel überlegen muß, kannst du mir das ja mal schicken. Vielen Dank.
Gruß Peter

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo.Meine funktioniert auch noch problemlos.Aber für die Anleitung würde ich mich auch interessieren.. Wer weis wann der Tag kommt wenn die Probleme kommen..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

was mir bei meinem immer auffiel - wenn ich mal vergessen hab die WFS zu deaktivieren lief der Anlasser trotzdem immer einwandfrei. Der 8er sprang lediglich nicht an. Laut div. Infos sollte die WFS jedoch den Anlasserstromkreis eigentlich unterbrechen - heißt doch, das sich der Anlasser ohne Entriegelung durch die WFS gar nicht rühren dürfte, oder? Wie ist das bei euch?
Wenn es dort genauso ist, ist bei euch vielleicht wirklich auch nur der eine Stromkreis unterbrochen.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Frank.
Genau das wollte ich auch grad schreiben!! PN hab ich bekommen und da ist mir das auch aufgefallen...
Wenn ich versuche ihn anzulassen ohne die WFS zu deaktivieren läuft der Anlasser trotzdem!! Motor dreht durch aber springt nicht an.. Gab es verschiedene WFS??


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

glaube nicht, das es verschiedene gab. In allen wenigen Infos über die WFS mit den Conlog-Stiften liest man, das 3 Stromkreise unterbrochen werden. Eben der Anlasserstromkreis, der Benzinpumpenstromkreis sowie den der Zündung.
Demnach dürfte sich meiner Meinung nach am Anlasser definitiv nix tun wenn die WFS nicht freigibt...
Vielleicht sollte sie aber auch nur 3 Stromkreise unterbrechen... und Audi hat sich beim Werkseitigen Einbau einfach die Mühe gespart?

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
nebenbei - wenn dem wirklich so wäre, dann wäre die WFS ihren Namen nicht wert. Die läßt sich dann nämlich innerhalb von ca. 2 Minuten deaktivieren/überbrücken.
Abgesehen davon, das jemand mit einem präparierten Steuergerät für die WFS ebenfalls nicht länger brauchen würde...

Grüßle
Frank K.

Zuletzt bearbeitet von Frank K.; 11.02.2006 08:09.

Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Also bei unserem tut sich nix ohne deaktivieren, kein Anlasser, keine Benzinpumpe, wenn man sie denn hören würde, es geht nix.
Und wenn man jeden Tag ein paarmal starten muß, ist das echt lästig.
Wie gesagt, wenn man einen klauen will, nutzt das Ding auch nichts.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Peter,

so wie bei deinem sollte es wohl auch sein... interessant, das es da aber doch einige gibt bei denen das nicht der Fall ist.

Grüßle
Frank K. )


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6253 MB (Peak: 0.7026 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 08:53:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS