... und siehe da, er rennt wieder wie Gift !!! Keinerlei Wellen, Ruckeln oder ähnliches in allen Lebenslagen. So macht er mir wieder richtig Spaß !!! Aber dennoch, nun gilt es den Fehler zu finden. Ich habe mal den Widerstand zwischen Lambdagehäuse und Motor/Karosserie gemessen. Bei warmen Motor hat ich 0,2 Ohm zwischen Lambdagehäuse und Motor und 0,9 bis 1 Ohm zwischen dem Lambdagehäuse und Karosserie. Ich denke, das sollte in Ordnung sein. Aber ich hab mir schon 'ne Erdungsbandschelle rausgesucht und werde die spätestens am Montag einbauen. Es kann ja nicht schaden. Was kann es denn noch sein. Motorsteuergerät hätte ich noch. Kann man jetzt nicht Temp-Fühler, Dichtungen, ATF usw. ausschließen ???

Bis bald

Matthias