Hallo Leute!!!
Ich bin noch relaitiv neu hier, habe meinen Dicken (92er 4.2er) jetzt fast ein Jahr (Mai) Problemfrei gefahren und jetzt hab ich ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann. Letzte Woche habe ich die Lambdasonde neu gemacht, weil mein Boschdienst im letzten Sommer beim Durchchecken des Wagens festgestellt hat, das Sie sehr langsam regelt. Beim Fahren habe ich aber keine Fehler wie wellenartiges Beschleunigen gehabt. Nu ist die Lambdasonde neu, ich bin nach dem Einbau mal ne Strecke von 400km am Stück gefahren, kein Fehler feststellbar und gestern ist es dann passiert. Wenn der Motor kalt ist, hat er in dem 1. Kilometer ein sehr extremes wellenartiges Beschleunigen, man hat sogar zeitweise das Gefühl, er beschleunigt gar nicht. Die Lambdasomde kann es doch eigentlich nicht sein, denn die regelt doch erst nach gewisser Zeit, oder???. Ich wollt mal fragen, ob Ihr sowas schonmal hattet? Ich denke ich fahre demnächst zum Freundlichen und laß Ihn mal auslesen, oder was meint Ihr???
Bis bald
Matthias