Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#97894 07.02.2006 04:30
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo zusammen,
schön langsam bin ich am verzweifeln, denn mein 3,6er von ABT will nicht so richtig laufen. Es ist übriegens der, der mit 294 PS eingetragen wurde. Folgende Sachen wurden schon gemacht: Zahnriemenwechsel komplett, Kompression auf allen acht Zylindern gemessen, Zündkerzen neu, Verteilerkappen neu, Zündkabel neu, Einspritzdüsen neu, Leerlaufregelventiel neu und all das hat nichts gebracht. Er läuft zwar nicht unrund und er läuft auch auf allen acht Zylindern, doch er zieht nicht richtig. Mir kommt es so vor, als ob ein schwerer Anhänger hinten dran hängt.


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Ist das ein Automatik oder Schalter? Wie sehen denn deine Bremssättel aus? Hast du mal jedes Rad getetstet ob es leichtgängig dreht? Nicht das ein Bremssattel fest ist!?


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo,

es ist ein Automatik und die Bremsen sind ebenfalls neu (Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremssättel)


Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #97897 07.02.2006 04:55
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Andrè!
Hast schonmal deine Kats auf durchgängigkeit geprüft? das fühlt sich dann auch so ungefähr an, als wenn Dich immer einer zurückziehen würde...wenn er unter Last einfach nicht mehr richtig "ausatmen" kann. .außerdem den
Fehlerspeicher auslesen auf jeden Fall, ob die Lambda einen Schuß hat.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #97898 07.02.2006 05:09
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Peter,

hört sich eigentlich ganz logisch an und weder an den Kat´s noch an der Lambda wurde etwas gemacht. Ich werde das morgen mal prüfen.


Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #97899 07.02.2006 05:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
wenn der Kat verbrannt ist und nur noch als Klumpen im Gehäuse hängt und evtl so den Durchgang unmöglich macht.... geht nix auf der Achs! :-)


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #97900 07.02.2006 05:17
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Eigentlich logisch, na werde es morgen mal prüfen. Wäre doch schade darum.


Gruß aus Niederbayern Andre
Andre H. #97901 07.02.2006 05:26
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Andre,
scheint wir haben die Gleichen - würde mich mal interessieren ob Du die Motronic auslesen kannst?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Thomas M. #97902 07.02.2006 08:25
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Thomas,
ich habe es bislang noch nicht versucht die Motronic auszulesen. Werde ich aber demnächst nun mal machen lassen. Ich gebe Dir dann bescheid ob es geklappt hat.


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Prüfe es trotzdem nach ! Wenn deine Handbremsseile fest sind , dann haste solche Verluste . Die andere Möglichkeit wäre zu testen , ob der Wagen auch im ersten anfährt ... Wenn das Getriebe im Notprogramm läuft , haste du immer den 3.ten Gang...und da beschleunigt der wie ein 28er Damenrad....

Fehlerspeicher auslesen von der Motronic und dem Getriebe...
Notfalls kommste mal zum nächsten Treffen nach Altingen... und dann schaun ich mir das mal genauer an . Dann haste mit absoluter Sicherheit wieder die volle Power....

Zum Fehlerauslesen muss die Zündung an sein !


V8 erbarme Dich !
Thomas M. #97904 07.02.2006 08:50
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hy Thomas..ich Depp hatte damals die Zündung nicht an...deshalb ging das net...


V8 erbarme Dich !
Frank Konnopasch #97905 08.02.2006 08:45
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Konno,
glaube da verwechselst Du was. Anderer Thomas??
Ich hatte, bzw. habe ein Problem in so weit, das dieses LLRV ständig dabei klackert, sprich auf / zu. KI ist zwar schon nach gelötet, hat aber immer noch eine Macke. Habe nach dem Löten aber auch nicht mehr versucht.
Werde ja auf jeden Fall im Sommer noch einmal bei euch aufschlagen - dann kann ich es Dir zeigen.
Vorrausgesetzt Carsten läßt mich nochmal ne Nacht knacken...
Gruß
Thomas M.



Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wenn du möchtest, kannst du mal pauschal den Stecker vom OT-Geber abziehen und reinigen (WD-40 + trocknen) bzw. auf Grünspan prüfen. Wenn da was nicht stimmt, kann es zu dem bereits erwähnten Notbetrieb im 3. Gang kommen - ob das im Fehlerspeicher verzeichnet wird, weiß ich nicht. Über die Ganganzeige wird es definitiv nicht angezeigt.

Wir hatten dieses Problem vor genau 2 Jahren an einem 3,6er, da hatte sich Grünspan angesetzt und der schaltete aus heiterem Himmel in den 3. Gang - Durchzug ade.

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo,

auch das hört sich für mich plausiebel an. Ich wollte heute schon zu Audi fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, doch ich habe erst am Freitag einen Termin bekommen. Mir kommt es schon bald auch so vor, als ob er im dritten Gang anfährt. Wenn ich da z. B. an meinen 4,2 L denke, also der geht schon ganz anders von unten raus. Der 4,2 L hat aber nur 280 Pferde und mein 3,6 L hat immerhin 294 Pferde und da sollte er vom Abzug doch wenigstens meinem 4,2 L nicht nachstehen.


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Habe Heute die hintere Bremse geprüft. Die Handbremsseile sind ebenfalls neu. Ich habe Ihn Heute auf der Hebebühne gehabt und habe die Handbremse immer wieder angezogen und gelöst und jedesmal waren die hinteren Räder schön frei. Also kann es wohl daran auch nicht liegen.


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das mit dem OT-Stecker ist eine Sache von einer Minute - schau einfach mal nach ! Fehlerspeicher macht Audi sofort und kostenlos, wenn der Laden auch nur irgendwas drauf hat - Aufwand keine 5 Minuten, andernfalls sind sie furchtbare Flaschen. Auch der ADAC kann das übrigens auslesen - frag nach einer OBD1-Diagnose. Ebenfalls kostenlos.

Am einfachsten: Stell dich hin, fahr weg und schau wie er geht. Schalte auf M, Hebel auf 3, fahr weg und schau wie er geht - wenn in etwa ident, dann bist du schon einen Schritt weiter ... noch sicherer: Beschleunige auf 60 km/h und mach einen Kickdown. Wenn das geht, dann kein Getriebe-Notprogramm, wenn das nicht geht, dann kennst dich eh aus. Bzw. fahr einfach und schalt die Gänge ganz normal durch. Das spürst eh gleich.

Beim Auslesen tunlichst darauf achten, dass beide Fehlerspeicher, Motor UND Getriebe ausgelesen werden - liegen am gleichen Stecker !

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 22
Genau wie bei mir, ich weiss nicht sicher aber ich glaube der Dämpfer nicht in Ordnung ist trotz neu bei Audi gekauft. Jetzt läuft er wie bevor aber ich habe zigmal den Zahnriemen eingestellt und nichts spezielles bemerkt und alles jedesmal gleich getan. Thread: http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=v8engine_ger&Number=89925&page=2&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1


S6 Avant 4,2 -97 Nogaroblau
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Gestern wurden beide Kats geprüft, jedoch sind die einwandfrei. Auch die Lamdasonde wurde nochmals getausch, jedoch kein unterschied. Er zieht nach wie vor als wäre ein 2 Tonnen Hänger hinten dran


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Andre !!
Ich habe in meinen Unterlagen von AUDI zu Deinem Thema nachgesehen,denn nachdem die Kat´s bei Deinem Wagen io. sind muß es ja noch eine andere Ursache füe den Leistungsverlußt geben.
INFO von AUDI
1. Luftmassenmesser G70 liefert falsches Signal
mögliche Ursache kein freibrennen des Hitzdrahts.
Bei Erkennung des Fehlers Luftmassenmesser geht das System in Notlauf.Dadurch kann ein Leistungsverlußt bis 20% entstehen.

Würde ich mal prüfen ist ja möglich als Ursache.

mfg. G E R D


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6951 MB (Peak: 0.8174 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:45:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS