Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#97640 04.02.2006 08:38
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
Muß mal einen neuen Thraed aufmachen, da die Probleme doch wohl größer sind.
Habe heute das Pumpengehäuse nach Rep-Leitfaden ausgebaut, neu gedichtet, eine neue Pumpe eingebaut und alles nach Zusammenbau gemäß Rep-Faden wieder eingebaut. Dann 5 Liter Sprit drauf und los zur Probefahrt. Doch nach ca. 2-3 km ist er ausgegangen. Neuen Kanister drauf und wieder zurück-wieder ausgegangen. Wollte dann wieder aus- und einbauen, doch ist mir was dazwischen gekommen. Nun hat mein Bekannter "zwischenzeitlich schon mal" die vorher abgepumpten ca. 70 l wieder eingefüllt und ne Probefahrt gemacht, weil er die Drucktetst-Prozedur von Audi nicht glauben wollte. Komischerweise ist er wieder nach 4 km ausgegangen und nach 5 l einfüllen wieder zurück und wieder aus...
Müsste der Wagen trotz offensichtlich nicht richtig eingebautem Pumpengehäuse mit fast vollem Tank nicht laufen? Ich war davon ausgegangen, dass das Gehäuse Schuld war, dass er mit 1/3, bzw. 1/4 vollem Tank stehenblieb und der Wagen vorgestern dann komplett streikte(dachte die Pumpe hat vielleicht Luft gezogen und ist ganz hinüber-deswegen auch die neue). Jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder einen Tipp was es sein könnte? Vielleicht ein Schlauch zum Gehäuse dicht?
Danke schonmal...bin am verzweifeln...


Wie mein Opa will ich sterben,sanft und friedlich schlummernd-nicht so kreischend wie sein Beifahrer
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Thorsten.
Hatte mal so ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug - als ich damals jedoch ohne Tankverschlussdeckel gefahren bin, lief der Wagen.
Durch Überbefüllung meines Tanks, nachdem die Zapfpistole ausgeschnappt hatte, und ich trotzdem noch mehrere Liter in den Tank reinpresste - war anscheinend ein "Ausgleichbehälter" überfüllt worden.

Ich würde mal ohne Tankverschlussdeckel probieren - mehr kann ich leider nicht zu beitragen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #97642 05.02.2006 03:03
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
Bin für jeden Tipp dankbar und werde es ausprobieren.


Wie mein Opa will ich sterben,sanft und friedlich schlummernd-nicht so kreischend wie sein Beifahrer

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 21 (0.011s) Memory: 0.6027 MB (Peak: 0.6566 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:17:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS