Muß mal einen neuen Thraed aufmachen, da die Probleme doch wohl größer sind.
Habe heute das Pumpengehäuse nach Rep-Leitfaden ausgebaut, neu gedichtet, eine neue Pumpe eingebaut und alles nach Zusammenbau gemäß Rep-Faden wieder eingebaut. Dann 5 Liter Sprit drauf und los zur Probefahrt. Doch nach ca. 2-3 km ist er ausgegangen. Neuen Kanister drauf und wieder zurück-wieder ausgegangen. Wollte dann wieder aus- und einbauen, doch ist mir was dazwischen gekommen. Nun hat mein Bekannter "zwischenzeitlich schon mal" die vorher abgepumpten ca. 70 l wieder eingefüllt und ne Probefahrt gemacht, weil er die Drucktetst-Prozedur von Audi nicht glauben wollte. Komischerweise ist er wieder nach 4 km ausgegangen und nach 5 l einfüllen wieder zurück und wieder aus...
Müsste der Wagen trotz offensichtlich nicht richtig eingebautem Pumpengehäuse mit fast vollem Tank nicht laufen? Ich war davon ausgegangen, dass das Gehäuse Schuld war, dass er mit 1/3, bzw. 1/4 vollem Tank stehenblieb und der Wagen vorgestern dann komplett streikte(dachte die Pumpe hat vielleicht Luft gezogen und ist ganz hinüber-deswegen auch die neue). Jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder einen Tipp was es sein könnte? Vielleicht ein Schlauch zum Gehäuse dicht?
Danke schonmal...bin am verzweifeln...


Wie mein Opa will ich sterben,sanft und friedlich schlummernd-nicht so kreischend wie sein Beifahrer