Wenn ich die Domstrebe wegschraube, und bei abgestelltem Motor hin u her lenke, bewegt sich quasi der ganze Bereich ums Lenkgetriebe, mit Domstrebe ist es etwas weniger, und Risse an den Befestigungspunkten des Lenkgetriebes konnte ich bis jetzt keine finden. Ich erinnere aber, das mir das bereits kurz nachdem ich das Auto vor vielen Jahren kaufte, schonmal auffiel, scheint also normal zu sein.
Wenn das Auto rollt, sind natürlich die Rückstellkräfte viel kleiner, also wird das Lenkgetriebe auch nicht so stark ausweichen wie im Stand, dennoch find ich schon seltsam, da konstruiert man ne Lenkung mit Mittenantrieb, um bei allen Lenkeinschlägen möglichst wenig "BumpSteer" zu haben, mit Lenkungsdämpfer, alles eigentlich ziemlich anspruchsvolle "Sportwagentechnik", und dann ist der ganze Mechanismus derart labbrig fest im Auto...
Sicher fahren wir alte Autos und das Blech entspannt sich mit den Jahren, aber ich habe das schon bei anderen alten Autos probiert, bei keinem bewegte sich das Lenkgetriebe derart.
durchhalten
Roland