Das Verschleissbild ist eindeutig auf eine fehlerhafte Fahrwerksgeometrie zurückzuführen . Mangelnder Luftdruck führt nicht zu einem solch "scharfen" Profilabriss ! Sägezahnbildung wäre dann auch nicht so deutlich ausgebildet sondern auswaschungen im Profil .
Ich tippe auf eine verschlissene Radaufhängung und das fehlen der Spurtreue...
Da Runderneuerte Reifen keineswegs die Dämpfeigenschaften und abrolldynamik eines frischen Reifens erreichen , spielen diese Gründe natürlich auch in dieses Verschleissbild mit rein .
Meine persönliche Meinung zu erneuerten Reifen ...
bei einem Suzuki Swift oder Twingo , hätte ich keine bedenken , da die Geschwindigkeit begrenzt ist ....
alles über 80 PS würde ich per Gesetz zum Neureifen zwingen , da ja durch die PS leistung auch mit einer Faustformel der max. Geschwindigkeitsbereich zuzuordnen ist ...
Transporter und LKW würde ich ganz verbieten !