Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

ich habe in verschiedenen Fahrzeugscheinen von 3,6ern verschiedene Hubräume gesehen. Was hat es damit aufsich?
Gibt es da verschiedene Rumpfmotoren oder sind die beim Nachrechnen darauf gestoßen, daß sie sich vermessen haben?*gg*

Also bei mir steht 3562ccm drin. schaut mal nach!

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 10
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 10
Gibt es da echt unterschiede? Ich hab nen 3,6er, Bj.91 und auch 3562 drin stehen? Sind es vieleicht die ersten Modelle die etwas weniger hatten und dann durch Austausch diverser Teile ein wenig mehr erreichten? Ein Rätzel, ob man es je lüften wird? Bin mal gepannt! Wo sind all die KFZ-Mechanicos die uns das sagen können?

Seichtes gleiten noch, Karsten

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hi Leute,

also von verschiedenen Hubraum-Varianten des 3,6er ist mir nichts bekannt. Das einzigste was ich noch weiss ist, dass es einen 3,6er mit 180kw anstatt mit 184kw gibt. Dieser hat auch ne andere Schlüssel-Nr. (0588/577). Läuft aber auch als V8 bzw. D11. Falls jemand darüber Infos hat, wär ich natürlich auch interessiert.

Gruss Olli.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Ronny,
der V8 3.6 meiner Frau mit 430tkm mittlerweile hat 3520ccm unter Ziffer 8. Ist am 10.02.1989 erstzugelassen und ist einer der ersten V8 mit allgemeiner Betriebserlaubnis F127, die erst am 19.01.1989 zugeteilt wurde und im Brief am 25.01.1989 bestätigt wurde.
Ich hab mal was gelesen, es gibt da auch verschiedene Ölfüllmengen für die 3.6. Wer weiß da genaues ?
Grüße Werner

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
bei den späteren Bj. haben die irgendwann mal die Ölwanne verkleinert. Dadurch verringerte sich die Ölmenge. Bei mir steht übrigens 3562 im Fzg-Schein.

Olli.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Ronny,
die 3.6 ab Modelljahr 90 oder 91haben den etwas größeren Hubraum. Wieso, weshalb, warum weiß ich auch nicht. Da es im ETKA auch keinerlei Motorinnereien zum vergleichen gibt, wird man diese Frage wohl einem Entwicklungsingenieur stellen müssen (oder wer weiß es?). Fahrn jedoch tun sie alle ziemlich gleich.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
HAllo Werner,
schön, daß Ihr den Kilometerfresser noch fahrt. Mehr hat hier im Forum wohl niemand auf der Uhr. Die Ölwechselmenge wurde tatsächlich mehrmals geändert. Bis Modelljahr 90 sind es 9,5l, dann 8,0 und kurz darauf 7,5. Was hat es mit der Betriebserlaubnis auf sich? Welche Typnummer steht bei Dir im Schein?
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
Kann es nicht sein, dass der Hubraum steuerbedingt anders angegeben wurde?
Ein 2.2l Audi 90 hatte im Schein 2200ccm stehen.
Hatte er aber in Wirklichkeit nicht.

Maik

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hi,
meiner ist Erstzulassung 05/91 hat 3562 ccm / 184 kw / Schlüsselnummer 0588 / Typ D11
Die Ölmenge beträgt 7,5 Liter.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo Joachim,

die 0588 ist die Herstellernummer für Audi, die 3 Zahlen die danach kommen wären interessant, müssten aber wie bei mir "431" sein.

Gruss Olli.

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hallo Olli,
welche drei Zahlen ??? Bei steht in der Spalte 2 (Fahzeughersteller) Audi / Schlüsselnummer 0588 und sonst nix mehr.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Maik F. #9715 01.08.2002 08:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Das glaube ich nicht, denn es wird immer angefangene 100ccm gerechnet, also wären 3520 und 3562 jeweils 36 einheiten je 100ccm. Also hat das nichts mit der Steuer zu tun. Wo hingegen 3601ccm 37 Einheiten wären und dann teurer, weil eben 3,7 Liter Motor.

Also gibt es doch Unterschiede vom "alten" zum "neuen" V8. Hm...Aber wo stecken die! Man ist das wieder eine Nuß, die es zu knacken gilt!*gg*

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Sebastian,
der Kilometerfresser Typ 431006 ist der beste V8 den ich je hatte und kenne ;-) die Betriebserlaubnis F127 wurde ja erst am am 19.01.1989 offiziell für den D 11 erteilt vom Kraftfahrtbundesamt. Vorher hatte jeder produzierte V8 eine Einzelbetriebserlaubnis vom Tüv ohne eben die allgemeine Betriebserlaubnis F127 zu besitzen. Meiner 44ZKN053434 ist eben einer der ersten V8 die eben "normal" zugelassen waren. Alle V8 vor der FIN meines Kilometerfressers sind mit Sicherhéit Einzelabnahmen. Eben auch und gerade ganz normale V8, also keine Audi Test V8 oder sowas.
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Darf ich fragen, wieviel Öl der Wagen inzwischen verbaucht (ehrlich)? Ist der Chip eigentlich noch drin? Dein V8 war ja der erste im Forum mit dem Blue Diamond Chip.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Hallo Joachim,

das ist dann bestimmt ein Re-Import Wagen. Es müssten dann aber 5 oder 6 "X" dahinter stehen, oder? Bei meinem ersten V8 EZ 11/88 war das auch so.

Gruß Hynek

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Hallo Sebastian,

mein erster V8 war doch EZ 11/88, also bestimmt einer der aller ersten auf den Straßen. Kannst Du mal checken was bei dem so im Brief steht? Ich weiss nur noch, dass er 5 oder 6 "X" hinter der Audi 0588 stehen hatte. Übrigens mein neuer V8 von Dir ist echt der Knaller! Bin voll zufrieden damit und fahre den Wagen total gerne.

Gruß Hynek

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Unter "3" steht die Typnummer!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Hynek,
Deinen alten V8 habe ich ja nur im Auftrag gekauft. Müßte da erstmal nachfragen. Nachdem ich letzte Woche endlich seine Servopumpe und die beiden Manschetten der rechten Antriebswelle (aus 4 mach 1) gewechselt habe, ist der Besitzer nach Irland aufgebrochen. Sollte übermorgen zurückkommen (hoffentlich auf eigener Achse). Freut mich sehr, daß Du mit Deinem jetzigen so zufrieden bist (ich hätte ihn behalten sollen...)
Gruß
Sebastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Sebastian,
klar darfst Du fragen ;-) eine ehrliche Antwort gebe ich natürlich auch.
fast purer Stadtverkehr bei meiner Frau braucht er bei je 23 km Einzelfahrt so ca. 1,5 Liter Öl/1000 km. Wenn ich es mal krachen lasse und kräftig den Motor fordere, um die Kerzen und so freizubrennen waren es schon gut zwei Liter auf 1000 km. Gefahren in zwei Tagen. Bei gemächlichem Cruisen so ca. knapp 1 Liter. Wenn das Öl frisch ist nach einem Wechsel eher weniger. Im Winter eher mehr.
Aber summa summarum geht der alte Opa mit Chip wirklich recht gut und hat auch keine negative Veränderung durch das tuning bekommen. Absolut das Gegenteil !
Aber seine Tage sind gezählt, weil die Austauschlenkung (original Audi) auch schon undicht ist, die vorderen Kotflügel sich in Rostgefallen auflösen, das Heckblech nur noch Blüten schmeißt, die beiden Kats schon seit Jahren völlig wirkungslos sind, die Handbremszangen völlig kaputt, Stoßdämpfer und Achsgummis/Domlager usw. verbraucht sind, Klimakompressor gefressen ist, Türschloßmitnehmer Beifahrerseite kaputt, Zahnriemen um 50 tkm überzogen ist, TÜV+AU bald fällig ist, usw.
trotzdem ist dieser V8 der beste den ich hatte und kenne (Zuverlässigkeit, geringe Unkosten Wartung + Reparatur super geringer Einkaufspreis)
einen gepflegten Langstrecken V8 1. oder 2. Hand mit Scheckheft lückenlos und unfallfrei würde ich jedem wenig KM V8, weil der natürlich einen höheren Kaufpreis hat, vorziehen.
Grüße Werner

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Jo,
unter "3" steht - 000000 X -
Also Import-Fahrzeug
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
oder eben zugelassen, als es noch keine offizielle ABE gab ;-)
dann macht das der Tüv mit Einzelabnahme und trägt natürlich 000000 ein auch wenn das ein deutsches Fahrzeug ist. Ja, so ist das.
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... Du hast doch einen V8 Lang, oder ???

Bei den Langversionen steht immer 000000 in den Papieren, da es für diese Versionen keine ABE gab und gibt.

Alle Langverisonen bekamen beim TÜV eine Einzelabnahme !!!

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hi,
es ist die Langversion. Er war zwar mal über ein Jahr abgemeldet, weil der Vorbesitzer verstorben war und die Erbin(21 Jährige Russin) das Auto nicht fahren wollte oder konnte. Danach wurde ein neuer Brief ausgestellt, aber damit denke ich hat das nichts zu tun.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Muß mal im Brief meines 11.88 V8 nachsehen was da steht. Die Typnummer 000000 hat damit definitv nichts zu tun! Diese haben wirklich nur ex Erprobungswagen und Importfahrzeuge.
Gruß
Sebastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 63 (0.015s) Memory: 0.7127 MB (Peak: 0.8608 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 18:19:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS