Hallo Sebastian,
klar darfst Du fragen ;-) eine ehrliche Antwort gebe ich natürlich auch.
fast purer Stadtverkehr bei meiner Frau braucht er bei je 23 km Einzelfahrt so ca. 1,5 Liter Öl/1000 km. Wenn ich es mal krachen lasse und kräftig den Motor fordere, um die Kerzen und so freizubrennen waren es schon gut zwei Liter auf 1000 km. Gefahren in zwei Tagen. Bei gemächlichem Cruisen so ca. knapp 1 Liter. Wenn das Öl frisch ist nach einem Wechsel eher weniger. Im Winter eher mehr.
Aber summa summarum geht der alte Opa mit Chip wirklich recht gut und hat auch keine negative Veränderung durch das tuning bekommen. Absolut das Gegenteil !
Aber seine Tage sind gezählt, weil die Austauschlenkung (original Audi) auch schon undicht ist, die vorderen Kotflügel sich in Rostgefallen auflösen, das Heckblech nur noch Blüten schmeißt, die beiden Kats schon seit Jahren völlig wirkungslos sind, die Handbremszangen völlig kaputt, Stoßdämpfer und Achsgummis/Domlager usw. verbraucht sind, Klimakompressor gefressen ist, Türschloßmitnehmer Beifahrerseite kaputt, Zahnriemen um 50 tkm überzogen ist, TÜV+AU bald fällig ist, usw.
trotzdem ist dieser V8 der beste den ich hatte und kenne (Zuverlässigkeit, geringe Unkosten Wartung + Reparatur super geringer Einkaufspreis)
einen gepflegten Langstrecken V8 1. oder 2. Hand mit Scheckheft lückenlos und unfallfrei würde ich jedem wenig KM V8, weil der natürlich einen höheren Kaufpreis hat, vorziehen.
Grüße Werner